Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



5D verkauft, was nun?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

5D verkauft, was nun?

Beitrag von Peppermintpost »

so liebe leute, ich hab meine canon 5dmk2 und meine gh-2 verkauft, jetzt stehe auch ich vor der wahl einer neuen kamera.

was filme ich? in erster linie brauche ich eine kamera für youtube videos, d.h. die qualität ist total egal, sensorgrösse ist total egal, autofocus wäre ein nettes feature wenn ich mich selbst filme. ein absolutes must have ist ein cleaner hdmi out, damit ich direkt prores aufzeichnen kann. meine gh2 war im grunde genau dafür super, aber wo bei der gh2 25p drauf steht kommt leider 25i raus, das fand ich total kozig, deswegen hab ich sie abgegeben.

also für youtube wäre für mich die sony a6000 im grunde die perfekte lösung.
die ist klein, billig, perfekter af, clean hdmi und das zeiss f4 zoom finde ich auch geil.

so jetzt kommt das grosse ABER!, ab und zu möchte ich schon auch die möglichkeit haben ein bild so zu drehen das es gut aussieht, und das bedeutet für mich zwingend full frame und bokeh orgie, muss man nicht mögen, mag ich aber sehr.

ich will preislich unter 2000 euronen bleiben, im grunde möchte ich sogar unter 1500 bleiben (body only ohne geraffel) über 1500 will ich nur wenn ich einen echten mehrwert bekomme.

die 3 heissesten anwärter sind für mich zzt. canon 5dmk3, sony a7II und nikon d750. ach so, 4k brauche ich so dringend wie ein loch im kopf, also 1080 ist was mich glücklich macht.
jetzt meine pro/cons zu den kameras. evtl könnt ihr das eine oder andere agument entkräften, bestätigen oder einen weiteren kandidaten ins rennen schmeissen.
canon 5dmk3, das ding macht alles genau so wie ich es will, es triggert meinen ninja, kann mit ML sogar raw (naja, zumindest so eine art raw), ist super beschussfest, bildqualität ist super, und meine leica linsen kann ich ohne hazzle einfach dran schrauben. problem, der preis von 1800 für eine gebrauchte geht so garnicht. bei 1400 würde ich nicht zucken, aber 1800 ist einfach übertrieben. und kann nur 30p.
sony a7mkII ist für mich zzt die eierlegendewollmichsau. die bildqualität ist fast so gut wie von der canon, clean hdmi out ist an bord, der bildstabi ist überbewertet, aber dennoch ein nettes feature, der af ist auch im film modus zu gebrauchen, zeiss baut die linsen für sony, das ding ist billig. ich kann meine linsen problemlos benutzen.
nachteil, man muss immer eine externe autobatterie mit sich rumschlörren um länger als 5min filmen zu können, die software und überhitzungsprobleme sind nicht lustig, kein raw.
nikon d750. finde ich vom bildeindruck noch einen hauch besser als die canon, triggert den ninja, preis ist ok. wenn ich af will muss ich die sau teuren ed objektive kaufen (da säge ich mir lieber die finger ab), kein raw, und das schlimmste, ich muss den anschluss aller meiner objektive umbauen, weil es keinen leica r zu nikon adapter gibt. so sehr ich nikon mag, ober meine objektive umbauen würde ich nur unter schmerzen.

wer da irgend welche gedanken zum thema hat, lasst es mich bitte wissen.
1080p25, das ist was ich will, das darf nicht nur auf dem karton stehen, das muss auch raus kommen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



didah
Beiträge: 975

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von didah »

nimm die a6000 und pack nen speedbooster dran

lg
mean people suck



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iPhone oder A6300, letzteres war ernst gemeint! :-))

Das ist wirklich eine ganz tolle Cam, wenn ich überlege was ich da fürs Geld bekomme!
Die geht ab wie Schmitz Katze, schnell päzise und qualitativ.

Der Body ist ne andere Nummer zur A6000, genauso das Display und und die Bajonett Passgenauigkeit.
Die Objetktive sitzen extrem gut dran.
Der AF sucht wirklich seines gleiche, selbst mit der billig Kitlinse eine Wohltat.

