Tonaufnahme und -gestaltung Forum



2 funk mikros an 1 Kamera



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Jayson69
Beiträge: 50

2 funk mikros an 1 Kamera

Beitrag von Jayson69 »

Hi,
momental machen wir aufnahme mit 2 funk mikros (SennheiserEW 100-ENG G3) und 2 Kameras (Panasonic HDC-SD300)
gibt es ein möglichkeit beide reciever an einer Kamera an zubringen?

Thanks Jayson



rush
Beiträge: 14980

Re: 2 funk mikros an 1 Kamera

Beitrag von rush »

Blitzschiene mit 2 Blitzschuhen zum Bleistift... oder einfach rantapen mit Velcros.

Wenn noch das Kopflicht dazukommen soll vllt. acch sowas :D

https://www.photoshop-becker.de/PHOTARE ... hirmhalter

Allerdings wird es dann schon seeeehr wackelig denke ich ;)

Aber gibt da die verschiedensten Möglichkeiten.

Oder ging es dir eher um die Frage wie du die beiden Empfänger signaltechnisch an den einen Eingang der Cam angestöpselt bekommst?
keep ya head up



videogufi
Beiträge: 128

Re: 2 funk mikros an 1 Kamera

Beitrag von videogufi »

Schiene ist OK. Einfach an der Cam einrasten und an den beiden Enden der Schiene die Sennheiser montieren. So habe ich schon gearbeitet. Ging gut. Antapen ist nicht so empfehlenswert.
Dann brauchst Du noch ein Y-Kabel. Weil Sennheiser Output ist Mono und Cam Input Stereo. Cam auf möglichst unempfindlich schalten weil Sennheiser Output ist Line Pegel...
Good Luck!



Jayson69
Beiträge: 50

Re: 2 funk mikros an 1 Kamera

Beitrag von Jayson69 »

Oder ging es dir eher um die Frage wie du die beiden Empfänger signaltechnisch an den einen Eingang der Cam angestöpselt bekommst?
Ja, das war eher meine frage! Aber der schiene ist auch geil!



Jayson69
Beiträge: 50

Re: 2 funk mikros an 1 Kamera

Beitrag von Jayson69 »

videogufi hat geschrieben:Schiene ist OK. Einfach an der Cam einrasten und an den beiden Enden der Schiene die Sennheiser montieren. So habe ich schon gearbeitet. Ging gut. Antapen ist nicht so empfehlenswert.
Dann brauchst Du noch ein Y-Kabel. Weil Sennheiser Output ist Mono und Cam Input Stereo. Cam auf möglichst unempfindlich schalten weil Sennheiser Output ist Line Pegel...
Good Luck!
hi Gufi, hast du ein link zum y-kabel?
Und was meinst du mit unempfindlich schalten? Muss ich andere einstellungen machen als was ich jetzt habe, wegen 2 reciever?

Thanks



videogufi
Beiträge: 128

Re: 2 funk mikros an 1 Kamera

Beitrag von videogufi »

Wegen Y-Kabel würde ich mal bei Conrad oder Hama schauen. Ich habe mir eines selber gelötet... Du brauchst 2xMonoklinke 3,5mm auf einmal Stereoklinke 3,5mm.

Wenn deine Einstellung mit einem Receiver OK war, so ist es auch mit 2. Der Semmheiser liefert ja natürlich ein Monosignal. Und am Ausgang Linepegel. Ist viel höher als Mikropegel direkt. Deshalb an der HS300 die Empfindlichkeit vom Mikroeingang runterregeln. Ich weiß nicht mehr ob sie das kann (meine wurde in Kapstadt gestohlen!) oder nur auf Automatik kann.
Sonst kann es passieren, daß bei lauteren Stellen der Mikroeingang der Cam übersteuert wird.
Aber wie gesagt, wenn du mit den Einstellungen mit einem Empfänger zufrieden warst ist das auch für beide so.
Good Luck.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Di 23:53
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Darth Schneider - Di 22:52
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von berlin123 - Di 22:47
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von roki100 - Di 21:33
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 19:28
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19