slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von slashCAM »

Mit der heutigen Vorstellung der VariCam LT komplettiert Panasonic sein Cine-Kamera Portfolio um eine kompakt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35



iasi
Beiträge: 29061

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von iasi »

Was genau darf man sich denn unter diesem "Dual Native ISO Recording" vorstellen?



chackl
Beiträge: 522

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von chackl »

Diesselbe Szene wird nativ bei 800 und 5000 ISO parallel aufgezeichnet bei selbem Rauschabstand? In der Post hat man das 2 verschiedene Ausgangspunkte?

So in etwa?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Valentino »

Wie bei der Alexa werden die Low und die Highlights getrennt ausgelesen.
Im 5000 ASA Modus wird der Sensor dazu noch mal mit einer anderen Gamakurve ausgelesen, die sich eher auf die Lowlights konzentriert.

Man vermutet auch das Panasonic in dem Modus wie bei den Sonys eine leichte Rauschunterdrückung dazu schaltet.

Eine ARRI auf 3.200 ASA und Rauschunterdrückung liefert aber ungefähr das gleiche Bild.



Borke
Beiträge: 622

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Borke »

Getrennte Bauteile. Einmal nativ auf 800 und einmal auf 5000 optimiert. Oder auch hier:

Die Kerzenszene ist beeindruckend und farblich eine komplett andere Liga als Sony (wobei ich deren Innovationen sehr schätze).



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

so wie wir es verstehen gibt es zwei komplett voneinander getrennte, analoge Schaltkreise die mit unterschiedlichen Spannungen arbeiten.

In der Praxis wirkt sich das dann so aus, dass wenn Du bei nativen ISO 800 anfängst und schrittweise höhere ISOs wählst, du entsprechend mehr Signalverstärkung (und Rauschen) erhältst. Allerdings nur bis 5000 ISO. Betreibst du die VarCams mit den nativen 5000 ISO sinkt das Rauschen wieder auf vergleichbare Anfangswerte wie bei ISO 800 und steigt dann wieder sukzessive mit höheren ISOs.

Rauschunterdrückungen lassen sich bei den VariCams auch komplett ausschalten bzw. anpassen soweit wir wissen ...

Viele Grüße
Rob
Zuletzt geändert von rob am Do 11 Feb, 2016 12:41, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Valentino »

chackl hat geschrieben:Diesselbe Szene wird nativ bei 800 und 5000 ISO parallel aufgezeichnet bei selbem Rauschabstand? In der Post hat man das 2 verschiedene Ausgangspunkte?

So in etwa?
Nein entweder oder, also nicht gleichzeitig.

So was wäre nur möglich, wenn man die Bilder hintereinander aufzeichnet.



chackl
Beiträge: 522

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von chackl »

Ok, danke.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, soweit ich weiß, lesen nur Arri und BM den Sensor pro Bild zweimal aus,



Borke
Beiträge: 622

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Borke »

Interessant das Lüftungskonzept der Varicam. Pana horizontal, BM vertikal. BM effizienter, dürfte aber bei Regen ein echtes Problem haben.



frantidscheg gluk
Beiträge: 64

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von frantidscheg gluk »

Boahh...!!

kann ich bei dem "Her-ausschreiben" der zwei Datensätze vorher etwas daran drehen
oder ist des " as it is" eingestellt?

mir fehlen nur 11.000 Euro.... :)



iasi
Beiträge: 29061

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von iasi »



beeindruckend

z.B. bei 1:34 ... die Zeichnung in den Schatten und die Lichter - ohne Rauschen ...

oder 2:56 ... solch ein DR bei ISO5000



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39