Im April habe ich mein erstes Eventshooting in schmaler Beleuchtung, da werde ich mal sehen, wie sich zur alten 5DII schlägt.
Aber die ersten Raw test versprechen viel.

Auch die Dynamik ist noch mal ne Ecke besser als bei der A6000.
Wenn Du magst sende ich Dir mal was zum spielen ;-)
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mo 28 Mär, 2016 15:50, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16409

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von cantsin »

Peppermintpost hat geschrieben: was filme ich? in erster linie brauche ich eine kamera für youtube videos, d.h. die qualität ist total egal, sensorgrösse ist total egal, autofocus wäre ein nettes feature wenn ich mich selbst filme. ein absolutes must have ist ein cleaner hdmi out, damit ich direkt prores aufzeichnen kann.
Da brauchst eigentlich nur einen reinen Kamerakopf, der sich gut fernbedienen lässt. Dafür wäre eine Kamera wie die Blackmagic Micro Studio Camera eigentlich ideal (auch wenn Du die 4K nicht brauchst): https://www.blackmagicdesign.com/nl/pro ... iocamera4k
Alternativ die größere (aber preiswertere) Studio Camera HD:
https://www.blackmagicdesign.com/nl/pro ... udiocamera
so jetzt kommt das grosse ABER!, ab und zu möchte ich schon auch die möglichkeit haben ein bild so zu drehen das es gut aussieht, und das bedeutet für mich zwingend full frame und bokeh orgie, muss man nicht mögen, mag ich aber sehr.
Wirklich Full Frame, reicht nicht APS-C/S35 (was ja für Hollywood gut genug ist....)?
die 3 heissesten anwärter sind für mich zzt. canon 5dmk3, sony a7II und nikon d750.
A7II scheidet aus wegen unterirdischer Videoqualität (heftiges Moiré und Aliasing).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5846

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Funless »

Bei der A7II sind keine Überhitzungsprobleme bekannt, das war bei der A7RII der Fall, wurde aber glaube ich per FW-Update (zumindest teilweise) verbessert. Jedenfalls wird soweit ich weiß bei der A7II bisher nicht von Überhitzung während der Videoaufnahme berichtet.

Bzgl. Akkuproblem könntest du dir entweder einen BG und ein paar weitere Patona Akkus zulegen, so dass du über einen Drehtag kommst oder (als günstige Alternative) per Adapter Canon LP-E6 Akkus anschließen. Das Netz ist voll von Tutorials wie man das umsetzt.

Und bzgl. 8Bit Thematik bei der A7II mit all den hochbeschwörenen Nachteilen brauche ich dir nichts erzählen, da ist dein Know-how 20.000 Mal höher als meins.

Und wie cantsin schon richtig angemerkt hat, krankt die A7II leider unter heftigem Moiré und Aliasing, jedoch ist das natürlich auch abhängig davon, was für Motive du zu filmen gedenkst.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab mir auch die Patone Akkus gekauft, 2 Stück mit Ladegerät keine 30 Ocken.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Peppermintpost »

ja die a6300 macht einen sehr guten eindruck, das stimmt. aber 4k brauche ich nicht, die a6000 sieht mit hd zwar etwas funky aus, ist aber ein look den ich wirklich cool finde. die a6000 kostet die hälfte der a6300. auch wenn die gesammte build quality noch etwas besser ist, die a6000 wäre für mich ausreichend gut.

was s35 und hollywood angeht, klar sieht s35 bzw aps-c gut aus, das ist keine frage, der riesen unterschied zwischen hollywood und wanne-eickel ist aber, in hollywood stellt du irgendwo ne kamera auf und es sieht cool aus, in wanne-eikel (oder köln) halt nicht. daher ist mir FF lieber, da kann ich schrott im hintergrund auch mal in einem bokeh verschwinden lassen.

der tip mit dem speed booster ist zwar technisch richtig, macht für mich bei den speed booster preisen einfach keinen sinn, dann kann ich auch gleich eine kamera kaufen die so filmt wie ich das möchte. die dinger sind cool, aber einfach viel viel zu teuer.

