News-Kommentare Forum



Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55

Beitrag von slashCAM »

Sony Professional hat mit dem AXS-R7 Raw Recorder soeben eine neue Variante seines Raw-Recording Moduls für di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55

Beitrag von Valentino »

Wenn will Sony mit dem neuen Rekorder noch locken, wenn man dafür auch noch neuen Speicherkarten braucht und der SDI-Ausgang wegrationalisiert wurde.

Sony wird so langsam echt zum "Hersteller" der proprietären Speicherformate. Dazu wundert es mich, warum es nicht einfach die aktuellen SxS Karten oder CFast 2.0 tun?
Sie nutzten eine PCIe-Lane mit 5Gbit und schaffen es auf laut Sony auf
minimal 160MB/Sekunde. Die Red Raven schaufelt mit deutlich weniger Bandbreite auch 4k-Raw weg.

Für F5 Kunden bringt das Ding außer der stärkeren Kompression nichts.



iasi
Beiträge: 28225

Re: Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Wenn will Sony mit dem neuen Rekorder noch locken, wenn man dafür auch noch neuen Speicherkarten braucht und der SDI-Ausgang wegrationalisiert wurde.

Sony wird so langsam echt zum "Hersteller" der proprietären Speicherformate. Dazu wundert es mich, warum es nicht einfach die aktuellen SxS Karten oder CFast 2.0 tun?
Sie nutzten eine PCIe-Lane mit 5Gbit und schaffen es auf laut Sony auf
minimal 160MB/Sekunde. Die Red Raven schaufelt mit deutlich weniger Bandbreite auch 4k-Raw weg.

Für F5 Kunden bringt das Ding außer der stärkeren Kompression nichts.
Aber bei der Raven sind es eben keine 16bit-Raw.

Neue teuere Speichermedien zum nicht gerade billigen Rekorder sind aber wirklich kein gutes Verkaufsargument.



rush
Beiträge: 14687

Re: Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55

Beitrag von rush »

Hätte jetzt vom Namen eher einen Rekorder für die FS7 erwartet... so schnell kann einen (mich) 'ne Bezeichnung verwirren.

Vermutlich nur eine Frage der Zeit bis einer der Mitbewerber einen entsprechenden Monitor mit vergleichbaren Features nachlegt.

120fps bei 4k RAW klingt aber auf jedenfall schonmal nett.
keep ya head up



r.p.television
Beiträge: 3539

Re: Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55

Beitrag von r.p.television »

Ich behaupte mal dass die 16bit bei den Sonys ein wenig hoch gegriffen sind.
Was da rein an Dynamic und echten Abstufungen abgespeichert wird dürfte eher 14bit ensprechen (was ja auch nicht schlecht ist).

Wegen der 120fps bei 4k.
Meine uralte FS700 kann mit dem R-5 Rekorder auch schon 120fps bei 4k 12bit. Allerdings nur im Burstmode etwa 4 Sekunden lang.
Aber bei szenischen Drehs reicht das zu 90 Prozent. Importiert man die Sequenz in ein 25p-Projekt sind das über 16 Sekunden Spielzeit.

Bin gespannt ob man für den neuen Raw-Rekorder auch ein neues Modul für FS7 und FS700 herausbringt und dementsprechend neue Firmwares.
Ein kluge Anbindung direkt an die FS7 scheint Sony nicht wichtig genug gewesen zu sein. Böser Fehler wie ich finde, denn die FS7 entfaltet ihr wahres Können nur über Raw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24