Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Funless
Beiträge: 5953

Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie

Beitrag von Funless »

"Wanted"

Drehstart ist wohl im Mai. Na ich bin mal gespannt was da rauskommt. Das meine ich nicht sarkastisch.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



7River
Beiträge: 4708

Re: Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie

Beitrag von 7River »

Man sollte sagen, dass eine deutsche Serie auch einen deutschen Titel trägt. Na ja, heute muss alles in Englisch sein.

Filme, die das Thema Identitätsdiebstahl behandelten, gab es ja schon.

"Das Netz" mit Sandra Bullock ist mittlerweile fast 21 Jahre alt.

Das Fernsehen verändert sich immer mehr. Irgendwann wird fürs "freie" Fernsehen nur noch Schrott produziert. Einen kleinen Vorgeschmack bekommt man doch heute schon, wenn man sich anschaut, was da tagsüber für Eigenproduktionen laufen.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie

Beitrag von TaoTao »

Schlimmer als der Schrott den ARD und ZDF austrahlen kann es ja nicht werden.



Funless
Beiträge: 5953

Re: Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie

Beitrag von Funless »

Ach naja ich bin da jetzt ein bisschen unvoreingenommener.

Klar, die Serie kann sich als absoluter Schrott herausstellen, kann aber andererseits auch ein richtig gutes Ding werden. Einfach mal abwarten und bis dahin weiter "The Walking Dead" gucken (oder was einem sonst halt' so gefällt).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie

Beitrag von -paleface- »

Fleissig ist der Herr Schweighöffer ja echt, muss ich sagen.

Hab mir seine Filme auch zum großteil angesehen. Allerdings nie im Kino, immer nur zu Hause.

Optisch sind die alle Solide gemacht, Inhaltlich schwankt es manchmal.
Meistens sind mir die Enden etwas zu 0815. Davor aber kann man sich schon unterhalten fühlen.

Daher bin ich gespannt was die Serie wird.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie

Beitrag von Stephan82 »

TaoTao hat geschrieben:Schlimmer als der Schrott den ARD und ZDF austrahlen kann es ja nicht werden.
Ich kann die Mini-Serie "Weinberg" von TNT empfehlen. Ist ein 6-Teiler und war für deutsche Verhältnisse überraschend gut gemacht ;)



iasi
Beiträge: 29509

Re: Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie

Beitrag von iasi »

Das hört sich leider etwas nach Plagiat an - nach "schon gesehen" - nach "wir kopieren US-Serien mit deutschem Budget" ...
Der Titel deutet auch schon darauf hin ...

Aber vielleicht ist den Machern ja doch etwas Eigenes eingefallen und wir werden positiv überrascht.
Pizza oder griechische Gerichte schmecken in deutschen Wirthäusern nun mal irgendwie meist nicht richtig.



Funless
Beiträge: 5953

Re: Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie

Beitrag von Funless »

Nun hat Netflix auch seine erste deutsche Serie angekündigt.

Die scheinen wohl eher auf's Mystery Genre zu setzen während es bei Amazon auf einen Thriller/Action Mix hinausläuft.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie

Beitrag von Charlinsky »

TaoTao hat geschrieben:Schlimmer als der Schrott den ARD und ZDF austrahlen kann es ja nicht werden.
Naja, trifft auf einige Serien bzw Sendungen schon zu, aber im Vergleich zu dem Schrott, der bei den privaten läuft, stehen die noch gut da....aber muss jeder für sich selbst entscheiden....
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



iasi
Beiträge: 29509

Re: Die erste von Amazon produzierte deutsche Serie

Beitrag von iasi »

Charlinsky hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Schlimmer als der Schrott den ARD und ZDF austrahlen kann es ja nicht werden.
Naja, trifft auf einige Serien bzw Sendungen schon zu, aber im Vergleich zu dem Schrott, der bei den privaten läuft, stehen die noch gut da....aber muss jeder für sich selbst entscheiden....
"Deutschland 83" war nicht schlecht - welche ARD/ZDF-Serie hält denn da mit?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - Sa 17:09
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Sa 17:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21