Gemischt Forum



Grafikkarte für Barebone



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
FrankB.

Grafikkarte für Barebone

Beitrag von FrankB. »

Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir das neue Pinnacle Liquid Edition DV 6.0 zuzulegen.
Um die Performance zu steigern, würde ich mir zudem für mein Barebone XPC SB61G2V3 eine separate Grafikkarte anschaffen wollen. Momentan nutze ich noch die Grafik on board.

folgende Dinge wären mir wichtig:

- die Karte muss in den AGP Schacht des (kleinen) Barebones passen
- sie sollte möglichst wenig Wärme entwickeln
- sie muss einwandfrei mit Pinnacle EDV 6.0 zusammenarbeiten
- schön wäre es, wenn sie Dual-Head unterstützen würde
- sie sollte möglichst nicht über 150,- Euro kosten (kann auch gebraucht zu erwerben
sein)

hier noch ein paar Daten zum Rechner:

Barebone XPC SB61G2V3
Chipsatz: Intel 865G / ICH5
P4 2,8GHz
1024 MB RAM
160 GB HD

Arbeitet jemand mit einem ähnlichen System oder kann mir jemand Tipps zu einer entsprechenden Graka geben? Bin wiedermal für alle Tipps dankbar.

Gruß Frank



Roger

Re: Grafikkarte für Barebone

Beitrag von Roger »

Halte dich do an die Empfehlungen von Pinnacle. Auf der Hompage siehst du alle unterstützten GraKa

Roger



Ephraim

Re: Grafikkarte für Barebone

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : Halte dich do an die Empfehlungen von Pinnacle. Auf der Hompage siehst du alle
: unterstützten GraKa
:
: Roger


Hallo,
spare das Geld für die Karte, die vorhandene reicht aus, und kaufe lieber ein brauchbares Schnittprogramm ;-))

Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



FrankB.

Re: Grafikkarte für Barebone

Beitrag von FrankB. »

Hallo Roger,

da kann ich aber nicht erkennen, wie groß die Karte ist und ob sie demzufolge in so ein kleines Gehäuse passt. Ich könnte zwar jede einzelne Karte recherchieren, was einerseits sehr aufwendig wäre und andererseits keine Erfahrungsberichte ersetzt.

Hallo, Ephraim,
ich habe ja keine Gafikkarte! Ich nutze nur die Onboard-Grafik. LE 6.0 unterstützt aber den Einsatz einer Grafikkarte beim Renderprozess, was einerseits den Hauptprozessor und in meinem Fall auch den RAM entlasten würde, oder sehe ich da was falsch?
Zur Brauchbarkeit des Schnittprogramms: Ich habe nur den Vergleich von LE 5.5 zu Adobe Premiere 6.0, 6.5 und Pro. Ich finde, für meine Zwecke ist LE besser geeignet. Ich habe mich inzwischen relativ gut darauf eingearbeitet und komme damit schneller zu ordentlichen Ergebnissen. Es läuft bei mir auch stabiler als AP Pro. Ein Umstieg kommt für mich also nicht in Frage.

Trotzdem erstmal Danke an Euch zwei!

Gruß Frank




Roger

Re: Grafikkarte für Barebone

Beitrag von Roger »

-BEI- Frank
Ich nehme mal anm dass du ein Standard Barebone verwendest (ev. ein Shutle?). Hab ausch schon zwei von den Dingern verarbeitet, und bin überzeugt, dass eine normale Graka ohne Probleme reingeht. Ansonsten pack deinen Barebone doch unter den Arm und geh damit zum Händler. Der ist bestimmt bereit, dir die GraKa deiner Wünsche mal rein zu halten um die Platzverhältnisse zu checken.

Roger



FrankB.

Re: Grafikkarte für Barebone

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Frank
: Ich nehme mal anm dass du ein Standard Barebone verwendest (ev. ein Shutle?). Hab ausch
: schon zwei von den Dingern verarbeitet, und bin überzeugt, dass eine normale Graka
: ohne Probleme reingeht. Ansonsten pack deinen Barebone doch unter den Arm und geh
: damit zum Händler. Der ist bestimmt bereit, dir die GraKa deiner Wünsche mal rein zu
: halten um die Platzverhältnisse zu checken.
:
: Roger


Hallo Roger,

ja, ich verwende ein Shuttle Barebone XPC SB61G2V3. Ich hatte vergessen die Firma mit anzugeben. Mir wird wohl dann auch nichts anderes übrigbleiben, mich mal an einen Händler zu wenden bzw. an diverse Bekannte, die sich besser mir der PC Technik auskennen als ich. Die Leute, die ich kenne, kennen sich aber nicht so mit Liquid Edition 6.0 aus. Von daher wäre mir eine klare Aussage hier im Forum sehr willkommen gewesen wie: "Die oder die Graka läuft bei mir super", oder "meide jene Graka, denn sie läuft bei mir nicht richtig". Erfahrungsberichte sind eben durch nichts zu ersetzen.
Danke aber dennoch für Deine Bemühungen!

Mit freundlichen Grüßen Frank



Roger

Re: Grafikkarte für Barebone

Beitrag von Roger »

Hallo Frank
Mit dieser Frage kann ich doch mehr anfangen. Ich hatte Liquide Edi 6.0 im Einsatz mit ner Asus V9520 mit nem GeForce FX5200 Proz im Einsatz. Entspricht den Empfehlungen ab der Pinnacle Website. Hatte keinerlei Probleme damit und die GPU-Echtzeiteffekte liefen wie geschmiert.
Nachdem ich letzte Woche eben genau diesen Barebone verbaut habe, glaube ich, dass die Graka da ohne Proleme laufen sollte. Da besteht genügend Platz. Knapp kanns nach meiner Ansicht ur mit PCI-Karten werden, da die näher an den 3.5" Einschüben sind. Wenn du am liebsten einen 1:1 Erfahrungsbericht hättest, schau mal im Edi-Forum vom Arbeitskreis Edition DV nach. Da gibts bestimmt einen Forum-User, der deinen Barebone einsetzt.

Gruss roger


http://www.sprungziel.de/wbb/wbboard/index.php



FrankB.

Re: Grafikkarte für Barebone

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank
: Mit dieser Frage kann ich doch mehr anfangen. Ich hatte Liquide Edi 6.0 im Einsatz mit
: ner Asus V9520 mit nem GeForce FX5200 Proz im Einsatz. Entspricht den Empfehlungen
: ab der Pinnacle Website. Hatte keinerlei Probleme damit und die GPU-Echtzeiteffekte
: liefen wie geschmiert.
: Nachdem ich letzte Woche eben genau diesen Barebone verbaut habe, glaube ich, dass die
: Graka da ohne Proleme laufen sollte. Da besteht genügend Platz. Knapp kanns nach
: meiner Ansicht ur mit PCI-Karten werden, da die näher an den 3.5" Einschüben
: sind. Wenn du am liebsten einen 1:1 Erfahrungsbericht hättest, schau mal im
: Edi-Forum vom Arbeitskreis Edition DV nach. Da gibts bestimmt einen Forum-User, der
: deinen Barebone einsetzt.
:
: Gruss roger


Hallo Roger,
na, das hilft mir doch schon ganz schön weiter. Ich danke Dir! Jetzt weiß ich, wo und was ich suchen muss.
Gruß Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45