lossantos
Beiträge: 262

Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von lossantos »

Moin,

Ich bin in einem folgendem "Dilemma" (es gibt schlimmeres.. ja ich weiß..)

Habe die a7s und möchte auch bei schönem Wetter (Sprich Sonne) mit slog drehen.

Habe von zwei ND Filter: Tiffen ND Filter Stärke 0.9 und von Schneider Optisch 1.2.

Erstes Bild (Ohne ND Filter) sLog (Iso 3200) , blende 5,6 (Sweet point des Objektives) - IMG_4410.jpg

Zweites Bild (ND 0.9) sLog (Iso 3200) , blende 5,6 - IMG_4411.jpg
Drittes Bild (ND 1.2) sLog (Iso 3200) , blende 5,6 - IMG_4412.jpg

viertes Bild (ohne ND) sLog (Iso 3200) , blende 8 - IMG_4413.jpg

fünftes Bild (ND 0.9) sLog (Iso 3200) , blende 8 - IMG_4414.jpg

sechstes Bild (ND 1.2) sLog (Iso 3200) , blende 8 - IMG_4415.jpg

Ihr könnt euch ja selbst ein Bild davon machen.

Ich habe es weder mi einer Graukarte noch den Wageform monitore benutzt um richtig zu belichten. Habe es nach"Augenmaß" eingestellt.. ich weiß umprofessionell.. Korrekt wäre es mit Graukarte und Wageform zu belichten und dann zu schauen ob die Werte stimmen,stimmts?!
Ist es ansonsten üblich die Blende einfach etwas runter zu schrauben?

Jetzt die Frage: Denkt ihr es wäre Sinnvoll das 1.2 wegzugeben und dafür ein ND Filter mit Stärke 1.5 zu holen?


Oder ist der Sprung von ND 0.9 auf 1.5 zu groß, wenn man nur zwei ND Filter benutzen würde.

Würd mich über eine Einschätzung sehr freuen.

LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von lossantos am Do 10 Mär, 2016 11:45, insgesamt 3-mal geändert.



lossantos
Beiträge: 262

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von lossantos »

6stes Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15099

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von rush »

Mal über einen variablen ND-Filter nachgedacht?
Genus Eclipse, Heliopan und Co bieten da durchaus brauchbare Filter für uns Filmer an bei denen man nicht so sehr auf fixe Dichtewerte angewiesen ist.
keep ya head up



lossantos
Beiträge: 262

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von lossantos »

rush hat geschrieben:Mal über einen variablen ND-Filter nachgedacht?
Genus Eclipse, Heliopan und Co bieten da durchaus brauchbare Filter für uns Filmer an bei denen man nicht so sehr auf fixe Dichtewerte angewiesen ist.
habe einen Durchmesser von 114mm ich glaube da gibt es keinen variablen Nd Filter.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von WoWu »

Compendium mit drehbarem Filtereinschub.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 17074

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben:Mal über einen variablen ND-Filter nachgedacht?
lossantos hat geschrieben:habe einen Durchmesser von 114mm ich glaube da gibt es keinen variablen Nd Filter.
Heiliger Strohsack, was ist denn das für eine Optik?
WoWu hat geschrieben:Compendium mit drehbarem Filtereinschub.
Ich wollte Filtereinschübe von einem Studiofotografen privat leihen. Er sagte, eher verleihe ich dir meine Kamera. In einer Qualität, die der von den kleineren Aufschraubfiltern entspricht, kosten die Dinger 500€ aufwärts. Die, die man leihen kann sind alle schon Schrott. Sagte er.

Die Kamera ist lächerlich klein (da mirrorless). Wenn ein Objektiv mit 114mm Filtergewinde optisch ein Gewinn ist, schön und gut. Mit einer guten Mattebox und zwei qualitativ guten Einschubfiltern bist du nicht nur der Gulliver unter allen A7s-Benutzern, du bist auch einen vierstelligen Betrag los.



lossantos
Beiträge: 262

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von lossantos »

Axel hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Mal über einen variablen ND-Filter nachgedacht?
lossantos hat geschrieben:habe einen Durchmesser von 114mm ich glaube da gibt es keinen variablen Nd Filter.
Heiliger Strohsack, was ist denn das für eine Optik?
WoWu hat geschrieben:Compendium mit drehbarem Filtereinschub.
Ich wollte Filtereinschübe von einem Studiofotografen privat leihen. Er sagte, eher verleihe ich dir meine Kamera. In einer Qualität, die der von den kleineren Aufschraubfiltern entspricht, kosten die Dinger 500€ aufwärts. Die, die man leihen kann sind alle schon Schrott. Sagte er.

Die Kamera ist lächerlich klein (da mirrorless). Wenn ein Objektiv mit 114mm Filtergewinde optisch ein Gewinn ist, schön und gut. Mit einer guten Mattebox und zwei qualitativ guten Einschubfiltern bist du nicht nur der Gulliver unter allen A7s-Benutzern, du bist auch einen vierstelligen Betrag los.
Mir sind die Preise schon bekannt.. :(
aber eine Mathebox kommt erstmal nicht in Frage, weil ich für das objektiv( Zeiss Compact prime.) einen Adaptierring habe mit dem ich Einzelne Nd Filter einfach dran machen kann. Deshalb suche ich nach einzelnen Nd Filter. Die gibt es auch von Schneider mit 1.5 Stärke.

Meine Frage war, ob Ihr euch bei den Beispielsbildern noch ein Stärkeren Nd Filter holen würdet. :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Entscheidungshilfe: ND Filter (Notwendigkeit) a7s Slog 2

Beitrag von WoWu »

Das kann man von den verlinkten Monitorbildern nicht sagen.
Aber NDs sind immer sinnvoll im ganzen Satz, sodass man nach Bedarf kombinieren kann, um die Blende festklemmen zu können.
Übrigens würde ich auch bei dem Objektiv zu keinem "alleweltl" Vario ND raten.
Dann wären das Perlen vor den Säuen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37