slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von slashCAM »

Mit der heutigen Vorstellung der VariCam LT komplettiert Panasonic sein Cine-Kamera Portfolio um eine kompakt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35



iasi
Beiträge: 28649

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von iasi »

Was genau darf man sich denn unter diesem "Dual Native ISO Recording" vorstellen?



chackl
Beiträge: 517

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von chackl »

Diesselbe Szene wird nativ bei 800 und 5000 ISO parallel aufgezeichnet bei selbem Rauschabstand? In der Post hat man das 2 verschiedene Ausgangspunkte?

So in etwa?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Valentino »

Wie bei der Alexa werden die Low und die Highlights getrennt ausgelesen.
Im 5000 ASA Modus wird der Sensor dazu noch mal mit einer anderen Gamakurve ausgelesen, die sich eher auf die Lowlights konzentriert.

Man vermutet auch das Panasonic in dem Modus wie bei den Sonys eine leichte Rauschunterdrückung dazu schaltet.

Eine ARRI auf 3.200 ASA und Rauschunterdrückung liefert aber ungefähr das gleiche Bild.



Borke
Beiträge: 622

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Borke »

Getrennte Bauteile. Einmal nativ auf 800 und einmal auf 5000 optimiert. Oder auch hier:

Die Kerzenszene ist beeindruckend und farblich eine komplett andere Liga als Sony (wobei ich deren Innovationen sehr schätze).



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

so wie wir es verstehen gibt es zwei komplett voneinander getrennte, analoge Schaltkreise die mit unterschiedlichen Spannungen arbeiten.

In der Praxis wirkt sich das dann so aus, dass wenn Du bei nativen ISO 800 anfängst und schrittweise höhere ISOs wählst, du entsprechend mehr Signalverstärkung (und Rauschen) erhältst. Allerdings nur bis 5000 ISO. Betreibst du die VarCams mit den nativen 5000 ISO sinkt das Rauschen wieder auf vergleichbare Anfangswerte wie bei ISO 800 und steigt dann wieder sukzessive mit höheren ISOs.

Rauschunterdrückungen lassen sich bei den VariCams auch komplett ausschalten bzw. anpassen soweit wir wissen ...

Viele Grüße
Rob
Zuletzt geändert von rob am Do 11 Feb, 2016 12:41, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Valentino »

chackl hat geschrieben:Diesselbe Szene wird nativ bei 800 und 5000 ISO parallel aufgezeichnet bei selbem Rauschabstand? In der Post hat man das 2 verschiedene Ausgangspunkte?

So in etwa?
Nein entweder oder, also nicht gleichzeitig.

So was wäre nur möglich, wenn man die Bilder hintereinander aufzeichnet.



chackl
Beiträge: 517

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von chackl »

Ok, danke.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, soweit ich weiß, lesen nur Arri und BM den Sensor pro Bild zweimal aus,



Borke
Beiträge: 622

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Borke »

Interessant das Lüftungskonzept der Varicam. Pana horizontal, BM vertikal. BM effizienter, dürfte aber bei Regen ein echtes Problem haben.



frantidscheg gluk
Beiträge: 64

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von frantidscheg gluk »

Boahh...!!

kann ich bei dem "Her-ausschreiben" der zwei Datensätze vorher etwas daran drehen
oder ist des " as it is" eingestellt?

mir fehlen nur 11.000 Euro.... :)



iasi
Beiträge: 28649

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von iasi »



beeindruckend

z.B. bei 1:34 ... die Zeichnung in den Schatten und die Lichter - ohne Rauschen ...

oder 2:56 ... solch ein DR bei ISO5000



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17