kluster, wenn du footage zum spielen hast würde ich mir das sehr gerne mal ansehen. torsten ät peppermintpost punkt com, ich bin sehr gespannt.
falls du hast würde ich sehr gerne mal greenscreen footage sehen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



MBM
Beiträge: 176

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von MBM »

Wenn du die wirklich nur für YouTube Videos brauchst (wo du dich selbst filmst),dann wäre die Canon 80d auch interessant. Sehr guter Autofocus, du kannst von deinem Smartphone während des Sitzens die Aufnahme starten und stoppen und erhältst auch ein Vorschaubild. Obwohl es rein qualitativ Bessere gibt (Sony, wurde alles schon oben genannt), aber diese 80d ist wirklich für YouTube-Zeug prädestiniert. Aber wenn du die 5d M2 verkaufst, möchtest du wahrscheinlich jetzt wirkliche Fortschritte, ich würde die Sony Alpha 7s nehmen. (Lieber noch die A7s M2 nehmen, aber das würde deinen finanziellen Rahmen sprengen und 4k ist dir ja egal, sagst du)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir ist der FF look auch lieber und nach dem ich jetzt schon 2 originale Speedbooster für die GH4 gekauft und wieder verkauft habe, bin ich erst mal auf Billigvariante umgestiegen.

Das dies nicht exact das gleiche ist, ist mir natürlich auch klar, aber die Dinger sind wirklich gut, habe mitlerweile den 2.

Du kannst ihn ja mal bestelle und testen, hier ein Link.
http://www.amazon.de/Viltrox-Autofokus- ... +Autofokus

Du mußt mal schauen, ab und zu gibt es ihn auch schon für 80€

Eine wichtige Sache habe ich aber noch vergessen, denn ich nehme mal an, das Du noch Canon AF Objektive hast?
Mit der A6000 kannst Du den AF vergessen, das dauert gefühlt ne halbe Stunde bis er endlich den Punkt gefunden hat, aber ander die A6300, da geht es besser als bei meiner 5DII mit originalen Optiken.

Vielleicht ist Dir ja 4K als Auflösung erst mal nicht wichtig, ich habe auch noch nie ein 4K Projekt für einen Kunden machen müssen, aber ich zeiche immer in 4K auf und nutze die Auflösung als puffer für Ausschnitte oder einfach um der Quali wegen als FHD ausgeben, weil das wirklich noch mal ein Zugewinn gegenüber dem normalen FHD ist.

Vergessen darfst Du auch nicht, sie hat echte Profile mit SLog2/3 und der Akku hält wirklich länger, etc. Bei Calumet haben sie meistens eine da, gucke sie Dir doch mal an?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Peppermintpost »

hey kluster, ja der billo speed booster ist ein guter tip. ne canon af objektive hab ich nicht. af kann ich irgendwie nicht, hab nur manuelle leica linsen. af würde ich nur kaufen wenn ich bei sony lande weil mich das f4 zeiss zoom so anmacht, mMn eine echt geile optik zu einem wirklich akzeptabelen preis und mit f4 kann ich leben.

was du über uhd zu hd sagst das stimmt schon, klar würde ich lieber in uhd aufzeichnen auch wenn mein master nur hd ist, aber das bedeutet ich brauche so einen externen 4k rekorder der 1500 kostet, ich muss immer alles in der post konvertieren, zugegeben die qualität ist einen hauch besser, das bezahlt aber keiner, daher nööööö, und den youtubern ist das total egal, also doppel nöööö ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wieso 4K Recorder? Die A6300 macht intern 4K mit Slog3, das ist alle male besser als Vlog oder garnix. Bei dem was Du vorhast dürfte das interne mit 100Mbit völlig ausreichen.

Welche F4 Linse meinst Du denn, die Selp18105G?
Wenn ja, hast Du recht, ich habe sie auch und kann sie Dir wärmstens empfehlen, die ist für den Preis wirklich toll, auch wenn nur durch die internen Korrekturen, aber hauptsache die macht beim filmen keine CAs und keine fiesen Verzerrungen.

