Einsteigerfragen Forum



Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von lossantos »

Moin,

Ich bin in einem folgendem "Dilemma" (es gibt schlimmeres.. ja ich weiß..)

Habe die a7s und möchte auch bei schönem Wetter (Sprich Sonne) mit slog drehen.

Habe von zwei ND Filter: Tiffen ND Filter Stärke 0.9 und von Schneider Optisch 1.2.

Erstes Bild (Ohne ND Filter) sLog (Iso 3200) , blende 5,6 (Sweet point des Objektives) - IMG_4410.jpg

Zweites Bild (ND 0.9) sLog (Iso 3200) , blende 5,6 - IMG_4411.jpg
Drittes Bild (ND 1.2) sLog (Iso 3200) , blende 5,6 - IMG_4412.jpg

viertes Bild (ohne ND) sLog (Iso 3200) , blende 8 - IMG_4413.jpg

fünftes Bild (ND 0.9) sLog (Iso 3200) , blende 8 - IMG_4414.jpg

sechstes Bild (ND 1.2) sLog (Iso 3200) , blende 8 - IMG_4415.jpg

Ihr könnt euch ja selbst ein Bild davon machen.

Ich habe es weder mi einer Graukarte noch den Wageform monitore benutzt um richtig zu belichten. Habe es nach"Augenmaß" eingestellt.. ich weiß umprofessionell.. Korrekt wäre es mit Graukarte und Wageform zu belichten und dann zu schauen ob die Werte stimmen,stimmts?!
Ist es ansonsten üblich die Blende einfach etwas runter zu schrauben?

Jetzt die Frage: Denkt ihr es wäre Sinnvoll das 1.2 wegzugeben und dafür ein ND Filter mit Stärke 1.5 zu holen?


Oder ist der Sprung von ND 0.9 auf 1.5 zu groß, wenn man nur zwei ND Filter benutzen würde.

Würd mich über eine Einschätzung sehr freuen.

LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von lossantos am Do 10 Mär, 2016 11:45, insgesamt 3-mal geändert.



lossantos
Beiträge: 262

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von lossantos »

6stes Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14902

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von rush »

Mal über einen variablen ND-Filter nachgedacht?
Genus Eclipse, Heliopan und Co bieten da durchaus brauchbare Filter für uns Filmer an bei denen man nicht so sehr auf fixe Dichtewerte angewiesen ist.
keep ya head up



lossantos
Beiträge: 262

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von lossantos »

rush hat geschrieben:Mal über einen variablen ND-Filter nachgedacht?
Genus Eclipse, Heliopan und Co bieten da durchaus brauchbare Filter für uns Filmer an bei denen man nicht so sehr auf fixe Dichtewerte angewiesen ist.
habe einen Durchmesser von 114mm ich glaube da gibt es keinen variablen Nd Filter.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von WoWu »

Compendium mit drehbarem Filtereinschub.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 16979

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben:Mal über einen variablen ND-Filter nachgedacht?
lossantos hat geschrieben:habe einen Durchmesser von 114mm ich glaube da gibt es keinen variablen Nd Filter.
Heiliger Strohsack, was ist denn das für eine Optik?
WoWu hat geschrieben:Compendium mit drehbarem Filtereinschub.
Ich wollte Filtereinschübe von einem Studiofotografen privat leihen. Er sagte, eher verleihe ich dir meine Kamera. In einer Qualität, die der von den kleineren Aufschraubfiltern entspricht, kosten die Dinger 500€ aufwärts. Die, die man leihen kann sind alle schon Schrott. Sagte er.

Die Kamera ist lächerlich klein (da mirrorless). Wenn ein Objektiv mit 114mm Filtergewinde optisch ein Gewinn ist, schön und gut. Mit einer guten Mattebox und zwei qualitativ guten Einschubfiltern bist du nicht nur der Gulliver unter allen A7s-Benutzern, du bist auch einen vierstelligen Betrag los.



lossantos
Beiträge: 262

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von lossantos »

Axel hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Mal über einen variablen ND-Filter nachgedacht?
lossantos hat geschrieben:habe einen Durchmesser von 114mm ich glaube da gibt es keinen variablen Nd Filter.
Heiliger Strohsack, was ist denn das für eine Optik?
WoWu hat geschrieben:Compendium mit drehbarem Filtereinschub.
Ich wollte Filtereinschübe von einem Studiofotografen privat leihen. Er sagte, eher verleihe ich dir meine Kamera. In einer Qualität, die der von den kleineren Aufschraubfiltern entspricht, kosten die Dinger 500€ aufwärts. Die, die man leihen kann sind alle schon Schrott. Sagte er.

Die Kamera ist lächerlich klein (da mirrorless). Wenn ein Objektiv mit 114mm Filtergewinde optisch ein Gewinn ist, schön und gut. Mit einer guten Mattebox und zwei qualitativ guten Einschubfiltern bist du nicht nur der Gulliver unter allen A7s-Benutzern, du bist auch einen vierstelligen Betrag los.
Mir sind die Preise schon bekannt.. :(
aber eine Mathebox kommt erstmal nicht in Frage, weil ich für das objektiv( Zeiss Compact prime.) einen Adaptierring habe mit dem ich Einzelne Nd Filter einfach dran machen kann. Deshalb suche ich nach einzelnen Nd Filter. Die gibt es auch von Schneider mit 1.5 Stärke.

Meine Frage war, ob Ihr euch bei den Beispielsbildern noch ein Stärkeren Nd Filter holen würdet. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von WoWu »

Das kann man von den verlinkten Monitorbildern nicht sagen.
Aber NDs sind immer sinnvoll im ganzen Satz, sodass man nach Bedarf kombinieren kann, um die Blende festklemmen zu können.
Übrigens würde ich auch bei dem Objektiv zu keinem "alleweltl" Vario ND raten.
Dann wären das Perlen vor den Säuen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Do 12:52
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Do 11:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 11:20
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MLJ - Do 10:22
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 9:08
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12