DV_Chris hat geschrieben:Und wie läuft bei Euch praktisch die Tonmischung ab, auch im Hinblick auf R128?
Was jeder der auch nur bis zur 6. Klasse Englisch hatte sehr leicht und sehr schnell beim lesen (aber aller spätestens beim schauen der Videos) verstanden hatte um welche Größe es ging. Nur du nicht. Tja, warum wohl? Hmmmm...DV_Chris hat geschrieben:Jörg, ich habe mir erlaubt auf die wahre Projektgrösse hinzuweisen.
Sorry, aber irgendwie vergesse ich es leider immer wieder: Wie viel hat der Zorzi schon mal geschnitten bzw. was schon produziert? Warum genau sieht der Zorzi sich auch nur im entferntesten in der Lage ein Schnittsystem, Workflows, Funktionen, welcher Art auch immer, beurteilen zu können? Weil der eine, von dem einen, der bei dem einen arbeitet, der deine teuerste Kiste gekauft hat es sagt? Weil du irgendwelche Bastelkisten vertickst und vorgefertigte Demos irgendwo abspulst, oder wie war das? Ich komm nicht mehr drauf. :-/DV_Chris hat geschrieben:Und wie läuft bei Euch praktisch die Tonmischung ab, auch im Hinblick auf R128?
Wie kommt der Mann auf diesen Irrsinnsgedanken? Auf die ständige Nachfrage wie das in größeren Umgebungen umgesetzt wird war die nur als Anschauungsmaterial gedacht... Dankt dem Verfasser nicht mir, wir wissen so oder so das es funktioniert.Motiongroup hat den Artikel wohl in dem Glauben/Hoffnung gepostet, dass das gesamte Schweizer Fernsehen umgestellt werden würde.