slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von slashCAM »

Erst im November hatte Arri das SUP 3.0 Package für die Alexa Mini vorgestellt und jetzt geht es schon weiter ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 Crop u.v.m.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von Valentino »

Das ist nur die Ankündigung für die SUP4.0 und komischerweise ist die News sehr wahrscheinlich nur über den Newslettter gegangen, aber nicht auf der Webseite von ARRI zu finden.
Erst vor ein paar Tage hat ARRI das SUP3.1 raus gebracht.

Sollen glaub 150fps sein oder?
Letzterer stellt hierbei Frameraten bis zu 150 fas zur Verfügung
Der Preis für die RAW Lizenz ist in dem Preissegment in Ordnung, da denkt ARRI dazu an die Verleiher, die dann nur ein paar Lizenzen brauchen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von rob »

Hi Valentino,

Danke für den Hinweis.

ARRI hat soeben die Alexa Mini mit dem fast finalen SUP 4.0 auf der BVE in London gezeigt.

Hier wurde auch gesagt, dass das 4er SUP auf einem guten Weg ist für einen März-Release - eine offizielle PM gibt es hierzu noch nicht ...

Viele Grüße

Rob



iasi
Beiträge: 29587

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von iasi »

Preis pro Lizenz liegt bei 2.950,- Euro

also knapp 6000€ für Raw und 4:3?

teuer - aber das war und ist eben Arri



Valentino
Beiträge: 4837

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von Valentino »

Für mich ist der Porsche des Nachbarn auch teuer, für ihn als Zahnarzt sind es hingegen Peanuts.

Das 3k Euro aus der Sicht eines Scarlet Besitzer viel sind kann ich nachvollziehen :-)

Das schöne an der Sache, die Alexa Minis können somit deutlich günstiger angeboten werden und wenn man mal RAW oder 4:3 braucht bucht man die Lizenz für 50 Euro die Woche dazu und gut ist.

Die Sony 4k Lizenz für die F5 kostet auch 1k Euro, trotz das es schon vorher für Null Euro einen Hack gab.
Das ProRes Hardware Updgrade für die F5/F55 liegt am Ende bei über 2k Euro.
Jeder Monikorder ist günstiger und macht das Gleiche.



iasi
Beiträge: 29587

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Für mich ist der Porsche des Nachbarn auch teuer, für ihn als Zahnarzt sind es hingegen Peanuts.

Das 3k Euro aus der Sicht eines Scarlet Besitzer viel sind kann ich nachvollziehen :-)

Das schöne an der Sache, die Alexa Minis können somit deutlich günstiger angeboten werden und wenn man mal RAW oder 4:3 braucht bucht man die Lizenz für 50 Euro die Woche dazu und gut ist.

Die Sony 4k Lizenz für die F5 kostet auch 1k Euro, trotz das es schon vorher für Null Euro einen Hack gab.
Das ProRes Hardware Updgrade für die F5/F55 liegt am Ende bei über 2k Euro.
Jeder Monikorder ist günstiger und macht das Gleiche.
Meist ist der Porsche eben doch nur geleast oder kreditfinanziert.

3k€ sollten eigentlich für jeden betriebswirtshaftlich denkenden Menschen viel sein.
Will ich also meine Arri Mini voll ausreizen können, erhöht sich der Preis um 20%.
Red bietet so etwas eben ohne Zusatzkosten.

Wenn Funktionen schon 1 Jahr später geliefert werden, weil der Hersteller es früher niht hinbekommen hat oder - noch schlimmer - weil er seine Kunden warten lässt, um sein Geschäft nach einem Jahr nochmal ankurbeln zu können, sollte dies doch zumindest kostenlos sein.
Oder kauft dein Nachbar den Porsche zunächst mit elektronisch gedrosselter Leistung, um dann nach einem Jahr dafür bezahlen zu dürfen, dass der Hersteller das volle Potential frei gibt?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von Valentino »

Nein mein Nachbar zahlt definitiv Bar, erzählt er zu mindestens immer :-)

Sorry aber deine Vergleiche hinken etwas, die erste Red Kamera die die gleiche 4:3 Fläche wie die Alexa bieten kann, ist die 8k Weapon, die mit knapp 80k Euro das vierfache kostet. Die aktuelle 6k Dragon oder Weapon liegt gefühlt deutlich darunter.
http://blog.abelcine.com/wp-content/upl ... 386952.jpg

Klar man muss dann über seinen Pixelzähler-Schatten springen und die 3,2k für 4k DCP "aufblasen", hat dafür aber die 35mm 4Perf Fläche mit dem gewünschten Look für 2xAnamorphoten.
Bei The Revenenant hat das aber auch keinen gestört und so wirklich einen Unterschied zwischen Alexa65 und Alexa-M konnte man beim besten willen nicht aus machen.

