Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
graphicatiob
Beiträge: 9

Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von graphicatiob »

Hallo,

ich würde gerne mal wissen, ob jemand Erfahrungen hat mit einer Dual-Cpu-Workstation.

Kann eine bekommen:

2 x Xeon 2687w (1. Genration / 3.1 GHz)
32 GB ECC Ram
Wasserkühlung
Tyan S7050A2NRF Mainboard
256 SSD
3 TB HDD
Win 7 Ultimate
ASUS GT 640 2GB
DVD
Enermax 850
Lian Li Gehäuse

Alles drei Jahre alt. Ein Jahr benutzt - angeblich nie auf Vollast.

Frage:

Ist so ein Ding - gerade für den Liveschnitt zu empfehlen bzw. besser/schneller als eine 2x6272 Opteron Maschine?
Arbeite mit Premiere und After Effects, Photoshop usw...

Und ist ein Preis von 1.500 EUR gut dafür?

Danke! :)
Zuletzt geändert von graphicatiob am Di 22 Mär, 2016 11:59, insgesamt 1-mal geändert.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von merlinmage »

Ist ne GPU dabei?



graphicatiob
Beiträge: 9

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von graphicatiob »

Vernachlässigbar



markusG
Beiträge: 5225

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von markusG »

graphicatiob hat geschrieben:Und ist ein Preis von 1.500 EUR gut dafür?
Es scheint ja ziemlich genau das Angebot zu sein was es in der Bucht gibt ;) der dort verlangte Preis ist maßloß überzogen, 1.500€ finde ich voll angemessen, Markengeräte von Dell oder HP sind da etwas drüber.

Davon abgesehen profitieren Adobe-Programme selten von Dual-CPU-Systemen, mit wenigen Ausnahmen. Aber falls mal 3D dazukommt (auch wenn es dort Richtung GPU geht...) wäre es ne gute Investition.



graphicatiob
Beiträge: 9

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von graphicatiob »

markusG hat geschrieben:
graphicatiob hat geschrieben:Und ist ein Preis von 1.500 EUR gut dafür?
Es scheint ja ziemlich genau das Angebot zu sein was es in der Bucht gibt ;) der dort verlangte Preis ist maßloß überzogen, 1.500€ finde ich voll angemessen, Markengeräte von Dell oder HP sind da etwas drüber.

Davon abgesehen profitieren Adobe-Programme selten von Dual-CPU-Systemen, mit wenigen Ausnahmen. Aber falls mal 3D dazukommt (auch wenn es dort Richtung GPU geht...) wäre es ne gute Investition.
Danke für die Einschätzung!
Ist der Rechner denn langsamer/nachteilig ggüber einer I7-Lösung? Möchte mich nicht in einem Jahr "ärgern", weil ich mehr GHz brauche?!



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von merlinmage »

graphicatiob hat geschrieben:Vernachlässigbar
Weil du eine nachkaufst? Wenn ja, kauf das System. ;)



graphicatiob
Beiträge: 9

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von graphicatiob »

merlinmage hat geschrieben:
graphicatiob hat geschrieben:Vernachlässigbar
Weil du eine nachkaufst? Wenn ja, kauf das System. ;)
Ja, wollte mir eh mal eine bessere Graka zulegen.
Ist schon gekauft, wird jetzt verschickt.
Habe ein wenig Bedenken, die schicken zu lassen. Ist aber in dem Originalkarton von Correto. Kann man das machen oder ist es nicht zu empfehlen auf dem Postwege?

