Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Alf_300 »

@IAssi

Installier mal einen Nvidia Treiber >355.82



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von merlinmage »

Ich hab CC 2015 zumindest im parallelen Einsatz zur 2014er noch auf der Windows WS - da scheint es ganz gut zu funktionieren, gehe aber mal davon aus, dass das Update Oktober neben dem ganzen H265 Gedöns auch was für die Stabilität tun wird.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von iasi »

Alf_300 hat geschrieben:@IAssi

Installier mal einen Nvidia Treiber >355.82
Ich hab den neuesten Treiber installiert.

Immerhin: Wenn man den Tracker durchlaufen lässt und nicht stopt, schmiert AE nicht ab.

Ich hab zwar auch noch die 2014 drauf, aber was passiert, wenn ich 2015er-Projekte mit der Vorgängerversion öffnen will?



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Jogi »

Ich habe CC 2015 auf Build 9.02 updated. Nun ist mir aufgefallen das ich den Waveform-Monitor und die RGB-Parade nicht öffnen kann denn diese sind nicht mehr im Menü verzeichnet. Vorhanden ist nur noch Alpha und Video. Kann dazu jemand Auskunft geben. Im Bugreport ist dieser Bug auch nicht verzeichnet.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Uwe »

Jogi hat geschrieben:Ich habe CC 2015 auf Build 9.02 updated. Nun ist mir aufgefallen das ich den Waveform-Monitor und die RGB-Parade nicht öffnen kann denn diese sind nicht mehr im Menü verzeichnet......
Unter Fenster/Lumetri-Bereiche findest Du alles, was Du brauchst....
Gruss Uwe



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Jogi »

Vielen Dank Uwe für Info.



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von frm »

Also ich als nicht cloud User kann sagen dss cs6 immer noch sehr stabil läuft. Eigentlich ganz schön. Wäre es kein cloud Dienst geworden hätte ich Adobe viel Geld gegeben für neue Versionen. So kriegen es halt andere :-)
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Jogi »

Sicherlich richtig. Aber die CS6 würde mir nicht mehr reichen. Schon allein XAVC ließe sich mit ihr nicht bearbeiten.
Seit der CS6 sind aber auch eine Menge an guten Funktionen hinzu gekommen.



maxter
Beiträge: 7

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von maxter »

Hello… ganz neues Problem, das erst seit dem aktuellsten Premiere CC 2015 Update auftritt:

mxf-Video von der Sony F55 werden falsch dargestellt (alle anderen Quelldateinen habe mir noch kein solches Problem bereitet).
Offensichtlich wird der Aplha-Kanal falsch interpretiert: Der Film ist halbtransparent (ohne das ein Effekt drauf oder die Deckkraft unter 100% läge oder der Überblendmodus umgestellt wurde).
Der Layer darunter scheint also durch; oder ohne weitere vorhandene Layer ist das Video deutlich dunkler als normal.

Quasi-Lösung:
Im Projektfenster bei den entsprechenden Dateien übers Contextmenü Anpassen/Filmmaterial interpretieren Häkchen bei "Alphakanal ignorieren" machen.
Und das obwohl bei "Alpha-Premultiplikation aus Datei verwenden" richtigerweise "Direkt - ohne Maske" steht.

Unbefriedigend…
Grüße, Max



DenK

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von DenK »

Von MXF mit Alpha Kanal höre Ich zum ersten mal. Ich bin mir ziemlich sicher dass es das nicht gibt. Schon garnicht bei Files aus der Kamera. Wo soll denn da ein Alphakanl herkommen?



maxter
Beiträge: 7

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von maxter »

Das ist das Problem: Da ist kein Alpha drin… aber Premiere scheint ihn trotzdem zu finden. Wie gesagt kann ich auch in den mxf-Quelldateinen die Alphainterpretation einstellen.
Will ich ja aber gar nicht ;)



DenK

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von DenK »

Achso. Ich habe das hier wohl falsch verstanden:

Und das obwohl bei "Alpha-Premultiplikation aus Datei verwenden" richtigerweise "Direkt - ohne Maske" steht.

Richtigerweise müsste ja erst gar ken Alpha angezeigt werden.



maxter
Beiträge: 7

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von maxter »

Zum selben Thema im Adobe Forum
https://forums.adobe.com/thread/2060313



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48