Vegas Pro Forum



Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
John-Deere
Beiträge: 5

Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Ich fange gerade an Videos für YouTube herzustellen.
Ich hatte mich beim Kauf zwischen Magix DeLuxe2016 und SV13 für SV13 entschieden und lege jetzt so langsam los.
Das zu Eurer Info vorab.

Ich habe nun eine Aufnahme mit der Legria-Cam im Fischaugenformat in 1920x1080 aufgenommen. Dazu habe ich eine PowerPoint-Präsentation in 4:3
in mp4 umwandeln lassen. Die PP kann ich nicht ins 16:9-Format neu erstellen. Ich habe also jetzt diese beiden Formate.

Oben rechts im Vorschaufenster:
Die 16:9-Aufnahme sieht man zuerst, dann blendet sich die Präsentation ein. Im Hintergrund sieht man jetzt weiterhin die 16:9.
Das möchte ich gerade nicht.
Am liebsten wäre mir die 16:9 im 4:3 und die PP überdeckt mit der Einblendung die Aufnahme - bekomme ich nicht hin!

Ich habe jetzt bei der PP die Seitenanpassungen nicht mehr festgesetzt, zeigt sich also jetzt auch in 16:9, ist aber recht auseinander gezogen. Sieht nicht gut aus.

Was für Tipps hättet Ihr?



Jott
Beiträge: 22790

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Jott »

PowerPoint links und rechts mit weiß auffüllen.

Und nächstes mal dem PowerPointer sagen, dass wir im 16:9-Zeitalter leben, nicht nur bei Fernsehern, sondern auch bei PC-Screens und Beamern. Erstellt man eine Präsentation, wird man als erstes gefragt, ob 16:9 oder 4:3. Die richtige Wahl führt direkt ins Glück! :-)



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Die Ränder auffüllen? Gute Idee - wie?

Ich hatte mir diese Präsentationen vor einiger Zeit angefertigt und noch gar nicht an YT gedacht. Die Präsentationen sind für meine Leinwanddarbietung gerade richtig, da ich in 4:3 einiges mehr gut leserlich an Informationen auf eine Folie packen konnte.



Jott
Beiträge: 22790

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Jott »

Das ist halt ein gängiger Weg. Wie genau man das speziell in deiner Software macht, muss dir jemand verraten, der Vegas kennt.



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Gut, spontan fällt mir selber ein, ein einfarbiges Bild in 16:9 auf eine Spur zu legen, dass sich dann über den 16;9-Film legt, aber unter die Präsentation.
mal schauen........



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:PowerPoint links und rechts mit weiß auffüllen.
Ja, oder eben mit der jeweiligen Hintergrundfarbe. Ich verstehe auch nicht, warum 99 Prozent aller Powerpoint-Präsentationen heute immer noch in 4:3 erstellt werden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Wie halt oben schon erwähnt, paßt eben mehr drauf.
Gerade wenn man bewegte Bilder und auch feinere Bilder nicht in Einzeldarstellung wiedergeben möchte.

Jedenfalls so ist es bei mir



Jott
Beiträge: 22790

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Jott »

John-Deere hat geschrieben:Wie halt oben schon erwähnt, paßt eben mehr drauf.
Das meinst du nur. Ansonsten: je weniger auf einer Folie steht, desto besser. Anderes Thema, so alt wie diese Software ...



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Pianist »

John-Deere hat geschrieben:Wie halt oben schon erwähnt, paßt eben mehr drauf.
Gerade wenn man bewegte Bilder und auch feinere Bilder nicht in Einzeldarstellung wiedergeben möchte.

Jedenfalls so ist es bei mir
Ehrlich gesagt - ich habe kein Wort verstanden...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Marco
Beiträge: 2274

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Marco »

Leg in Vegas Pro unter das PP-Event in einer neuen Spur in der Timeline ein intern generiertes Solid-Color-Event mit der gewünschten Farbe. Vegas Pro erstellt das Solid-Color-Event automatisch entsprechend der aktuellen Projekteigenschaften, also in deinem Fall in 16:9.



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Ich habe die Ränder mit einem vollformatigen Bild in der gleichen Farbe auf eine andere Spur gelegt - super!

Danke Euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 9:10
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12