News-Kommentare Forum



Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von slashCAM »

Das Addendum "Flame" beschreibt bei Atomos die neue Generation der beliebten 4K-Recorder Shogun und Ninja Assa...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von -paleface- »

2 Akkus hinten rein...

Anfürsich eine gute Idee...habe aber mit einem Akku schon das Gefühl das alles viel zu schwer ist.

Zudem muss man ja die Richtig dicken Teile nehmen da die Original schmalen Akkus vielleicht gerade mal 20min halten.

Und mit dem neuen hellen Display ist das Stromfressen wahrscheinlich noch stärker geworden.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von enilnacs »

1500 nits... :-P ähm.. oder 1500 candela ;-)
Ja, geile Helligkeit. Da müssen aber die Desktopmonitore (billiger) mitziehen.
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von Valentino »

Warum nur 4:2:2 und 10bit, während Geräte in gleicher Preislage sogar 4444 XQ mit 12bit unterstützen?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von Frank B. »

Und die von vielen ersehnten 50P in 4K kommen auch nicht.



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von enilnacs »

Vom Farbraum gar nicht zu reden, bei 1500cd müsste dann aber auch rec.2020 her, wenn schon, von 444 und 10bit gar nicht zu reden is ja nur ein doofer FlipBuffer, und das Panel kann bestimmt 10bit 444, rec2020 ist da schon schwieriger...
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



CameraRick
Beiträge: 4880

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von CameraRick »

Der Akku war doch schon früher sehr knapp bei den Dingern, das hellere Display hilft da sicher nicht weiter :)

Vielleicht werden nun aber die Assassins etwas günstiger auf dem Gebrauchtmarkt. Ich poker ja immer noch auf einen Ninja Star 2 mit 4K



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie ich gesagt habe, das Atomos Forum schließt, es gibt keinen richtigen support mehr für den Shogun, dann kommt ein neues Model und das wars jetzt bestimmt mit dem Cinema DNG update.

Dann sage ich aber auch Servus Shogun, Grüß Gott Odyssey!



TomStg
Beiträge: 3814

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Dann sage ich aber auch Servus Shogun, Grüß Gott Odyssey!
+1
Sehr guter Entschluss!



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von enilnacs »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Dann sage ich aber auch Servus Shogun, Grüß Gott Odyssey!
+2
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von Valentino »

...oder auf RAW verzichten und zu den neuen Rekorder von Videodevices greifen.
Ob 12bit ProRes XQ oder 12bit RAW ist dann auch kein so großer Unterschied mehr.

Dazu verhalten sich RAW Files, die über externe nicht Sony-Rekorder aufgenommen wurden doch sehr merkwürdig und habe da sogar leicht den Verdacht, das hinter dem CineDNG der Odyssey Geräte ein lineares Video steckt und kein RAW mehr.

Dazu können die ganzen Sonytools nichts mehr mit dem Format anfangen, für was also dann diese Datenberge, wenn ProRes 422 HQ gerade bei 4k schon völlig ausreicht.



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von Bergspetzl »

tja, da bekommt man dng, aber dafür ist der audio am 7q im vergleich zum atomos crap und dnx it auch seit zwei jahren nicht mehr als ein mythos...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja das kann sein, DNG is nice to have, aber SLog3 Raw to ProRes is auch schon ganz niedlich ;-)

Wer weiß, vielleicht ist es am Ende dann doch crap wenn mans hat und benutzt es eh nicht mehr und dazu noch die ganzen einzelnen files (:-=



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von maxx miliano »

Des ist ja nur die "goldene Brücke"
Die Dinger werden dann ab 799 und 899,-€ verscherbelt.
Eine logische Entwicklung. Wenn der Markt gesättigt ist ( wer schon hat
warum nun wieder? eben) und der/ die Mitbewerber und interne
Lösungen am Horizont dämmern, ist das normal.
Und ab der dritten Generation wenn des 499,- kost bin ich mit dabei.
Verdammt hart aber so spielt das Leben, you do not get no coent and nothing,
fight for my mony = dont lie and make it true 100% if not fuck off.. oder so..
egal. Gerade mein Geld für 250 Schuss 357 magnum 110 grain ausgegeben.
( Ruger sp100)-- kein Geld für so einen Pipifax..:)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von klusterdegenerierung »

Eine Geschichte werde ich da nie verstehen, wozu um himmelswillen diese beknackten LEGO Fisherprice Farben an den Ecken?

Ich dachte das ist auch für Profis, was soll dann dieses Kotzgelb da drann?
Da geht doch auch ein 70% iges Grau oder zur not auch schwarz, aber das?
Da muß ja selbst mein Sohn die Kotztüte rausholen!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von Frank B. »

Das überlässt man dann der Tuning- und Aufrigindustrie, nehme ich mal an.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von wolfgang »

Also die Möglichkeit, auf einen 2. Akku gehen zu können, halte ich nicht für schlecht. Es kann ja Situationen geben wo man das braucht.

Was das "HDR" hier bringt verstehe ich noch zu wenig. Weil x-log können die Dinger ja bereits sowohl in der Aufnahme wie auch als Voschau-LUT. Und wenn die Displays besser werden ist das auch nicht schlecht. Aber HDR ist ja nicht nur x-log.
Lieben Gruß,
Wolfgang



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von DV_Chris »

Das System mit zwei Akkus hatte Atomos schon beim ersten Rekorder 2011. Dieses Feature wurde gerade von Slashcam beim Video Assist lobend hervorgehoben.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von rob »

... das kontrastreichere Display bei den neuen Flames hat beim kurzen Hands-On schon Eindruck hinterlassen - da sind wir auch auf die Anwendung in der Praxis gespannt - aber der duale Baterieslot mit seiner Hot-Swap-Fähigkeit ist (zumindest für uns) genauso wichtig - mehr hierzu demnächst ...

Viele Grüße

Rob



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Mehr Kontrast mit Atomos Shogun Flame und Ninja Flame

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Eine Geschichte werde ich da nie verstehen, wozu um himmelswillen diese beknackten LEGO Fisherprice Farben an den Ecken?

Ich dachte das ist auch für Profis, was soll dann dieses Kotzgelb da drann?
Da geht doch auch ein 70% iges Grau oder zur not auch schwarz, aber das?
Da muß ja selbst mein Sohn die Kotztüte rausholen!
Sie das rot als schöne Tracking-Marker wenn man sich selbst dann im Spiegelungen sieht und sich wegretuschieren möchte ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12