Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ/Angel für elektr. Gimbal



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Bas3008
Beiträge: 35

Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Bas3008 »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem etwas ungewöhnlichem Stativ. Ich suche nach eine Art Angel für ein elektronisches Gimbal.
(Für die, die mit dem Begriff "Gimbal" nichts anfangen können: es handelt sich um ein Art Schwebestativ mit elektronischer Unterstützung und Steuerung. Das ganze ist um einiges kleiner als ein herkömmliches Schwebestativ. Als konkretes Beispiel möchte ich das Pilotfly H2 nennen, das ein Stativgewinde an unteren Ende des Handgriffs hat.)

Die "Kamera-Angel" soll nun meinen Arm verlängern und die gleiche Funktion wie ein kleiner Kamerakran haben, also vertikale und horizontale Kamerafahrten vom Boden bis in ca. 3-4 m Höhe ermöglichen. Das Gimbal stellt in der Zeit sicher, dass die Kamera an sich eben bleibt.

Leider weiß ich nicht wirklich, wo nach ich suchen soll. Ich habe schon an ein Einbeinstativ gedacht, aber ich fürchte, das würde die seitliche Belastung, den starken Hebel, nicht aushalten und irgendwann brechen.
Mein nächster Gedanke war ein herkömmliches Stativ, mit den 3 Beinen zusammengedrückt. Aber das scheint mir eine wenig elegante und praktische Lösung zu sein...
Vielleicht wäre ja eine Tonangel dafür geeignet? Kamera und Gimbal zusammen würden aber mehr als die meisten Mikrofone wiegen (ca. 2-3kg), das könnte vielleicht zu viel für manche Angeln sein ... und da ich Fan von kompakten Lösungen bin, wäre eine eingefahrene Angel mit 90-100cm doch recht sperrig.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder kennt etwas, dass sich dafür eignen könnte!


Viele Grüße
Bas3008
Zuletzt geändert von Bas3008 am Mo 11 Apr, 2016 02:00, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14677

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von rush »

Such mal nach dem Begriff "Polecam" - vielleicht ist es das was du suchst...
Alternativ auch "MiniJib". z.b. sowas... http://shop.equiprent.de/Kraene-und-Jib ... ::859.html
keep ya head up



Bas3008
Beiträge: 35

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Bas3008 »

Die Stange der Polecam schaut schon gar nicht schlecht aus! Nur wo finde ich die, ohne den Kran drum rum? :D



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von tommyb »

Ich würd's mit einer normalen Tonangel, gibt es ja in verschiedenen Längen.

Ein Jib wie der oben erwähnte hält den Horizont automatisch, ein Gimbal ist dafür nicht nötig.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von anamorphic »

Ich hoffe für dich du gehst fleißig in Fitnessstudio. So wie ich das verstanden habe möchtest du mit der angedachten Konstruktion mobil rumlaufen.
Vom Prinzip wäre deine Idee ja ganz gut, was dem entgegensteht ist das Hebelgesetz. Mal angenommen du nimmst eine 3m Stange, greifst bei 0,5m dann musst du 15Kg Gegendruck aufbauen um die 3Kg vorne zu balancieren. Da ist das Gewicht der Stange noch gar nicht mitberechnet.
Wird also ne anstrengende Nummer.
Mal davon abgesehen dass ich in eine 1/4" Gewindeverbindung nicht unbedingt das Vertrauen hätte meine Kamera mit Gimbal der Schwerkraft mitsamt der entstehenden Schwingungen auszusetzen.



Bas3008
Beiträge: 35

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Bas3008 »

Ja ist richtig, möglichst mobil sollte es sein.
anamorphic hat geschrieben:Mal angenommen du nimmst eine 3m Stange, greifst bei 0,5m dann musst du 15Kg Gegendruck aufbauen um die 3Kg vorne zu balancieren.
Ich denke, 2m würden reichen :)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Sammy D »

Ich habe einen Beholder auf einem Sirui P224S Carbon. Das ist zwar keine 4 Meter, aber wie schon erwaehnt wurde, kann man das nur als Popeye halten. 1,60m sind mehr als genug. Fuer alles andere braucht man einen Kran. Mach damit mal ein paar Shots, da brennen die Arme.

