Drrichardfahrer
Beiträge: 65

1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von Drrichardfahrer »

Nachdem ich nun stolzer Besitzer von drei neuen Sony NX100 und bereits mein erstes kleines Projekt damit aufgenommen habe, bin ich nun auf der Suche nach dem qualitativ idealen Workflow, eine DVD zu brennen.

Mit Sony Vegas 13 hab ich geschnitten und dann folgende Schritte angedacht:

1) Rendern als "AVI" (mit Lagarith Lossless Codec, YUY2)
2) Über AviSynth und VirtualDub erneut ein Lagarith Lossless YUY2 erstellen mit folgendem Code:

Code: Alles auswählen

avisource("datei.avi")

spline36resize(720,576)

blur(0.0,1.0)

separatefields()
selectevery(4,1,2)
weave()
3) Die erstellte neue AVI mit Adobe Encore auf DVD transkodieren (welche Einstellungen liefern dort das beste Ergebnis?).

Habe ich wo einen Denkfehler? Gibt es bessere Möglichkeiten? Ich hätte gerne die bestmögliche Bildqualität - und gerade beim Downskalieren, heißt es, soll man ja nicht Vegas/Premiere/etc. nutzen, sondern AviSynth. Nur weiß ich nicht, ob das Script ideal für meine Kamera ist...ich nutze AviSynth zum ersten Mal (hab früher immer direkt mit Premiere rausexportiert von HDV-->SD und die Qualität war nicht berauschend...).

Vielen Dank für eure Hilfe! :)

Liebe Grüße,
Drrichardfahrer[/code]



fubal147
Beiträge: 385

Re: 1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von fubal147 »

Verstehe nicht weshalb Du in DV aufnimmst?
Deine Möglichkeiten:

Aufnahmeformat (Video) XAVC S HD:MPEG4-AVC/H264 4:2:0 Long Profile
AVCHD: MPEG4 AVC/H.264
Mit dem Format AVCHD 2.0 kompatibel
DV

Du verschenkst doch Qualität.
Zeit ist ein geringes Gut



rush
Beiträge: 14863

Re: 1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von rush »

@fubal: Wo steht das er DV aufzeichnet?!

However... kenne Vegas jetzt nicht, aber würde einfach in voller Auflösung schneiden und das ganze dann über Vegas direkt konform ins passende Format für eine DVD ausrendern.

Ich exportiere zwar aus EDIUS heraus auch immer erst nach Canopus HQ (avi) und schiebe es dann zum brutzeln nach Authoring Works, andererseits habe ich auch lange nicht mehr das Ergebnis verglichen sondern mache es aus Macht der Gewohnheit so... vermute gar, das Edius als auch Vegas besser sind als man vllt. vermutet und das in jedem Fall einfacher ist als ständig alles hin und herzurechnen was auch nicht im Sinne des Erfinders sein dürfte.
keep ya head up



Marco
Beiträge: 2274

Re: 1080p50 (Sony NX100) --> SD DVD (576i50)

Beitrag von Marco »

Also wenn ich bezüglich DVD nicht auf eine der Vegas-Varianten zur Skalierung von HD auf SD zurückgreifen möchte, sondern beispielsweise Lanczos 4 oder Spline 36 nutzen möchte, dann schicke ich ein Vegas-Projekt per AviSynth zum nächsten Vegas-Projekt und rendere von dort aus für den DVD-A.

Das Ganze habe ich entsprechend des Vegas2HandBrake-Workflows so automatisiert, dass ich im Quellprojekt nur auf eine Schaltfläche klicken muss, um dann zu warten, bis sich die skalierte Version im neuen Projekt geöffnet hat.
Viel bequemer kann es aus Vegas raus kaum sein. Das neue Projekt mit der Frameserve-Datei ist dann zwar so lahm, dass sich darin kaum arbeiten lässt, aber von hier aus soll ja nur codiert werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09