slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von slashCAM »

Mit der heutigen Vorstellung der VariCam LT komplettiert Panasonic sein Cine-Kamera Portfolio um eine kompakt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35



iasi
Beiträge: 28644

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von iasi »

Was genau darf man sich denn unter diesem "Dual Native ISO Recording" vorstellen?



chackl
Beiträge: 517

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von chackl »

Diesselbe Szene wird nativ bei 800 und 5000 ISO parallel aufgezeichnet bei selbem Rauschabstand? In der Post hat man das 2 verschiedene Ausgangspunkte?

So in etwa?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Valentino »

Wie bei der Alexa werden die Low und die Highlights getrennt ausgelesen.
Im 5000 ASA Modus wird der Sensor dazu noch mal mit einer anderen Gamakurve ausgelesen, die sich eher auf die Lowlights konzentriert.

Man vermutet auch das Panasonic in dem Modus wie bei den Sonys eine leichte Rauschunterdrückung dazu schaltet.

Eine ARRI auf 3.200 ASA und Rauschunterdrückung liefert aber ungefähr das gleiche Bild.



Borke
Beiträge: 622

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Borke »

Getrennte Bauteile. Einmal nativ auf 800 und einmal auf 5000 optimiert. Oder auch hier:

Die Kerzenszene ist beeindruckend und farblich eine komplett andere Liga als Sony (wobei ich deren Innovationen sehr schätze).



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

so wie wir es verstehen gibt es zwei komplett voneinander getrennte, analoge Schaltkreise die mit unterschiedlichen Spannungen arbeiten.

In der Praxis wirkt sich das dann so aus, dass wenn Du bei nativen ISO 800 anfängst und schrittweise höhere ISOs wählst, du entsprechend mehr Signalverstärkung (und Rauschen) erhältst. Allerdings nur bis 5000 ISO. Betreibst du die VarCams mit den nativen 5000 ISO sinkt das Rauschen wieder auf vergleichbare Anfangswerte wie bei ISO 800 und steigt dann wieder sukzessive mit höheren ISOs.

Rauschunterdrückungen lassen sich bei den VariCams auch komplett ausschalten bzw. anpassen soweit wir wissen ...

Viele Grüße
Rob
Zuletzt geändert von rob am Do 11 Feb, 2016 12:41, insgesamt 1-mal geändert.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Valentino »

chackl hat geschrieben:Diesselbe Szene wird nativ bei 800 und 5000 ISO parallel aufgezeichnet bei selbem Rauschabstand? In der Post hat man das 2 verschiedene Ausgangspunkte?

So in etwa?
Nein entweder oder, also nicht gleichzeitig.

So was wäre nur möglich, wenn man die Bilder hintereinander aufzeichnet.



chackl
Beiträge: 517

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von chackl »

Ok, danke.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, soweit ich weiß, lesen nur Arri und BM den Sensor pro Bild zweimal aus,



Borke
Beiträge: 622

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von Borke »

Interessant das Lüftungskonzept der Varicam. Pana horizontal, BM vertikal. BM effizienter, dürfte aber bei Regen ein echtes Problem haben.



frantidscheg gluk
Beiträge: 64

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von frantidscheg gluk »

Boahh...!!

kann ich bei dem "Her-ausschreiben" der zwei Datensätze vorher etwas daran drehen
oder ist des " as it is" eingestellt?

mir fehlen nur 11.000 Euro.... :)



iasi
Beiträge: 28644

Re: Panasonic VariCam LT -- mobile 4K S35-Variante der Varicam 35

Beitrag von iasi »



beeindruckend

z.B. bei 1:34 ... die Zeichnung in den Schatten und die Lichter - ohne Rauschen ...

oder 2:56 ... solch ein DR bei ISO5000



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54