Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Ursa mini mit Zeiss, Schneider oder Xeen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Ursa mini mit Zeiss, Schneider oder Xeen?

Beitrag von r.p.television »

Pianist hat geschrieben:Habe heute eine FS7 in der Hand gehabt. Über Ostern bekomme ich sie leihweise, kann mich einarbeiten und wenn ich mich ausreichend gut vorbereitet fühle, drehe damit kommende Woche einen echten Auftrag.

Eines habe ich aber noch nicht verstanden: Wie funktioniert das mit dem rein mechanischen Metabones-Adapter von EF- auf E-Mount? Damit rückt das Objektiv doch weiter von der Sensorebene weg, oder? Wie kommt es, dass das trotzdem scharf bleibt, ohne dass man irgendwie das Auflagemaß einstellen müsste oder könnte?

Matthias
Das liegt am unterschiedlichen Auflagemass der Systeme.
An E-Mount lässt sich so gut wie alles adaptieren. Bei Nikon im Umkehrschluss lässt sich gar nichts adaptieren weil die das längste Auflagemass für den Bildkreis haben.

Der Metabones-Smartadapter ist recht genau bezüglich des Auflagemasses. Bei anderen Adaptern wie etwa Fotodiox stimmt es nicht exakt und man merkt auch gleich dass die Marker bei Infitiy nicht übereinstimmen und bestimmte Zoomobjektive die an sich parfokal wären diese Eigenschaft verlieren.

Den Metabones Speedbooster kann man dagegen recht simpel verstellen indem man eine Schraube lockert und das Linsenelement im Gewinde dreht. Meiner war beispielsweise von Werk aus verstellt und ich bekam UWWs nicht auf Unendlich gestellt. Aber wenn man weiss wie ist das kein Hexenwerk es zu fixen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ursa mini mit Zeiss, Schneider oder Xeen?

Beitrag von Pianist »

Welches Linsenelement? Ich meine den rein mechanischen Adapter, ich möchte ja keinen erweiterten Bildwinkel haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Ursa mini mit Zeiss, Schneider oder Xeen?

Beitrag von mash_gh4 »

Pianist hat geschrieben:Habe heute eine FS7 in der Hand gehabt. Über Ostern bekomme ich sie leihweise, kann mich einarbeiten und wenn ich mich ausreichend gut vorbereitet fühle, drehe damit kommende Woche einen echten Auftrag.
finde ich super, dass du dich nun doch auf diese weise an die beste lösung herantastest!
Pianist hat geschrieben:Eines habe ich aber noch nicht verstanden: Wie funktioniert das mit dem rein mechanischen Metabones-Adapter von EF- auf E-Mount? Damit rückt das Objektiv doch weiter von der Sensorebene weg, oder? Wie kommt es, dass das trotzdem scharf bleibt, ohne dass man irgendwie das Auflagemaß einstellen müsste oder könnte?
bei den meisten bajonettsystemen ist das auflagenmaß klar definiert und muss nicht extra feinjustiert werden.

nur sind halt die hohen auflagenmaße, wie sie bei fotoaparaten mit spiegelkästen noch sinnvoll waren, eben nicht mit jenen moderneren systemen kompatibel, wo der abstand zwischen optik und sensor sehr kurz bemessen ist. in die andere richtung kann man das recht einfach durch mechanische zwischenringe ausgleichen, aber einfach abschneiden kann man ein objektiv bekanntlich nicht gut ;)

siehe: https://www.slashcam.de/artikel/Grundlag ... -wem-.html



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Ursa mini mit Zeiss, Schneider oder Xeen?

Beitrag von Pianist »

Ah - jetzt begriffen. Die EF-Optik muss also ohnehin weiter vorne sitzen und dürfte gar nicht dort sein, wo eine E-Mount-Optik wäre.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48