Pianist hat geschrieben:TomWI hat geschrieben:
Probeclip auch - in der Eile leider nicht ganz scharf:
1920x1080 25p, XAVC-I 10Bit 4:2:2,
Wie schon befürchtet, bekomme ich den Clip nicht in den Avid rein.
Das war eigentlich zu erwarten.
Vielleicht denkst Du doch noch einmal nach über ...
DV_Chris hat geschrieben:Der einfachste Weg aus einer C100Mk2 DNxHD rauszubekommen, wäre wohl ein externer Rekorder. Damit erhältst Du auch 4:2:2 statt intern 4:2:0.
oder (Nachbarthread
Edius 8 auf HP z800 für Canon EOS C100-Material http://forum.slashcam.de/edius-8-auf-hp ... 41649.html)
Axel hat geschrieben:Pianist hat geschrieben:Die zeichnet ja Mpeg-4 oder AVCHD auf. Beides bekomme ich nicht unfallfrei in meinen Avid, oder es muss vorher immer nach DNxHD umgerechnet werden.
Ich will dich nicht von Edius weglocken, aber
manche Recorder zeichnen direkt in DNxHD auf ...
Pianist hat geschrieben:Ich weiß, dass in allen Rundfunkanstalten zumindest am Ingest-Punkt ein Edius im Einsatz ist, weil das System eben als "Allesfresser" geschätzt wird.
... und machen dein Footage (C100 gibt 4:2:2 über HDMI? Weiß ich gerade nicht) sendetauglich.
denn Du schreibst ja ...
DV_Chris hat geschrieben:... Das einzige, wo ich immer gerne bereit bin, es mitzuschleppen, ist mein SQN für den guten Ton. ...
Vielleicht gibt es da Alternativen, z.B. ein XLR-Kästchen/Aufnahmegerät unter der Kamera am Stativ.
Oder eben direkt in die Kamera.
und Du schreibst
Pianist hat geschrieben:… Ach, ich habe mein Leben lang durch kleine Schwarzweiß-Sucher geschaut und trotzdem immer scharfe und korrekt belichtete Bilder gedreht. ...
1. Die Schwarzweiss-Sucher sind besonders scharf und gut zum Fokussieren geeignet (ich kenne das noch von meiner Canon A2-Hi8 Kamera mit 1/2'' CCD) und 2. das kleinere 2/3''-Sensor-Sensor Format mit seiner weitwinkligen Optik und grösseren Schärfentiefe ist viel weniger Fokus-kritisch als S35.
Vielleicht könnte man so einen externen Avid DNxHD-Rekorder auch einfach - verstaut - zur Aufnahme mitlaufen lassen (ohne ihn als Monitor zu benutzen) - synchron gestartet mit dem Kamera-Rec-Knopf und immer mit AVCHD in der Kamera als Backup.
Der Kleinste von Atomos -
Ninja Star - kann leider nur ProRes, kein Avid.
https://www.atomos.com/ninja-star/
Supported Formats (In/Out):
1080i60, 1080i59.94, 1080i50, 1080p30, 1080p25, 1080p24, 1080p23.98, 1080pSF23.98, 1080pSF24, 1080pSF25, 1080pSF30, 720p60, 720p59.94, 720p50, SD 480i, 576i
Realtime hardware encoding:
1920x1080 8/10-bit 4:2:2 to Apple ProRes HQ 422, LT
Audio:
Analog Line: 2ch 48KHz (no gain control)
HDMI: 2ch 48kHz
Remote start/stop:
Auto HDMI Trigger
Supported Protocols - Canon, Sony, Atomos Open Standard
PS:
@Pianist: Du könntest bei Interesse ja mal bei Atomos anfragen, ob sie das Teil auch optional mit Avid-Codecs liefern würden.