Knüppelscharf ist die auch. Für 450€ ist das mal wirklich ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.
Da hättest Du dann für 1700 eine wirklich super Lösung.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Peppermintpost »

ne die hier meine ich:
http://www.amazon.de/Sony-SEL1670Z-Stan ... B00EUFTT62

slog oder log generell bin ich kein grosser fan. gerade slog-3 finde ich viel zu extrem. sowas würde ich bei professionellen kameras wie einer arri oder red gerade noch akzeptieren, wo auch die datenrate und auch die farbauflösung stimmt, aber bei spielzeug kameras wo ohnehin schon alles tot kompremiert ist und nur 8bit da finde ich das kontraproduktiv.
ich will die interne aufzeichnung von keiner kamera benutzen, das macht in der post alles zäh. prores ist vom bearbeitungs speed geil, davon will ich mich unter keinen umständen trennen.

ich verstehe und akzeptiere deine 4k vorliebe, aber es ist für mich nicht das richtige. da muss ich dann in der ganzen bearbeitung viel zu viele kompromisse eingehen oder mir die vorteile mit meiner arbeitszeit erkaufen, und dazu bin ich nicht bereit.

schau dir die ergebnisse der a6000 an, die kann nur hd, aber die ist sowas von baller scharf mit so vielen details, mehr braucht kein mensch, für szenisches ist das schon zu scharf und detailiert.
den 4k weg schlage ich definitiv nur ein wenn ich dafür bezahlt werde.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du natürlich vollkommen Recht, ich liebe auch mein Prores aus dem Shogun und das geht auch am PC zig mal fixer als das olle mp4.

Die A6000 habe ich auch und kann das bestätigen, allerdings wollte ich fürs 4K drehen mit der FS700 noch eine 4K fähige B-Cam haben, auch wenns nur intern ist.
Ich werde die 6300 aber auch mal an den Shogun hängen, gucken was da so geht ;-)

Tja die Zeis für den Pries ist natürlich der thrill, dafür hätte ich sie dann auch genommen, dachte die wären wesentlich teurer.

Aber Du hast schon Recht, man kann besser ein paar Mark mehr für die Lautsprecher als für den Verstärker ausgeben. ;-))



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich würde auf eine 5D mk IV warten und schauen wie sich die Preise für die mk III entwickeln. Man munkelt dass Ende April die heisse Phase beginnen könnte in der man mit einer offiziellen Vorstellung der mkIV rechnen kann. Ausserdem wird vermutet dass die Video-Fähigkeiten der neuen 5D die der 1DmkII überbieten könnte. Da lohnt es sich vielleicht doch noch zu warten.

The same source has also told us that the video features of the camera will be the best in the lineup and will easily best the EOS-1D X Mark II for most filmmakers. While the EOS-1D X Mark II is aimed at photojournalists, the EOS 5D Mark IV will be aimed at filmmakers, with enough goodies to get new Canon buyers, retain old ones and get people on the path to getting into the Cinema EOS system. Apparently the plans for the video features of the camera changed about a year ago and became an important part of the development of the camera.

Read more: http://www.canonrumors.com/eos-5d-mark- ... z44EC2NO8g



Oder aber ich hau hier mal was ganz verrücktes in die Runde: Canon XC10? Entspricht zwar nicht wirklich deinen Ansprüchen, könnte aber für deine Youtube-Zwecke eine Insellösung bieten. Gut, Bokeh Orgien gehen damit freilich auch nicht. ;) Nuja. Vielleicht doch eher Quark. Aber ich wollt eben auch mal meinen Senf dazu geben :D
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Zuletzt geändert von Starshine Pictures am Mo 28 Mär, 2016 21:34, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pepper, falls Du mal rein schnuppern möchtest, ich habe im Nachtbar Thread einen upload mit settings screenshot gepostet, falls Dir langweilig wird ;-))

https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=844281#844281



Syndikat
Beiträge: 488

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Syndikat »

Also wenn du kein 4k brauchst und bei Canon bleiben willst würde ich hier mal noch die EOS 7D MKII in den Pott werfen. Die disqualitfiziert auf jeden Fall die 5D MKIII. Von der Bildqualität absolut vergleichbar, da jünger. Dafür mit einen super Autofocus (das richtige Objektiv vorausgesetzt). In Kombiantion mit dem 50mm f1.8 stm eine tolle Sache, wobei ich händeringend auf einen Nachfolger des 50mm f1.4 warte.

