slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von slashCAM »

Nachdem die Quicktime-Sicherheitslücken ein Problem für die Videobearbeitung unter Windows darstellen hat sich nun Adobe zu dem Problem geäußert.
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows



emotionshots
Beiträge: 22

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von emotionshots »

Hat schon jemand von einer Stellungnahme von Avid zu dem Thema gehört?
Bild



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von klusterdegenerierung »

Heißt das ich könnte jetzt beim PC den Quicktimeplayer deinstallieren?



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von cantsin »

@Slashcam: "Etwas schwammig formuliert sei man aber bei ProRES dennoch auf Quicktime angewiesen, was wir nach obiger Aussage dann auf den Export beziehen würden."
Kann nicht hinhauen, weil Adobe CC unter Windows kein ProRes exportieren kann...



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von merlinmage »

emotionshots hat geschrieben:Hat schon jemand von einer Stellungnahme von Avid zu dem Thema gehört?
Warte mal bei Avid auf Post NAB. Im Forum wurde es schon ans Dev Team weitergegeben. Wird aber was länger dauern, da QT7 bri Avid wesentlich integraler ist, als bei Adobe. Aber irgendwann bekommens die noch hin ;)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von enilnacs »

Was ich hasse ist dass libav/ffmpeg so steifmütterlich behandelt wird.

Zum Guckuck die sollen einen Framework machen der ffmpeg auf allen Platformen perfekt einbindet.
Das hat man mit OpenGL, OpenCL, OpenCV, OpenAL, OpenEXR, MXF, etc...
Ja die Codecs: DNxHD und Cineform ist gratis und offen (VC-3 und VC-5), aber ProRes nicht.

Ich glaube dass Apple sich damit die Beine abschneidet im Codecsegment.
Auch wenn Adobe es in den Programmen unterstützten wird, gibt es keinen Betriebsystem Codec mehr. UNd Adobe darf es aus Lizenzgründen auch nicht so programmieren. Sprich, dass andere 3rd Party Programme darauf zugreifen können....

...tja es sei denn, Adobe erhebt ffmpeg zu Standard. ;-) Die Eier hätten sie dazu. :-D

Apple sagt hier:
https://support.apple.com/en-gb/HT200321

"Using any unauthorized implementation (such as the FFmpeg and derivative implementations) might lead to decoding errors, performance degradation, incompatibility, and instability."

HAR HAR HAR was für ein BShit, erinnert sich jemand daran wie der h.264 Standard eine Tonne vom x264 Codec übernommen hat ? :-D Von wegen "might". Die glauben doch ernsthaft dass man einen Mac kauft nur weil ProRes darauf läuft. Als hätte man auch keine Alternativen. Pfff...
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe äußert sich zu Quicktime-Unterstützung unter Windows

Beitrag von merlinmage »

Ob ffmpeg oder Adobe interne Verarbeitung, die (Decoding-) Performance wird sowas von in die Höhe schnellen (hoffentlich), sobald diese Steinzeit APIs endlich raus sind. Wenigstens gibt es jetzt ein überzeugendes "Argument" dafür, die API zu killen. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30