PGJ
Beiträge: 296

Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von PGJ »

Hallo werte Slashcam Community,

Z. Zt. überlege ich mir, den CineMorph & Anamorphic Bokeh Filter von der Firma Vid Adlantic (s. http://www.vid-atlantic.com/products/cinemorph) zu besorgen, um kostengünstig ein bisschen anamorphes "Feeling" zu meinen GH4 Aufnahmen hinzuzufügen. Nun habe ich den Videomodus der GH4 bereits auf das 3328x2496 Format umgestellt und ich benutze weiterhin mein 12-35mm 1.8 Panasonic Objektiv (der Filter muss noch bestellt werden), da mir ein anamorhes Objektiv zu teuer wäre.

Ich bin aber etwas ratlos, wie ich dieses Videomaterial in Premiere Pro CC nun richtig im Seitenverhältnis anpassen muss. Mein finales Ziel ist es, in Full HD (1920x1080) zu exportieren. Wie kann ich dies anstellen? Und wäre es sinnvoller
a) das Material in einer 1080p Timeline anzupassen oder
b) das Material "nativ" in einer eigenen Timeline zu schneiden und erst beim Export die nötigen Einstellungen vorzunehmen?

Meine bisherigen Experimente:
Wenn ich das Material als "Anamorphisch 2:1 (2,0)" interpretieren lasse, ist das Bild definitiv zu breit gezogen. Wird es auf "HD Anamorphisch 1080 (1,333)" gestellt, füllt es es auf einer 1080p Timeline und einer Runterskalierung auf 44% die HD Auflösung vollständig aus. Aber besteht nicht der Sinn des anamorphen Formats darin, dass ich sozusagen die in der vertikalen zugewonnen Pixel auf der Horizontalen "verteile" und somit eigentlich ober- und unterhalb des Bildes ein schwarzer Zuschnitt sichtbar sein müsste?

Oder irre ich mich total, weil all dies nur auf richtig anamorphe Objektive zutrifft und weniger mit der eingestellten Auflösung der Kamera zu tun hat?

Schon mal im Voraus bedanke ich mich für jegliche Hilfe von euch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von merlinmage »

Ich würde immer auf der Timelineauflösung schneiden, auf der ich finishe. In deinem Fall also 1920x1080.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von marwie »

Wenn du in 3328x2496 aufnimmst mit der GH4 benötigst du natürlich ein anamorhes Objektiv (oder Vorsatzlinse), sonst bekommst du einfach nur ein 4:3 Bild und kein Breitbild...



PGJ
Beiträge: 296

Re: Anamorphes 3328*2496 GH4 Bildmaterial in Premiere Pro CC

Beitrag von PGJ »

Danke für die Antworten. Ja, nach genauem Überlegen ist es ganz logisch, dass ohne anamorphes Objektiv oder Vorsatzlinse das Bild nicht wirklich anamorph gestreckt wird.

Also heisst es jetzt entweder abwarten auf den Cinemorph Filter (aufnehmen mit den derzeitigen Fotoobjektiven) oder irgendwann vielleicht ein anamorphes Objektiv bzw. einen entsprechenden Adapter kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 22:57
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17