Vegas Pro Forum



Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
John-Deere
Beiträge: 5

Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Ich fange gerade an Videos für YouTube herzustellen.
Ich hatte mich beim Kauf zwischen Magix DeLuxe2016 und SV13 für SV13 entschieden und lege jetzt so langsam los.
Das zu Eurer Info vorab.

Ich habe nun eine Aufnahme mit der Legria-Cam im Fischaugenformat in 1920x1080 aufgenommen. Dazu habe ich eine PowerPoint-Präsentation in 4:3
in mp4 umwandeln lassen. Die PP kann ich nicht ins 16:9-Format neu erstellen. Ich habe also jetzt diese beiden Formate.

Oben rechts im Vorschaufenster:
Die 16:9-Aufnahme sieht man zuerst, dann blendet sich die Präsentation ein. Im Hintergrund sieht man jetzt weiterhin die 16:9.
Das möchte ich gerade nicht.
Am liebsten wäre mir die 16:9 im 4:3 und die PP überdeckt mit der Einblendung die Aufnahme - bekomme ich nicht hin!

Ich habe jetzt bei der PP die Seitenanpassungen nicht mehr festgesetzt, zeigt sich also jetzt auch in 16:9, ist aber recht auseinander gezogen. Sieht nicht gut aus.

Was für Tipps hättet Ihr?



Jott
Beiträge: 22747

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Jott »

PowerPoint links und rechts mit weiß auffüllen.

Und nächstes mal dem PowerPointer sagen, dass wir im 16:9-Zeitalter leben, nicht nur bei Fernsehern, sondern auch bei PC-Screens und Beamern. Erstellt man eine Präsentation, wird man als erstes gefragt, ob 16:9 oder 4:3. Die richtige Wahl führt direkt ins Glück! :-)



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Die Ränder auffüllen? Gute Idee - wie?

Ich hatte mir diese Präsentationen vor einiger Zeit angefertigt und noch gar nicht an YT gedacht. Die Präsentationen sind für meine Leinwanddarbietung gerade richtig, da ich in 4:3 einiges mehr gut leserlich an Informationen auf eine Folie packen konnte.



Jott
Beiträge: 22747

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Jott »

Das ist halt ein gängiger Weg. Wie genau man das speziell in deiner Software macht, muss dir jemand verraten, der Vegas kennt.



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Gut, spontan fällt mir selber ein, ein einfarbiges Bild in 16:9 auf eine Spur zu legen, dass sich dann über den 16;9-Film legt, aber unter die Präsentation.
mal schauen........



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:PowerPoint links und rechts mit weiß auffüllen.
Ja, oder eben mit der jeweiligen Hintergrundfarbe. Ich verstehe auch nicht, warum 99 Prozent aller Powerpoint-Präsentationen heute immer noch in 4:3 erstellt werden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Wie halt oben schon erwähnt, paßt eben mehr drauf.
Gerade wenn man bewegte Bilder und auch feinere Bilder nicht in Einzeldarstellung wiedergeben möchte.

Jedenfalls so ist es bei mir



Jott
Beiträge: 22747

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Jott »

John-Deere hat geschrieben:Wie halt oben schon erwähnt, paßt eben mehr drauf.
Das meinst du nur. Ansonsten: je weniger auf einer Folie steht, desto besser. Anderes Thema, so alt wie diese Software ...



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Pianist »

John-Deere hat geschrieben:Wie halt oben schon erwähnt, paßt eben mehr drauf.
Gerade wenn man bewegte Bilder und auch feinere Bilder nicht in Einzeldarstellung wiedergeben möchte.

Jedenfalls so ist es bei mir
Ehrlich gesagt - ich habe kein Wort verstanden...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Marco
Beiträge: 2274

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von Marco »

Leg in Vegas Pro unter das PP-Event in einer neuen Spur in der Timeline ein intern generiertes Solid-Color-Event mit der gewünschten Farbe. Vegas Pro erstellt das Solid-Color-Event automatisch entsprechend der aktuellen Projekteigenschaften, also in deinem Fall in 16:9.



John-Deere
Beiträge: 5

Re: Aufnahme 1920x1080 + Powerpoint 4:3

Beitrag von John-Deere »

Ich habe die Ränder mit einem vollformatigen Bild in der gleichen Farbe auf eine andere Spur gelegt - super!

Danke Euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 8:56
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Mo 8:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30