Postproduktion allgemein Forum



Gute Drucker für DVD gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Casa_fan
Beiträge: 19

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von Casa_fan »

Roland. hat geschrieben:Also ich habe den MG7550 von Canon (erst vor 5 Monaten gekauft) und bin absolut positiv angetan von dem Drucker. Nicht nur ist die Qualität auf Papier ganz gut, sondern auch auf der weißen Oberfläche von bedruckbaren Discs.
Habe schon ca. 30 Blurays bedruckt. Sehr empfehlen kann ich hier übrigens die BD-R DL 50GB von MediaRange (MR509) und die von Verbatim BD-R 25GB printable.
In Verbindung mit Photoshop wirklich was ganz Tolles.
Hallo Roland,

habe den 7550 auch schon im "Visier". Nachdem was ich über die neuen Epson Drucker gelesen habe derzeit mein Favorit. Wie sieht es aber bei dem mit kompatiblen Farbpatronen aus? Nimmt der die problemlos an, oder macht der da Zicken?

Gruß, Casa_fan



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sack und Asche, in der Zeit dieses Threads hätte ich schon 3 Drucker gekauft.



Casa_fan
Beiträge: 19

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von Casa_fan »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Sack und Asche, in der Zeit dieses Threads hätte ich schon 3 Drucker gekauft.
Haha, ich brauche nur einen.:-) Aber den möchte ich nicht gleich wieder reklamieren oder verschrotten müssen.;-)

Gruß, Casa_fan



Casa_fan
Beiträge: 19

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von Casa_fan »

Hallo nochmal,

habe mir jetzt den Canon Pixma MG 7750 gekauft.

Anschluss und Installation verliefen recht schnell & einfach.

Erste Farbausdrucke auf Papier sehen sehr gut aus. Zur Qualität auf bedruckbaren DVDs kann ich noch nichts sagen, muss mir erst entsprechende Rohlinge besorgen.

Günstige Ersatzpatronen gibt es zwar noch nicht ( die "günstigsten" die ich im Netz gefunden habe kosten immer noch stolze 49,00 Euro), bin mir aber sicher, das es bis zum Sommer / Herbst auch für diesen Drucker welche geben wird.

Solange wird erstmal nur im Sparmodus und soweit wie möglich in s/w gedruckt, um die Originalpatronen möglichst lange am "Leben" zu erhalten.;-)

Ich danke nochmals allen Forumsmitgliedern hier, für die Ratschläge und Tipps, die ihr mir gegeben habt. Haben mir in meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen.

schöne Grüße, Casa_fan



wabu
Beiträge: 274

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von wabu »

Schau mal durch eine starke Lupe:
schwarz wird oft mit den drei Farben gemischt
man lernt nie aus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von thos-berlin »

Hat der Drucker nicht eine extra schwarze und sogar eine graue Patrone ? ....
Gruß
thos-berlin



Casa_fan
Beiträge: 19

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von Casa_fan »

wabu hat geschrieben:Schau mal durch eine starke Lupe:
schwarz wird oft mit den drei Farben gemischt
Haha, stimmt! Brauche schon manchmal eine Lupe, weil die Augen langsam nicht mehr so wollen, wie sie eigentlich sollen.;-)

Aber auch ohne Lupe konnte ich erkennen, das der Drucker 5 Patronen hat, davon eine für grau und eine für schwarz.

In den Druckeinstellungen kann man dann unter zusätzliche Funktionen das Feld Graustufen markieren, wobei die Farbpatronen deaktiviert werden.

Zusätzlich kann man beim drucken die Variante "Entwurf" statt Standard auswählen, was wiederum Tinte spart.

Aber wie du schon richtig scheibst Wabu, man lernt nie aus.;-)

Gruß, Casa_fan
Zuletzt geändert von Casa_fan am Mi 09 Mär, 2016 17:05, insgesamt 1-mal geändert.



Casa_fan
Beiträge: 19

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von Casa_fan »

thos-berlin hat geschrieben:Hat der Drucker nicht eine extra schwarze und sogar eine graue Patrone ? ....
Genau so ist es.

Gruß, Casa_fan



jONATAN
Beiträge: 13

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von jONATAN »

Hallo Casa_fan ,
zum Druckerthema kann ich nichts hinzufügen, habe aber eine Frage bezüglich deiner neuen Rohlinge, da du ja die verbatim nicht mehr benutzt.
Kannst du die Marke der Rohlinge nennen?
Gruß
Jonatan



videowuif
Beiträge: 350

Re: Gute Drucker für DVD gesucht

Beitrag von videowuif »

jONATAN hat geschrieben:Hallo Casa_fan ,
zum Druckerthema kann ich nichts hinzufügen, habe aber eine Frage bezüglich deiner neuen Rohlinge, da du ja die verbatim nicht mehr benutzt.
Kannst du die Marke der Rohlinge nennen?
Gruß
Jonatan
kann ich empfehlen: http://www.discobianco.com/dvdrrw-dvdr- ... ter_id=135
oder "Glossy" die da:
http://www.discobianco.com/dvdrrw-dvdr- ... lter_id=19
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51