slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von slashCAM »

Nachdem die Quicktime-Sicherheitslücken ein Problem für die Videobearbeitung unter Windows darstellen hat sich nun Adobe zu dem Problem geäußert.
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows



emotionshots
Beiträge: 22

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von emotionshots »

Hat schon jemand von einer Stellungnahme von Avid zu dem Thema gehört?
Bild



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von klusterdegenerierung »

Heißt das ich könnte jetzt beim PC den Quicktimeplayer deinstallieren?



cantsin
Beiträge: 16432

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von cantsin »

@Slashcam: "Etwas schwammig formuliert sei man aber bei ProRES dennoch auf Quicktime angewiesen, was wir nach obiger Aussage dann auf den Export beziehen würden."
Kann nicht hinhauen, weil Adobe CC unter Windows kein ProRes exportieren kann...



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von merlinmage »

emotionshots hat geschrieben:Hat schon jemand von einer Stellungnahme von Avid zu dem Thema gehört?
Warte mal bei Avid auf Post NAB. Im Forum wurde es schon ans Dev Team weitergegeben. Wird aber was länger dauern, da QT7 bri Avid wesentlich integraler ist, als bei Adobe. Aber irgendwann bekommens die noch hin ;)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von enilnacs »

Was ich hasse ist dass libav/ffmpeg so steifmütterlich behandelt wird.

Zum Guckuck die sollen einen Framework machen der ffmpeg auf allen Platformen perfekt einbindet.
Das hat man mit OpenGL, OpenCL, OpenCV, OpenAL, OpenEXR, MXF, etc...
Ja die Codecs: DNxHD und Cineform ist gratis und offen (VC-3 und VC-5), aber ProRes nicht.

Ich glaube dass Apple sich damit die Beine abschneidet im Codecsegment.
Auch wenn Adobe es in den Programmen unterstützten wird, gibt es keinen Betriebsystem Codec mehr. UNd Adobe darf es aus Lizenzgründen auch nicht so programmieren. Sprich, dass andere 3rd Party Programme darauf zugreifen können....

...tja es sei denn, Adobe erhebt ffmpeg zu Standard. ;-) Die Eier hätten sie dazu. :-D

Apple sagt hier:
https://support.apple.com/en-gb/HT200321

"Using any unauthorized implementation (such as the FFmpeg and derivative implementations) might lead to decoding errors, performance degradation, incompatibility, and instability."

HAR HAR HAR was für ein BShit, erinnert sich jemand daran wie der h.264 Standard eine Tonne vom x264 Codec übernommen hat ? :-D Von wegen "might". Die glauben doch ernsthaft dass man einen Mac kauft nur weil ProRes darauf läuft. Als hätte man auch keine Alternativen. Pfff...
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von merlinmage »

Ob ffmpeg oder Adobe interne Verarbeitung, die (Decoding-) Performance wird sowas von in die Höhe schnellen (hoffentlich), sobald diese Steinzeit APIs endlich raus sind. Wenigstens gibt es jetzt ein überzeugendes "Argument" dafür, die API zu killen. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15