Warum solltest du das wollen?Pianist hat geschrieben: Wenn ich bisher bei 8 Bit 4:2:2 und 120 Megabit pro Sekunde immer genug Futter zur Korrektur hatte, dann gehe ich mal stark davon aus, sollte das bei ProRes 422 HQ auch reichen, oder? Vorausgesetzt, dass man durch Voreinstellungen in der Kamera schon ein Bild aufzeichnen kann, das zu 95 Prozent fertig ist.
Matthias
Du willst mit deiner neuen Kamera einen neuen, frischen Style, einen "Kino-Look". Das heißt aber leider, dass, wenn du dir einfach eine S35-Kamera kaufst, dein bisherige ENG-Arbeitsweise beibehältst und dann Wunder erwartest, enttäuscht sein wirst. Etwas mehr Bokeh, etwas öfter falsche, unbrauchbare Schärfe und ab und an eine verpasste Gelegenheit für eine spontane Aufnahme werden deine ersten Ergebnisse sein.
Um deinen Stil wirklich zu überarbeiten, musst du dann anfangen mehr "szenisch" zu denken. Mehr zu leuchten, filmischer zu leuchten, Einstellungen genauer zu planen - aber dir auch in der Post mit der Farbkorrektur mehr Mühe zu geben, um einen, bzw. deinen Look zu erreichen. Und da hilft dir RAW. Und du wirst es lieben. Natürlich kannst du deinen Look auch mit den Kameraeinstellungen in dein ProRes backen. Aber dadurch musst du nur noch mehr Zeit in die Planung deiner Einstellungen stecken. Ansonsten verschenkst du sehr viele Möglichkeiten.