Das Sirui mit seiner Standspinne hat zudem noch den Vorteil, dass man sich in manchen Situationen das Dreibein sparen kann.



Jack43
Beiträge: 1222

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Jack43 »

[quote="Bas3008"]Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem etwas ungewöhnlichem Stativ. Ich suche nach eine Art Angel für ein elektronisches Gimbal.
(Für die, die mit dem Begriff "Gimbal" nichts anfangen können: es handelt sich um ein Art Schwebestativ mit elektronischer Unterstützung und Steuerung. Das ganze ist um einiges kleiner als ein herkömmliches Schwebestativ. Als konkretes Beispiel möchte ich das [url=http://pilotfly.de/Shops/777c6180-f31f- ... cts/000007]Pilotfly H2[/url] nennen, das ein Stativgewinde an unteren Ende des Handgriffs hat.)

Die "Kamera-Angel" soll nun meinen Arm verlängern und die gleiche Funktion wie ein kleiner Kamerakran haben, also vertikale und horizontale Kamerafahrten vom Boden bis in ca. 3-4 m Höhe ermöglichen. Das Gimbal stellt in der Zeit sicher, dass die Kamera an sich eben bleibt.

Leider weiß ich nicht wirklich, wo nach ich suchen soll. Ich habe schon an ein Einbeinstativ gedacht, aber ich fürchte, das würde die seitliche Belastung, den starken Hebel, nicht aushalten und irgendwann brechen.
Mein nächster Gedanke war ein herkömmliches Stativ, mit den 3 Beinen zusammengedrückt. Aber das scheint mir eine wenig elegante und praktische Lösung zu sein...
Vielleicht wäre ja eine Tonangel dafür geeignet? Kamera und Gimbal zusammen würden aber mehr als die meisten Mikrofone wiegen (ca. 2-3kg), das könnte vielleicht zu viel für manche Angeln sein ... und da ich Fan von kompakten Lösungen bin, wäre eine eingefahrene Angel mit 90-100cm doch recht sperrig.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder kennt etwas, dass sich dafür eignen könnte!


Viele Grüße
Bas3008[/quote]

Hallo Bas3008,

ich habe das Problem mit einer 2,7 Meter Tonangel gelöst. Im Video ab 1´05 bis 2´59 sind alle Shots mit der auf 2,7 Meter ausgefahrenen Tonangel entstanden.
https://youtu.be/zyKG2jSD_jY

Gruß, Paul



Bas3008
Beiträge: 35

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Bas3008 »

Sammy D hat geschrieben:Sirui P224S Carbon
Für meine Zwecke würde ein P224C aber auch genügen, oder? Das hat die "Schwenkfähigkeit" und die Spinne von der S-Variante nicht, ist aber dafür um einiges leichter, zusammengepackt kürzer und günstiger.

Jack43 hat geschrieben:https://youtu.be/zyKG2jSD_jY
Schöne Aufnahmen! Allerdings ja auch mit einer Actioncam, da muss die Angel (und man selbst) lange nicht so viel Gewicht tragen :)



Jack43
Beiträge: 1222

Re: Stativ/Angel für elektr. Gimbal

Beitrag von Jack43 »

[quote="Bas3008"][quote="Sammy D"]Sirui P224S Carbon[/quote]
Für meine Zwecke würde ein P224C aber auch genügen, oder? Das hat die "Schwenkfähigkeit" und die Spinne von der S-Variante nicht, ist aber dafür um einiges leichter, zusammengepackt kürzer und günstiger.


[quote="Jack43"]https://youtu.be/zyKG2jSD_jY [/quote]
Schöne Aufnahmen! Allerdings ja auch mit einer Actioncam, da muss die Angel (und man selbst) lange nicht so viel Gewicht tragen :)[/quote]

Upps, ich hatte übersehen, dass es sich in Deinem Fall um eine "richtige" Kamera handelt!

Freut mich, dass Dir die Aufnahmen gefallen haben, danke!
Gruß, Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50