MrCongo
Beiträge: 2

Sony Vegas 12 Bildaussetzer nach Übergabe an DVD-Architect

Beitrag von MrCongo »

Erst einmal hallo an alle von einem Neuling!
Ich bin also hier total neu und habe folgendes Problem:
Ich habe einen Film mit Vegas 12 geschnitten, das Quellmaterial war 1. Panasonic-Kamera, 11080/50p: 1920x1080x12, Framerate 50,000 (Double-PAL), Feldreihenfolge: Keine (Progressive Scan)
und 2. GoPro Hero3silver, 1920x1080x12, Framerate 25,000 (PAL), Feldreihenfolge: Keine (Progessive Scan).
Als Projekteinstellungen habe ich genommen: Benutzerdefiniert (1920x1080; 50,000 fps).
Nach dem "Rendern als" -->MainConcept mpg2 --> Pal-Breitbild-Videostream für DVD-Architect (5.0) habe ich es im DVDA geöffnet, und die Aufnahmen der GoPro haben Aussetzer!
Ich habe alles mögliche getestet, mit diversen Projekteinstellungen ect., und so komisch das klingt, das ist nur in einem LANGEN bzw. GROßEN Projekt. Wenn ich nur ein paar kurze Clips zusammenschneide mit den gleichen unterschiedlichen Quelldateien habe ich nach dem rendern keine Aussetzer!
Muß dazu sagen, dass ich absoluter Amateur bin und nur Urlaubsfilme schneide, auch mit "Fachjargon" hab ich es nicht so :-(
Ich bin für jeden Tip dankbar. Das Forum hier unter dem Punkt SonyVegas Video hab ich durchforstet, aber ohne Erfolg.
Vielen Dank schon mal vorab.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony Vegas 12 Bildaussetzer nach Übergabe an DVD-Architect

Beitrag von wolfgang »

Klingt nach einem bug von Vegas Pro 12 im Umgang mit dem GoPro Material, vielleicht auch bedingt durch die Mischung von 50p und 25p. Ich würde das GoPro Material mal zu Cineform rendern und probeweise einen der Problem-GoPro Clips mit dem Cineform Material ersetzen. Cineform kommt über die Installation von GoPro Studio gratis ins System.

Eine andere Frage ist ob du mit einer GPU Unterstützung gerendert hast. Wenn dann würde ich das mal ausschalten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



MrCongo
Beiträge: 2

Re: Sony Vegas 12 Bildaussetzer nach Übergabe an DVD-Architect

Beitrag von MrCongo »

Erst mal Dank für die schnelle Antwort, gelesen haben es ja schon einige :-)
Mein Gedanke war, dass sich durch das Rendern ja alle Clip-Eigenschaften der des Projektes anpassen, oder denke ich da falsch? Und seltsamerweise, die gleichen GoPro-Clips, die im "langen" Urlaubsfilm Aussetzer haben, laufen einwandfrei, wenn ich nur ein paar wenige Panasonic-Clips dazuschneide. Und da die Clips der GoPro ganz am Filmanfang sind (etwa 4 Clips a´ 2 Minuten) leuchtet mit es gar nicht ein, dass die Länge des kompletten Filmes da die Schwierigkeiten verursacht. Klingt komisch, is aber so.
Habe mich aber entschlossen, künftig mit der Panasonic nur noch mit 25fps zu filmen, vielleicht klapps dann ohne Aussetzer bei der 2. Cam.
Evtl. hat ja noch jemand eine Idee, aber das mit Cineform werde ich auf jeden Fall probieren, und auch die GPU-Unterstützung prüfen.
Gruß und Dank



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sony Vegas 12 Bildaussetzer nach Übergabe an DVD-Architect

Beitrag von Marco »

»Mein Gedanke war, dass sich durch das Rendern ja alle Clip-Eigenschaften der des Projektes anpassen, oder denke ich da falsch?«

Wenn sich beim Rendern mit Vegas Pro die Clipeigenschaften den Projekteigenschaften anpassen würden, wozu sind dann die Einstellungen der Rendereigenschaften da? Die Projekteigenschaften in Vegas Pro bestimmen die Eigenschaften der Vorschau.

Anders – und so wie von dir oben vermutet – ist es, wenn das Rendern nicht durch Vegas Pro geschieht, sondern wenn es DVD Architect überlassen wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04