Haben einen ähnlichen Test mit dem 8k Weapon Material an einem UHD 65 Zoll gemacht und keiner der Anwesenden Cutter, DoPs und Schnittassistenten konnten nur schwer einen Unterschied zwischen HD und UHD erkennen.
Betrachtungsabstand waren vier Meter und gab vier Varianten, das wussten die Testpersonen nicht. Einmal HD und UHD ohne Kantenanhebung und einmal mit. Das Ergebnis, alle haben sich von der leichten Kantenanhebung täuschen lassen und fanden mal die HD und mal die UHD Version als "detailreicher".
Grundlage war immer der UHD-Clip, der dann herunter skaliert wurde.



iasi
Beiträge: 29587

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Nein mein Nachbar zahlt definitiv Bar, erzählt er zu mindestens immer :-)

Sorry aber deine Vergleiche hinken etwas, die erste Red Kamera die die gleiche 4:3 Fläche wie die Alexa bieten kann, ist die 8k Weapon, die mit knapp 80k Euro das vierfache kostet. Die aktuelle 6k Dragon oder Weapon liegt gefühlt deutlich darunter.
Es ge doch nicht um einen Kameravergleich - es geht darum, dass Arri für eine Firmware, die die vorhandene Hardware besser ausreizt, Geld verlangt.
Eben dies macht Red nicht. Da kommen die Verbesserungen kostenlos.

Übrigens ist doch auch Arri klar, dass die 4:3-Linsensverzerrungkrücke eine Notlösung war und ist - die Alexa65 bietet echtes und kompromisloses Breitformat.
Die 8k-Weapon ordnet sich (wie schon damals VV) als Mittelweg ein, der z.B. die Objektivauswahl vergrößert.

Zudem: Anamorphot an der Mini? Dann ist es schnell vorbei mit "Mini".



Borke
Beiträge: 622

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von Borke »

RED "Da kommen die Verbesserungen kostenlos..." - ja, sofern man zuvor 80 Steine auf den Tisch packt.



iasi
Beiträge: 29587

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von iasi »

Borke hat geschrieben:RED "Da kommen die Verbesserungen kostenlos..." - ja, sofern man zuvor 80 Steine auf den Tisch packt.
geh und frag mal bei Arri nach, ob sie dir ´ne 65er verkaufen :)

die Mini ist ja doch mal 2 Klassenstufen tiefer angesiedelt.



Borke
Beiträge: 622

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von Borke »

Such und finde die Antwort :-)



iasi
Beiträge: 29587

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von iasi »

Borke hat geschrieben:Such und finde die Antwort :-)
leider nichts gefunden :)



film3macher
Beiträge: 67

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von film3macher »

2.950,- Euro nur für eine Lizenz. Das liegt bestimmt daran das die Kameras von denen so ultra günstig sind und die mit denen kaum Umsatz machen. Da muss dann eben Geld über RAW-Lizenzen reingeholt werden ;)
Heftig ARRI, aber die Leute zahlen es ja.



iasi
Beiträge: 29587

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von iasi »

film3macher hat geschrieben:2.950,- Euro nur für eine Lizenz. Das liegt bestimmt daran das die Kameras von denen so ultra günstig sind und die mit denen kaum Umsatz machen. Da muss dann eben Geld über RAW-Lizenzen reingeholt werden ;)
Heftig ARRI, aber die Leute zahlen es ja.
mit Leute denkst du wohl auch an die Gebühren- und Fördersteuerzahler :)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: ARRI SUP 4.0 für Alexa Mini mit RAW Recording, 4:3 Readout, Super 16 C

Beitrag von Valentino »

Update:
Die SUP4.0 für die Alexa Mini scheint ab Heute verfügbar zu sein:
https://www.arri.com/support/downloads/ ... ALEXA_Mini

Der S16 Modus mit 1600x900 Pixeln ist auch eher als experimentell zu betrachten. Wenn in dem Modus wenigsten 300fps oder so etwas drin wären.
Irgendwelche Kunden werden es sich wohl gewünscht haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50