Gemischt Forum



Videokamera -Anschlüsse



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Yasmin

Videokamera -Anschlüsse

Beitrag von Yasmin »

Welche Anschlüsse muss eine Videokamera haben, um die aufgenommenen Videos auf PC zu überspielen? Reicht da ein USB-Anschluss? und welche anderen Alternativen gibt es???

yasmin7903 -BEI- yahoo.com



Stefan

Re: Videokamera -Anschlüsse

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Welche Anschlüsse muss eine Videokamera haben, um die aufgenommenen Videos auf PC zu
: überspielen?


Composite out
S-Video out

In diesem Fall muß der Rechner oder eine externe Hardware das analoge Videosignal, das aus diesen Ausgängen kommt, digitalisieren.

DV-out

In diesem Fall reicht eine Firewire Schnittstelle am Rechner, da die Videodaten bereits digital vorliegen und nur von der Kamera zum Rechner kopiert werden.
:
: Reicht da ein USB-Anschluss?

Nur bei diesen Spielzeugen, die als Digitalfotoapparat getarnt behaupten, auch Videokameras zu sein. Die zeichnen dann nicht in DV auf, sondern in einem dieser Spielzeugcodecs (MPEG4) und geringerer Auflösung (klassisch 320x240) und mit nur 15 Bildern pro Sekunde statt 25 wie bei PAL üblich. Diese Daten werden dann auch über USB ausgegeben. Aber lade die mal in ein Schnittprogramm.
:
: und welche anderen Alternativen gibt es???

In Zukunft Kameras mit Harddisks, jetzt schon Kameras mit DVDs. Das ist aber nur etwas für Leute, die nicht danach fragen, wie sie die Filme in den PC bekommen.

Gruß
Stefan



Frogimage

Re: Videokamera -Anschlüsse

Beitrag von Frogimage »

(User Above) hat geschrieben: : Composite out
: S-Video out
:
: In diesem Fall muß der Rechner oder eine externe Hardware das analoge Videosignal, das
: aus diesen Ausgängen kommt, digitalisieren.
:
: DV-out
:
: In diesem Fall reicht eine Firewire Schnittstelle am Rechner, da die Videodaten bereits
: digital vorliegen und nur von der Kamera zum Rechner kopiert werden.
:
: Nur bei diesen Spielzeugen, die als Digitalfotoapparat getarnt behaupten, auch
: Videokameras zu sein. Die zeichnen dann nicht in DV auf, sondern in einem dieser
: Spielzeugcodecs (MPEG4) und geringerer Auflösung (klassisch 320x240) und mit nur 15
: Bildern pro Sekunde statt 25 wie bei PAL üblich. Diese Daten werden dann auch über
: USB ausgegeben. Aber lade die mal in ein Schnittprogramm.
:
: In Zukunft Kameras mit Harddisks, jetzt schon Kameras mit DVDs. Das ist aber nur etwas
: für Leute, die nicht danach fragen, wie sie die Filme in den PC bekommen.
:
: Gruß
: Stefan


Dein letzter Satz in Deiner Antwort (die ja ansonsten ausführlich genug war),ist wirklich sehr "nett"--->aber auch völlig überflüssig u. unschön der Fragestellerin gegenüber oder?!Cu Fogimage-



stefan

Re: Videokamera -Anschlüsse

Beitrag von stefan »

Dieser letzte Satz soll in keiner Weise die Fragestellerin in irgendeine Schublade stecken, abschrecken oder persönlich angreifen. Nichts liegt mir ferner.

Wer den einen oder anderen Beitrag, den ich hier schreibe, verfolgt, was ich zugegebenermaßen natürlich nicht immer voraussetzen kann, der weiß, wie ich z. B. den Werbeversprechen und den Halbwahrheiten, die damit seitens der Industrie verbreitet werden, gegenüber stehe.

Zur Zeit, und das ist ganz wichtig, denn ich kann die Entwicklung auch nicht vorhersagen, ist das, was auf DVD oder Festplatten oder Karten schreibt, in keiner Weise mit Mini-DV und seinen Möglichkeiten vergleichbar, auch wenn uns die Werbung das immer wieder vorgaukeln will. Wer sich dann nicht wie wir schon seit einiger Zeit etwas intensiver mit diesem Thema beschäftigt, der läßt sich dann halt leider so ein Ding aufschwatzen, am besten direkt mit einem externen MPEG Wandler zusätzlich, der in der Kombination mit dem Equipment zu Hause dann bis max. 352x288 VCD funktioniert. Und dann landen die Leute hier im Forum und ärgern sich. Und sie wundern sich vor allem darüber, das das Thema Video, egal ob VHS zu DVD oder Schnitt oder oder oder doch ein wenig komplexer ist, als es der Verkäufer der DVD-Cam von Sony im McBlöd oder Saturn oder oder oder erzählt hat.

Ich meine den technischen Teil aber tatsächlich so. Wer bereits in der Frage die Ambition erkennen läßt, seine Videos über den PC zu ziehen, sprich rein - bearbeiten - raus, für den sind eben diese heutigen Spielzeuge noch nichts. Wer hingegen diese Ambition bewußt überhaupt nicht hat, aus welchem Grund auch immer, der kann natürlich zugreifen, wenn er möchte. Aber kommt hinterher nicht und klagt, daß ich es Euch nicht gesagt habe.

Sollte ich dennoch der Fragestellering ins Fettnäßfchen getreten sein, bitte ich um Entschuldigung.

Frieden?

Gruß
Stefan




Ephraim

Re: Videokamera -Anschlüsse

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : Dein letzter Satz in Deiner Antwort (die ja ansonsten ausführlich genug war),ist
: wirklich sehr "nett"--->aber auch völlig überflüssig u. unschön der
: Fragestellerin gegenüber oder?!Cu Fogimage-


Wenn er aber Recht hat, hat er recht und damit ist allemal mehr anzufangen, als mit einer "netten" Antwort.

Nettes Wochenende wünscht
Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24