Ich arbeite derzeit mit der 5D MKIII und der 7D MKII, arbeite aber am liebsten mit letzterer.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Peppermintpost »

@syndikat

dann verkauf mir doch deine 5d ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



suchor
Beiträge: 420

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von suchor »

Syndikat hat geschrieben: Ich arbeite derzeit mit der 5D MKIII und der 7D MKII, arbeite aber am liebsten mit letzterer.
Nur so Intresse halber, drehst du in RAW ? Weil 5DIII in RAW ist schon nicht schlecht, finde ich jedenfalls :)
LG



ksingle
Beiträge: 1854

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von ksingle »

Wenn Du wirklich keine 4K Aufnahmen brauchst, wäre es für mich eine leichte Entscheidung.

1. RAW
2. deine Objektive passen
3. du kennst bereits alles von der Vorgängerin
und noch so einiges.

CANON 5D MKIII oder die teurere Lösung: 5dMKIV
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Peppermintpost »

so ich war gerade beim photo händler meines vertrauens. ich war über eine stunde da und wir haben ausprobiert.

nikon d750. anstöpseln, anschalten, funktioniert. super kamera, alles geht genau so wie man es auch will.

sony a6000, anschalten, funktioniert. alles suppi. ist aber nicht meine kamera weil zu viel spielzeug zu wenig kamera charakter. das ding ist mir einfach zu klein zu sehr pocket.

sony a7II, sony a7sII, anschalten, nix funktioniert. eine stunde gebastel mit 2 verkäufern, handbuch und allem was geht. kein bild, kein ton, wir kommen schon. sony ist raus aus der überlegung. wenn di enoch nicht einmal in der lage sind ihre software so zu gestalten das man sie bedienen kann brauche ich die auch nicht. ich finde den a7 body auch nicht klasse. auf den photos sieht das ding gut aus, weil man die grösse schlecht einschätzen kann, aber sowohl nikon als auch canon spielen da in einer ganz anderen liga.

am wochenende probiere ich nochmal eine 5DMK3 aus und dann treffe ich eine entscheidung zwischen nikon und canon.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aus Sicht eines Fotobodys sicherlich richtig, aber ich will es mal so runterbrechen, damals ging mir die Größe meiner 9x12 Cambo auf die Nüsse,
dann die meiner Hasselblad, dann die meiner F100, dann die meiner Fujis S3, dann die der 5D.
Jetzt bin ich froh übergenau diese kleinen Gehäuse der ILCE Serie.

Ich schleppe doch nicht mehr immer diese Brocken durch die Gegend und ich brauche auch keinen Porsche :-)))



rideck
Beiträge: 341

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von rideck »

Also ich kann dein hin- und hergerissen sein verstehen. Nikon ist klasse, hat definitiv die Sensoren mit der höheren Dynamik (im Gegensatz zu Canon). Ich
hätte aber keine Lust immer zu adaptieren um die Objektive nutzen zu können, davon abgesehen dass es einige Features zum Filmen gibt, wo Canon Body und entsprechende Objektive einfach klasse zusammen arbeiten. Außerdem ist für mich noch ein Argument dass man EF-Objektive an immer mehr Kameras direkt nutzen kann. Blackmagic, C-Reihe, Varicam, Red.
Warte doch noch ein wenig bis die Eos 5D MK4 rauskommt und greife dir dann eine günstigere 5DMIII ab. Der Vorteil ist ML sofern du das installieren willst. Und wenn Du sauber arbeitest, wovon ich ausgehe wird bei den Aufnahmen am Schluss niemand einen großen Unterschied feststellen können.
Was für mich eine Rolle spielt ist das Gehäusedesign und die Qualität der Verarbeitung. Alleine deswegen würde für mich auch schon keine Sony in Frage kommen.