Und wo wir schon mal dabei sind.
Gibt es eine Graka, die schon richtig gut ist - für einen ebenso guten Preis?danke!:)



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von merlinmage »

Kommt auf deine Anwendungen an- wenn du hauptsächlich bei Adobe unterwegs bist würd ich da immer noch auf ne GTX 980 oder 980Ti setzen - wobei bei AMD und Nvidia im Mai halt die ersten Polaris/Pascal GPUs rauskommen. Die sind aber im Gegensatz zu der 980Ti/Titan kein Chipvollausbau. Wenn du die Leistung definitiv jetzt brauchst, dann 980Ti.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von markusG »

graphicatiob hat geschrieben:Ist der Rechner denn langsamer/nachteilig ggüber einer I7-Lösung? Möchte mich nicht in einem Jahr "ärgern", weil ich mehr GHz brauche?!
Auch wenn nun nicht mehr aktuell - i7 haben ja den Nachteil dass dir irgendwann die PCIe-Lanes ausgehen, je nachdem wie du den Rechner ausstattest. Hab jetzt auch nicht geschaut wie das Mainboard ausgestattet ist, aber bei Multi-GPU-Systemen ist Dual Xeon defintiv sinnvoll(er) ;)



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von merlinmage »

Wobei mein i7-5960X mit 40 Lanes schon ausreicht. Man sollte natürlich bedenken, dass Multi GPU für den Schnitt totaler Overkill ist. Bei Farbkorrektur sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. 40 Lanes reichen aber für 1x GPU + IO Karte + Raidcontroller + TB Karte.



Jost
Beiträge: 2146

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von Jost »

merlinmage hat geschrieben:Wobei mein i7-5960X mit 40 Lanes schon ausreicht. Man sollte natürlich bedenken, dass Multi GPU für den Schnitt totaler Overkill ist. Bei Farbkorrektur sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. 40 Lanes reichen aber für 1x GPU + IO Karte + Raidcontroller + TB Karte.
PCGH hat jüngst getestet und getestet - um festzustellen, dass es wurscht ist, ob man die Graka mit 8 oder 16 Lanes anbindet.

Abweichungen im Messfehlerbereich.

Hier gibt es eine Bewertung vom Xeon

http://www.pcgameshardware.de/Sandy-Bri ... st-886689/



soan
Beiträge: 1236

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von soan »

Jost hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:Wobei mein i7-5960X mit 40 Lanes schon ausreicht. Man sollte natürlich bedenken, dass Multi GPU für den Schnitt totaler Overkill ist. Bei Farbkorrektur sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. 40 Lanes reichen aber für 1x GPU + IO Karte + Raidcontroller + TB Karte.
PCGH hat jüngst getestet und getestet - um festzustellen, dass es wurscht ist, ob man die Graka mit 8 oder 16 Lanes anbindet.

Abweichungen im Messfehlerbereich.

Hier gibt es eine Bewertung vom Xeon

http://www.pcgameshardware.de/Sandy-Bri ... st-886689/
Ist bloß doof wenn man 2x GPU PCIe mit jeweils wenigstens 8 Lanes anbinden möchte plus CPU und und...und am Ende reichts dann nicht :-*



Jost
Beiträge: 2146

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von Jost »

soan hat geschrieben:
Jost hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:Wobei mein i7-5960X mit 40 Lanes schon ausreicht. Man sollte natürlich bedenken, dass Multi GPU für den Schnitt totaler Overkill ist. Bei Farbkorrektur sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. 40 Lanes reichen aber für 1x GPU + IO Karte + Raidcontroller + TB Karte.
PCGH hat jüngst getestet und getestet - um festzustellen, dass es wurscht ist, ob man die Graka mit 8 oder 16 Lanes anbindet.

Abweichungen im Messfehlerbereich.

Hier gibt es eine Bewertung vom Xeon

http://www.pcgameshardware.de/Sandy-Bri ... st-886689/
Ist bloß doof wenn man 2x GPU PCIe mit jeweils wenigstens 8 Lanes anbinden möchte plus CPU und und...und am Ende reichts dann nicht :-*
Was hier aber nicht zur Rede steht.



soan
Beiträge: 1236

Re: Kaufberatung Dual XEON 2687w (v1) 3.1-3.8 Workstation

Beitrag von soan »

Ich denke schon das es generell Sinn macht eine Rechnerstruktur anzulegen die in gewisser Hinsicht Ausbau- und Zukunftsfähig ist. Wäre doch ärgerlich wenn man mal ne neue GraKa einbauen möchte und zwei neue Festplatten und ZACK ist das Mainboard im Grenzbereich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05