News-Kommentare Forum



Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von slashCAM »

Sennheiser hat soeben zwei neue Mikrofone vorgestellt, die aus der Zusammenarbeit mit dem A/D-Wandler Experten...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von TonBild »

USB Mikrofone gibt es ja schon lange. Sind das jetzt die ersten von Sennheiser?

Für Videofilme eignen sich diese zum Beispiel gut für Kommentare im Studio.

Aber bei Interviews mit dem Kabel zum Handy zu hantieren wäre sehr unpraktisch. Da wäre ein Mikro mit eingebautem Recorder oder ein Funkmikro sinnvoller.



rush
Beiträge: 15086

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von rush »

TonBild hat geschrieben:
Für Videofilme eignen sich diese zum Beispiel gut für Kommentare im Studio.
Wobei sich da handelsübliche mit 3pin XLR am Audiointerface doch genauso gut eignen...

Aber okay, wer das nicht möchte für den sind die direkt-USB Mic's womöglich eine Alternative... aber wirklich "Neu" ist der Trend tatsächlich nicht.

Mir wären sie zu unflexibel, da ich unterwegs auch mal mit Mischer oder einem externen Recorder aufnehme... und beide können kein USB verarbeiten - die verlangen XLR oder zumindest Klinke ;)
keep ya head up



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben: Mir wären sie zu unflexibel, da ich unterwegs auch mal mit Mischer oder einem externen Recorder aufnehme... und beide können kein USB verarbeiten - die verlangen XLR oder zumindest Klinke ;)
Ja, und ein Handmikro mit USB Kabel, welches man dann auch wirklich in der Hand hält, macht eigentlich zumindest im professionellen Umfeld gar keinen Sinn. Zu leicht kann das dünne USB-Kabel aus der Buchse herausrutschen oder beschädigt werden.


Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wären Live-Radio-Interviews über das Handy. Und da würde das richtige Handmikrofon schon einen besseren Eindruck machen als ein kleines Headsetmikofon.

Aber wäre das überhaut beim Telefongespräch möglich?
Mikrofoneingang über Micro-USB oder Lightning Buchse am Handy und Kopfhörer-Ausgang über die Miniklinke?
Die üblichen Handy-Headsets und Handymikrofone verwenden doch nur die Stereostecker mit Zusatzfunktion (vierpolig) als Miniklinke?



Horace83
Beiträge: 45

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von Horace83 »

Für den Rundfunk oder Edu Sachen ist das doch ganz schön.
Dann kann der Redakteur direkt aufs iPhone aufzeichnen und der Sender sich den Techniker sparen...



rush
Beiträge: 15086

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von rush »

Horace83 hat geschrieben:Für den Rundfunk oder Edu Sachen ist das doch ganz schön.
Dann kann der Redakteur direkt aufs iPhone aufzeichnen und der Sender sich den Techniker sparen...
Und du meinst dazu Bedarf es erst USB Mikrofone? Die Realität ist in dem Fall sogar schneller...

Ich habe beim Rundfunk schon lange keine Techniker mehr vor Ort gesehen, maximal bei live Geschichten... Ansonsten haben sich "Flashmics" mit Speicherkarte oder internen Speicher schon seit einigen Jahren durchgesetzt...
keep ya head up



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben:Ansonsten haben sich "Flashmics" mit Speicherkarte oder internen Speicher schon seit einigen Jahren durchgesetzt...
Die "Flashmics", z. B. die Yellowtec iXm Recording Mic Pro Modelle, oder einfach nur kleine mobile Recorder mit eingebautem Mikrofon oder zumindest stabilen XLR-Mikrofoneingang, die es bereits seit vielen Jahren gibt, haben sich bewährt und so sehe ich keinen Grund für ein USB-Handmikrofon.

http://www.yellowtec.de/de/home.html
http://www.yellowtec.de/de/products-lp/ixm-lp.html

Etwas anderes ist es natürlich, wenn man die USB-Mikrofone stationär einsetzt. In diesem Fall wird das Kabel nicht so sehr belastet und man kann gut damit arbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26