Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ/Angel für elektr. Gimbal



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Bas3008
Beiträge: 35

Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Bas3008 »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem etwas ungewöhnlichem Stativ. Ich suche nach eine Art Angel für ein elektronisches Gimbal.
(Für die, die mit dem Begriff "Gimbal" nichts anfangen können: es handelt sich um ein Art Schwebestativ mit elektronischer Unterstützung und Steuerung. Das ganze ist um einiges kleiner als ein herkömmliches Schwebestativ. Als konkretes Beispiel möchte ich das Pilotfly H2 nennen, das ein Stativgewinde an unteren Ende des Handgriffs hat.)

Die "Kamera-Angel" soll nun meinen Arm verlängern und die gleiche Funktion wie ein kleiner Kamerakran haben, also vertikale und horizontale Kamerafahrten vom Boden bis in ca. 3-4 m Höhe ermöglichen. Das Gimbal stellt in der Zeit sicher, dass die Kamera an sich eben bleibt.

Leider weiß ich nicht wirklich, wo nach ich suchen soll. Ich habe schon an ein Einbeinstativ gedacht, aber ich fürchte, das würde die seitliche Belastung, den starken Hebel, nicht aushalten und irgendwann brechen.
Mein nächster Gedanke war ein herkömmliches Stativ, mit den 3 Beinen zusammengedrückt. Aber das scheint mir eine wenig elegante und praktische Lösung zu sein...
Vielleicht wäre ja eine Tonangel dafür geeignet? Kamera und Gimbal zusammen würden aber mehr als die meisten Mikrofone wiegen (ca. 2-3kg), das könnte vielleicht zu viel für manche Angeln sein ... und da ich Fan von kompakten Lösungen bin, wäre eine eingefahrene Angel mit 90-100cm doch recht sperrig.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder kennt etwas, dass sich dafür eignen könnte!


Viele Grüße
Bas3008
Zuletzt geändert von Bas3008 am Mo 11 Apr, 2016 02:00, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15103

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von rush »

Such mal nach dem Begriff "Polecam" - vielleicht ist es das was du suchst...
Alternativ auch "MiniJib". z.b. sowas... http://shop.equiprent.de/Kraene-und-Jib ... ::859.html
keep ya head up



Bas3008
Beiträge: 35

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Bas3008 »

Die Stange der Polecam schaut schon gar nicht schlecht aus! Nur wo finde ich die, ohne den Kran drum rum? :D



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von tommyb »

Ich würd's mit einer normalen Tonangel, gibt es ja in verschiedenen Längen.

Ein Jib wie der oben erwähnte hält den Horizont automatisch, ein Gimbal ist dafür nicht nötig.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von anamorphic »

Ich hoffe für dich du gehst fleißig in Fitnessstudio. So wie ich das verstanden habe möchtest du mit der angedachten Konstruktion mobil rumlaufen.
Vom Prinzip wäre deine Idee ja ganz gut, was dem entgegensteht ist das Hebelgesetz. Mal angenommen du nimmst eine 3m Stange, greifst bei 0,5m dann musst du 15Kg Gegendruck aufbauen um die 3Kg vorne zu balancieren. Da ist das Gewicht der Stange noch gar nicht mitberechnet.
Wird also ne anstrengende Nummer.
Mal davon abgesehen dass ich in eine 1/4" Gewindeverbindung nicht unbedingt das Vertrauen hätte meine Kamera mit Gimbal der Schwerkraft mitsamt der entstehenden Schwingungen auszusetzen.



Bas3008
Beiträge: 35

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Bas3008 »

Ja ist richtig, möglichst mobil sollte es sein.
anamorphic hat geschrieben:Mal angenommen du nimmst eine 3m Stange, greifst bei 0,5m dann musst du 15Kg Gegendruck aufbauen um die 3Kg vorne zu balancieren.
Ich denke, 2m würden reichen :)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Sammy D »

Ich habe einen Beholder auf einem Sirui P224S Carbon. Das ist zwar keine 4 Meter, aber wie schon erwaehnt wurde, kann man das nur als Popeye halten. 1,60m sind mehr als genug. Fuer alles andere braucht man einen Kran. Mach damit mal ein paar Shots, da brennen die Arme.

