slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von slashCAM »

Nachdem die Quicktime-Sicherheitslücken ein Problem für die Videobearbeitung unter Windows darstellen hat sich nun Adobe zu dem Problem geäußert.
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows



emotionshots
Beiträge: 22

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von emotionshots »

Hat schon jemand von einer Stellungnahme von Avid zu dem Thema gehört?
Bild



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von klusterdegenerierung »

Heißt das ich könnte jetzt beim PC den Quicktimeplayer deinstallieren?



cantsin
Beiträge: 16427

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von cantsin »

@Slashcam: "Etwas schwammig formuliert sei man aber bei ProRES dennoch auf Quicktime angewiesen, was wir nach obiger Aussage dann auf den Export beziehen würden."
Kann nicht hinhauen, weil Adobe CC unter Windows kein ProRes exportieren kann...



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von merlinmage »

emotionshots hat geschrieben:Hat schon jemand von einer Stellungnahme von Avid zu dem Thema gehört?
Warte mal bei Avid auf Post NAB. Im Forum wurde es schon ans Dev Team weitergegeben. Wird aber was länger dauern, da QT7 bri Avid wesentlich integraler ist, als bei Adobe. Aber irgendwann bekommens die noch hin ;)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von enilnacs »

Was ich hasse ist dass libav/ffmpeg so steifmütterlich behandelt wird.

Zum Guckuck die sollen einen Framework machen der ffmpeg auf allen Platformen perfekt einbindet.
Das hat man mit OpenGL, OpenCL, OpenCV, OpenAL, OpenEXR, MXF, etc...
Ja die Codecs: DNxHD und Cineform ist gratis und offen (VC-3 und VC-5), aber ProRes nicht.

Ich glaube dass Apple sich damit die Beine abschneidet im Codecsegment.
Auch wenn Adobe es in den Programmen unterstützten wird, gibt es keinen Betriebsystem Codec mehr. UNd Adobe darf es aus Lizenzgründen auch nicht so programmieren. Sprich, dass andere 3rd Party Programme darauf zugreifen können....

...tja es sei denn, Adobe erhebt ffmpeg zu Standard. ;-) Die Eier hätten sie dazu. :-D

Apple sagt hier:
https://support.apple.com/en-gb/HT200321

"Using any unauthorized implementation (such as the FFmpeg and derivative implementations) might lead to decoding errors, performance degradation, incompatibility, and instability."

HAR HAR HAR was für ein BShit, erinnert sich jemand daran wie der h.264 Standard eine Tonne vom x264 Codec übernommen hat ? :-D Von wegen "might". Die glauben doch ernsthaft dass man einen Mac kauft nur weil ProRes darauf läuft. Als hätte man auch keine Alternativen. Pfff...
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von merlinmage »

Ob ffmpeg oder Adobe interne Verarbeitung, die (Decoding-) Performance wird sowas von in die Höhe schnellen (hoffentlich), sobald diese Steinzeit APIs endlich raus sind. Wenigstens gibt es jetzt ein überzeugendes "Argument" dafür, die API zu killen. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 16:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39