@ Syndikat Stimmt, die 7D MII ist super was die Preis-Leistung angeht. Ordentliche Qualität im Videobereich und vor allem einen hochwertigen Body, zzgl. Zeitraffermodus.



rush
Beiträge: 14905

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von rush »

@pepper: Was meinst du in Bezug auf die A7ii und A7sII das "nichts funktioniert" nach dem Einschalten? Kannst du das erläutern? Werde daraus nicht schlau was du meinst
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also wenn es kein FF sein muß, aber Canon schon, würde ich die 760D empfehlen. Die hatte ich ja mal kurz und ich war echt über die tolle empfindlichkeit begeistert, die konnte schon echt mit meiner alten 5DII mithalten und ein paar moderne features hat sie auch wie zb einen klasse AF.

Aber wie rush auch schon sagt, die Geschichte mit der A7 habe ich auch nicht wirklich verstanden, war die kaputt oder wie müßen wir uns das vorstellen?
Hat doch zumindest das gleiche Menü wie die A6000.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Peppermintpost »

ach ja, da war die hälfte der geschichte wieder in meinem kopf aber nicht im beitrag. für mich ist das aller aller wichtigste feature sauberes 1080p25 am hdmi out, damit ich mit dem atomos aufzeichnen kann. wenn das nicht einwandfrei geht kaufe ich die kamera nicht, egal wie dolle sie ist. genau das haben wir bei den sony a7 nicht zum laufen bekommen, deswegen hatte einer der verkäufer noch die a7sII aus dem regal gerupft weil er es auch nicht glauben konnte. jede andere kamera die wir probiert haben ging einwandfrei.

die tips die ihr mir gebt bei den aps-c kameras, die helfen mir nicht, weil ich aps-c nicht will. die a6000 war die ausnahme weil so billig das ich sie als übergangslösung in betracht gezogen habe und weil ich den look der speziellen kamera cool finde. sollte ich mich von full frame verabschieden kaufe ich eine gh4. aber ich warte noch das wochenende ab um eine 5DIII zu testen. ich glaube alles läuft auf die canon heraus, das argument mit den canon anschlüssen bei diversen anderen herstellern ist auch nicht schlecht. das macht einfach sinn, weil fast alle im bekanntenkreis kameras mit canon anschluss haben oder halt eine gh4, nikon hat irgendwie keiner.

grundsätzlich finde ich nikon zwar geil und canon kotzig, aber ich glaube die 5d passt einfach besser bei dem was ich will.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann würde ich tatsächlich eine MK3 nehmen, die ja nach dem update einen cleanen HDMI out hat und raw bis 2K kann, das ist bestimmt nicht zu verachten.



rush
Beiträge: 14905

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von rush »

Zwecks Atomos und sony... vllt hilft das?

http://www.adamplowden.com/blog/out-fil ... -30-4-2015
keep ya head up



Syndikat
Beiträge: 488

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Syndikat »

Peppermintpost hat geschrieben:@syndikat

dann verkauf mir doch deine 5d ;-)
...die gehört mir nicht.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: 5D verkauft, was nun?

Beitrag von Syndikat »

suchor hat geschrieben:
Syndikat hat geschrieben: Ich arbeite derzeit mit der 5D MKIII und der 7D MKII, arbeite aber am liebsten mit letzterer.
Nur so Intresse halber, drehst du in RAW ? Weil 5DIII in RAW ist schon nicht schlecht, finde ich jedenfalls :)
LG
Nein. ML gibt es für die 7D MKII leider (noch) nicht. Ist wirklich das Einzige was ich gegenüber der 5D MKIII vermisse.
Ich schätze ML hätte auf der 7D MKII mit Abstand das meiste Potential aber ich glaube nicht dass es kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Do 21:15
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Darth Schneider - Do 21:10
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23