Das Sirui mit seiner Standspinne hat zudem noch den Vorteil, dass man sich in manchen Situationen das Dreibein sparen kann.



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Jack43 »

[quote="Bas3008"]Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem etwas ungewöhnlichem Stativ. Ich suche nach eine Art Angel für ein elektronisches Gimbal.
(Für die, die mit dem Begriff "Gimbal" nichts anfangen können: es handelt sich um ein Art Schwebestativ mit elektronischer Unterstützung und Steuerung. Das ganze ist um einiges kleiner als ein herkömmliches Schwebestativ. Als konkretes Beispiel möchte ich das [url=http://pilotfly.de/Shops/777c6180-f31f- ... cts/000007]Pilotfly H2[/url] nennen, das ein Stativgewinde an unteren Ende des Handgriffs hat.)

Die "Kamera-Angel" soll nun meinen Arm verlängern und die gleiche Funktion wie ein kleiner Kamerakran haben, also vertikale und horizontale Kamerafahrten vom Boden bis in ca. 3-4 m Höhe ermöglichen. Das Gimbal stellt in der Zeit sicher, dass die Kamera an sich eben bleibt.

Leider weiß ich nicht wirklich, wo nach ich suchen soll. Ich habe schon an ein Einbeinstativ gedacht, aber ich fürchte, das würde die seitliche Belastung, den starken Hebel, nicht aushalten und irgendwann brechen.
Mein nächster Gedanke war ein herkömmliches Stativ, mit den 3 Beinen zusammengedrückt. Aber das scheint mir eine wenig elegante und praktische Lösung zu sein...
Vielleicht wäre ja eine Tonangel dafür geeignet? Kamera und Gimbal zusammen würden aber mehr als die meisten Mikrofone wiegen (ca. 2-3kg), das könnte vielleicht zu viel für manche Angeln sein ... und da ich Fan von kompakten Lösungen bin, wäre eine eingefahrene Angel mit 90-100cm doch recht sperrig.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder kennt etwas, dass sich dafür eignen könnte!


Viele Grüße
Bas3008[/quote]

Hallo Bas3008,

ich habe das Problem mit einer 2,7 Meter Tonangel gelöst. Im Video ab 1´05 bis 2´59 sind alle Shots mit der auf 2,7 Meter ausgefahrenen Tonangel entstanden.
https://youtu.be/zyKG2jSD_jY

Gruß, Paul



Bas3008
Beiträge: 35

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Bas3008 »

Sammy D hat geschrieben:Sirui P224S Carbon
Für meine Zwecke würde ein P224C aber auch genügen, oder? Das hat die "Schwenkfähigkeit" und die Spinne von der S-Variante nicht, ist aber dafür um einiges leichter, zusammengepackt kürzer und günstiger.

Jack43 hat geschrieben:https://youtu.be/zyKG2jSD_jY
Schöne Aufnahmen! Allerdings ja auch mit einer Actioncam, da muss die Angel (und man selbst) lange nicht so viel Gewicht tragen :)



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Jack43 »

[quote="Bas3008"][quote="Sammy D"]Sirui P224S Carbon[/quote]
Für meine Zwecke würde ein P224C aber auch genügen, oder? Das hat die "Schwenkfähigkeit" und die Spinne von der S-Variante nicht, ist aber dafür um einiges leichter, zusammengepackt kürzer und günstiger.


[quote="Jack43"]https://youtu.be/zyKG2jSD_jY [/quote]
Schöne Aufnahmen! Allerdings ja auch mit einer Actioncam, da muss die Angel (und man selbst) lange nicht so viel Gewicht tragen :)[/quote]

Upps, ich hatte übersehen, dass es sich in Deinem Fall um eine "richtige" Kamera handelt!

Freut mich, dass Dir die Aufnahmen gefallen haben, danke!
Gruß, Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11