News-Kommentare Forum



Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von slashCAM »

Sennheiser hat soeben zwei neue Mikrofone vorgestellt, die aus der Zusammenarbeit mit dem A/D-Wandler Experten...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von TonBild »

USB Mikrofone gibt es ja schon lange. Sind das jetzt die ersten von Sennheiser?

Für Videofilme eignen sich diese zum Beispiel gut für Kommentare im Studio.

Aber bei Interviews mit dem Kabel zum Handy zu hantieren wäre sehr unpraktisch. Da wäre ein Mikro mit eingebautem Recorder oder ein Funkmikro sinnvoller.



rush
Beiträge: 15086

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von rush »

TonBild hat geschrieben:
Für Videofilme eignen sich diese zum Beispiel gut für Kommentare im Studio.
Wobei sich da handelsübliche mit 3pin XLR am Audiointerface doch genauso gut eignen...

Aber okay, wer das nicht möchte für den sind die direkt-USB Mic's womöglich eine Alternative... aber wirklich "Neu" ist der Trend tatsächlich nicht.

Mir wären sie zu unflexibel, da ich unterwegs auch mal mit Mischer oder einem externen Recorder aufnehme... und beide können kein USB verarbeiten - die verlangen XLR oder zumindest Klinke ;)
keep ya head up



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben: Mir wären sie zu unflexibel, da ich unterwegs auch mal mit Mischer oder einem externen Recorder aufnehme... und beide können kein USB verarbeiten - die verlangen XLR oder zumindest Klinke ;)
Ja, und ein Handmikro mit USB Kabel, welches man dann auch wirklich in der Hand hält, macht eigentlich zumindest im professionellen Umfeld gar keinen Sinn. Zu leicht kann das dünne USB-Kabel aus der Buchse herausrutschen oder beschädigt werden.


Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wären Live-Radio-Interviews über das Handy. Und da würde das richtige Handmikrofon schon einen besseren Eindruck machen als ein kleines Headsetmikofon.

Aber wäre das überhaut beim Telefongespräch möglich?
Mikrofoneingang über Micro-USB oder Lightning Buchse am Handy und Kopfhörer-Ausgang über die Miniklinke?
Die üblichen Handy-Headsets und Handymikrofone verwenden doch nur die Stereostecker mit Zusatzfunktion (vierpolig) als Miniklinke?



Horace83
Beiträge: 45

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von Horace83 »

Für den Rundfunk oder Edu Sachen ist das doch ganz schön.
Dann kann der Redakteur direkt aufs iPhone aufzeichnen und der Sender sich den Techniker sparen...



rush
Beiträge: 15086

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von rush »

Horace83 hat geschrieben:Für den Rundfunk oder Edu Sachen ist das doch ganz schön.
Dann kann der Redakteur direkt aufs iPhone aufzeichnen und der Sender sich den Techniker sparen...
Und du meinst dazu Bedarf es erst USB Mikrofone? Die Realität ist in dem Fall sogar schneller...

Ich habe beim Rundfunk schon lange keine Techniker mehr vor Ort gesehen, maximal bei live Geschichten... Ansonsten haben sich "Flashmics" mit Speicherkarte oder internen Speicher schon seit einigen Jahren durchgesetzt...
keep ya head up



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben:Ansonsten haben sich "Flashmics" mit Speicherkarte oder internen Speicher schon seit einigen Jahren durchgesetzt...
Die "Flashmics", z. B. die Yellowtec iXm Recording Mic Pro Modelle, oder einfach nur kleine mobile Recorder mit eingebautem Mikrofon oder zumindest stabilen XLR-Mikrofoneingang, die es bereits seit vielen Jahren gibt, haben sich bewährt und so sehe ich keinen Grund für ein USB-Handmikrofon.

http://www.yellowtec.de/de/home.html
http://www.yellowtec.de/de/products-lp/ixm-lp.html

Etwas anderes ist es natürlich, wenn man die USB-Mikrofone stationär einsetzt. In diesem Fall wird das Kabel nicht so sehr belastet und man kann gut damit arbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42