Drrichardfahrer
Beiträge: 65

1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von Drrichardfahrer »

Nachdem ich nun stolzer Besitzer von drei neuen Sony NX100 und bereits mein erstes kleines Projekt damit aufgenommen habe, bin ich nun auf der Suche nach dem qualitativ idealen Workflow, eine DVD zu brennen.

Mit Sony Vegas 13 hab ich geschnitten und dann folgende Schritte angedacht:

1) Rendern als "AVI" (mit Lagarith Lossless Codec, YUY2)
2) Über AviSynth und VirtualDub erneut ein Lagarith Lossless YUY2 erstellen mit folgendem Code:

Code: Alles auswählen

avisource("datei.avi")

spline36resize(720,576)

blur(0.0,1.0)

separatefields()
selectevery(4,1,2)
weave()
3) Die erstellte neue AVI mit Adobe Encore auf DVD transkodieren (welche Einstellungen liefern dort das beste Ergebnis?).

Habe ich wo einen Denkfehler? Gibt es bessere Möglichkeiten? Ich hätte gerne die bestmögliche Bildqualität - und gerade beim Downskalieren, heißt es, soll man ja nicht Vegas/Premiere/etc. nutzen, sondern AviSynth. Nur weiß ich nicht, ob das Script ideal für meine Kamera ist...ich nutze AviSynth zum ersten Mal (hab früher immer direkt mit Premiere rausexportiert von HDV-->SD und die Qualität war nicht berauschend...).

Vielen Dank für eure Hilfe! :)

Liebe Grüße,
Drrichardfahrer[/code]



fubal147
Beiträge: 385

Re: 1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von fubal147 »

Verstehe nicht weshalb Du in DV aufnimmst?
Deine Möglichkeiten:

Aufnahmeformat (Video) XAVC S HD:MPEG4-AVC/H264 4:2:0 Long Profile
AVCHD: MPEG4 AVC/H.264
Mit dem Format AVCHD 2.0 kompatibel
DV

Du verschenkst doch Qualität.
Zeit ist ein geringes Gut



rush
Beiträge: 15088

Re: 1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von rush »

@fubal: Wo steht das er DV aufzeichnet?!

However... kenne Vegas jetzt nicht, aber würde einfach in voller Auflösung schneiden und das ganze dann über Vegas direkt konform ins passende Format für eine DVD ausrendern.

Ich exportiere zwar aus EDIUS heraus auch immer erst nach Canopus HQ (avi) und schiebe es dann zum brutzeln nach Authoring Works, andererseits habe ich auch lange nicht mehr das Ergebnis verglichen sondern mache es aus Macht der Gewohnheit so... vermute gar, das Edius als auch Vegas besser sind als man vllt. vermutet und das in jedem Fall einfacher ist als ständig alles hin und herzurechnen was auch nicht im Sinne des Erfinders sein dürfte.
keep ya head up



Marco
Beiträge: 2274

Re: 1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von Marco »

Also wenn ich bezüglich DVD nicht auf eine der Vegas-Varianten zur Skalierung von HD auf SD zurückgreifen möchte, sondern beispielsweise Lanczos 4 oder Spline 36 nutzen möchte, dann schicke ich ein Vegas-Projekt per AviSynth zum nächsten Vegas-Projekt und rendere von dort aus für den DVD-A.

Das Ganze habe ich entsprechend des Vegas2HandBrake-Workflows so automatisiert, dass ich im Quellprojekt nur auf eine Schaltfläche klicken muss, um dann zu warten, bis sich die skalierte Version im neuen Projekt geöffnet hat.
Viel bequemer kann es aus Vegas raus kaum sein. Das neue Projekt mit der Frameserve-Datei ist dann zwar so lahm, dass sich darin kaum arbeiten lässt, aber von hier aus soll ja nur codiert werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 16:38
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52