Filmemachen Forum



Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
jewel5
Beiträge: 3

Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von jewel5 »

Hey Leute!

Wir drehen kommende Woche ein Musikvideo und wollen gerne mehrere Shots in diesem bestimmten Stil anwenden, sind jedoch noch am rätseln, ob es da einen bestimmten Trick gibt oder nicht. Der Shot besteht grundsätzlich aus einer Kamerafahrt um einen Gegenstand oder eine Person herum und manchmal auch einfach auf etwas hinzu, jedoch sieht es nicht aus wie ein normaler Slider Shot. Da diese Shots in den Beispielvideos unglaublich sauber sind, sind wir uns nicht sicher, ob runde Kameraschienen verwendet worden sind oder ob es "nur" ein 3 Achsenstabilisator à la DJI Ronin war. Als Übergang zwei solcher Shots werden viele Zoomeffekte benutzt. Zoomobjektiv oder 4k und digital reingezoomt?

Hier ein paar Beispiele:

1.) 0:58 - 1:20 und ab 2:15 noch einige Sequenzen


2.) 1:16 - 1:30 ; 1:47 - 1:50 ; 2:48 - 3:03


3.) Das perfekte Beispiel!


Gerade beim letzten Beispiel finden wir es unglaublich geil, wie alles ineinander übergeht! Die Übergänge sind einfach perfekt! Hat jemand Tipps und Tricks für uns?

Vielen Dank schon mal für jede Hilfe!!

Liebe Grüße[/b]



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von -paleface- »

Das sind animierte und gemorphte Fotos.

Die sind ja meist um einiges Hochauflösender wodurch man schön reinzoomen kann ins Bild.
Dann zerschneidet man die Bilder in Photoshop und kann so auch noch leichte Perspektiv wechsel machen.

Die Rundfahrten sind dann halt mehrere Fotos geschossen und dann zusammen gefügt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15094

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von rush »

Hyperlapse
keep ya head up



jewel5
Beiträge: 3

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von jewel5 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
-paleface- hat geschrieben: Dann zerschneidet man die Bilder in Photoshop und kann so auch noch leichte Perspektiv wechsel machen.
Wie genau meinst du das?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von -paleface- »

Angenommen du hast einen Mann vor einer Straße.
Dann schneidest du den Mann aus und hast so den Mann und die Straße auf einer Ebene. Nun kannst du in zB. AfterFX beide Ebenen untereinander animieren.

Das wirkt dann so als hätte man einen 3D Raum.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von -paleface- »

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



jewel5
Beiträge: 3

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von jewel5 »

Super, danke dir!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

jewel5 hat geschrieben: Hier ein paar Beispiele:

1.) 0:58 - 1:20 und ab 2:15 noch einige Sequenzen
Aussen TOPIC innen Geschmack :-))



motiongroup

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von motiongroup »



Hyperlaps?..hmm das schon aber die oberen...?



soan
Beiträge: 1236

Re: Wie wurden diese geilen Kamerafahrten gemacht?

Beitrag von soan »

Entweder bleibt die Person still stehen und man macht nen Gang mit Gimbal den man beschleunigt...

oder

15 GoPro aufs Rack und ab dafür, dann hat man die freie Wahl ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 11:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von slashCAM - Sa 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 9:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33