Gemischt Forum



Videokamera -Anschlüsse



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Yasmin

Videokamera -Anschlüsse

Beitrag von Yasmin »

Welche Anschlüsse muss eine Videokamera haben, um die aufgenommenen Videos auf PC zu überspielen? Reicht da ein USB-Anschluss? und welche anderen Alternativen gibt es???

yasmin7903 -BEI- yahoo.com



Stefan

Re: Videokamera -Anschlüsse

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Welche Anschlüsse muss eine Videokamera haben, um die aufgenommenen Videos auf PC zu
: überspielen?


Composite out
S-Video out

In diesem Fall muß der Rechner oder eine externe Hardware das analoge Videosignal, das aus diesen Ausgängen kommt, digitalisieren.

DV-out

In diesem Fall reicht eine Firewire Schnittstelle am Rechner, da die Videodaten bereits digital vorliegen und nur von der Kamera zum Rechner kopiert werden.
:
: Reicht da ein USB-Anschluss?

Nur bei diesen Spielzeugen, die als Digitalfotoapparat getarnt behaupten, auch Videokameras zu sein. Die zeichnen dann nicht in DV auf, sondern in einem dieser Spielzeugcodecs (MPEG4) und geringerer Auflösung (klassisch 320x240) und mit nur 15 Bildern pro Sekunde statt 25 wie bei PAL üblich. Diese Daten werden dann auch über USB ausgegeben. Aber lade die mal in ein Schnittprogramm.
:
: und welche anderen Alternativen gibt es???

In Zukunft Kameras mit Harddisks, jetzt schon Kameras mit DVDs. Das ist aber nur etwas für Leute, die nicht danach fragen, wie sie die Filme in den PC bekommen.

Gruß
Stefan



Frogimage

Re: Videokamera -Anschlüsse

Beitrag von Frogimage »

(User Above) hat geschrieben: : Composite out
: S-Video out
:
: In diesem Fall muß der Rechner oder eine externe Hardware das analoge Videosignal, das
: aus diesen Ausgängen kommt, digitalisieren.
:
: DV-out
:
: In diesem Fall reicht eine Firewire Schnittstelle am Rechner, da die Videodaten bereits
: digital vorliegen und nur von der Kamera zum Rechner kopiert werden.
:
: Nur bei diesen Spielzeugen, die als Digitalfotoapparat getarnt behaupten, auch
: Videokameras zu sein. Die zeichnen dann nicht in DV auf, sondern in einem dieser
: Spielzeugcodecs (MPEG4) und geringerer Auflösung (klassisch 320x240) und mit nur 15
: Bildern pro Sekunde statt 25 wie bei PAL üblich. Diese Daten werden dann auch über
: USB ausgegeben. Aber lade die mal in ein Schnittprogramm.
:
: In Zukunft Kameras mit Harddisks, jetzt schon Kameras mit DVDs. Das ist aber nur etwas
: für Leute, die nicht danach fragen, wie sie die Filme in den PC bekommen.
:
: Gruß
: Stefan


Dein letzter Satz in Deiner Antwort (die ja ansonsten ausführlich genug war),ist wirklich sehr "nett"--->aber auch völlig überflüssig u. unschön der Fragestellerin gegenüber oder?!Cu Fogimage-



stefan

Re: Videokamera -Anschlüsse

Beitrag von stefan »

Dieser letzte Satz soll in keiner Weise die Fragestellerin in irgendeine Schublade stecken, abschrecken oder persönlich angreifen. Nichts liegt mir ferner.

Wer den einen oder anderen Beitrag, den ich hier schreibe, verfolgt, was ich zugegebenermaßen natürlich nicht immer voraussetzen kann, der weiß, wie ich z. B. den Werbeversprechen und den Halbwahrheiten, die damit seitens der Industrie verbreitet werden, gegenüber stehe.

Zur Zeit, und das ist ganz wichtig, denn ich kann die Entwicklung auch nicht vorhersagen, ist das, was auf DVD oder Festplatten oder Karten schreibt, in keiner Weise mit Mini-DV und seinen Möglichkeiten vergleichbar, auch wenn uns die Werbung das immer wieder vorgaukeln will. Wer sich dann nicht wie wir schon seit einiger Zeit etwas intensiver mit diesem Thema beschäftigt, der läßt sich dann halt leider so ein Ding aufschwatzen, am besten direkt mit einem externen MPEG Wandler zusätzlich, der in der Kombination mit dem Equipment zu Hause dann bis max. 352x288 VCD funktioniert. Und dann landen die Leute hier im Forum und ärgern sich. Und sie wundern sich vor allem darüber, das das Thema Video, egal ob VHS zu DVD oder Schnitt oder oder oder doch ein wenig komplexer ist, als es der Verkäufer der DVD-Cam von Sony im McBlöd oder Saturn oder oder oder erzählt hat.

Ich meine den technischen Teil aber tatsächlich so. Wer bereits in der Frage die Ambition erkennen läßt, seine Videos über den PC zu ziehen, sprich rein - bearbeiten - raus, für den sind eben diese heutigen Spielzeuge noch nichts. Wer hingegen diese Ambition bewußt überhaupt nicht hat, aus welchem Grund auch immer, der kann natürlich zugreifen, wenn er möchte. Aber kommt hinterher nicht und klagt, daß ich es Euch nicht gesagt habe.

Sollte ich dennoch der Fragestellering ins Fettnäßfchen getreten sein, bitte ich um Entschuldigung.

Frieden?

Gruß
Stefan




Ephraim

Re: Videokamera -Anschlüsse

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : Dein letzter Satz in Deiner Antwort (die ja ansonsten ausführlich genug war),ist
: wirklich sehr "nett"--->aber auch völlig überflüssig u. unschön der
: Fragestellerin gegenüber oder?!Cu Fogimage-


Wenn er aber Recht hat, hat er recht und damit ist allemal mehr anzufangen, als mit einer "netten" Antwort.

Nettes Wochenende wünscht
Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14