acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von acrossthewire »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Die kostet 400€ statt 500€!
Hab meine letzten Sommer inkl. Objektiv für 349 aus der Grabelkiste beim Mediamarkt gefischt.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Frank B. »

@klusterdegenerierung, @SirRollingVonShutter,

Hm, ich verstehe auch nicht, warum man sich wegen jeder Sch..ße immer streiten und an die imaginäre Kravatte gehen muss. Das betrifft nicht nur die hier Beteiligten. Ist insgesamt ein Phänomen, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann. Nicht, dass ich nicht auch mal kräftig austeilen würde und auch schon einkassiert habe, aber das ist doch dann beim nächsten Thread wieder gegessen. Man sollte doch immer auch zur Konstruktivität und zum Miteinander zurück finden. Jedenfalls ticke ich so.



lehrling76
Beiträge: 215

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von lehrling76 »

Also von mir nachträglich noch einen herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Als kleiner Tip: lass Dich nicht ärgern von Leuten die solche Arbeiten nicht zu schätzen wissen! Ich fand es gut, dass Du Dir die Mühe gemacht hast um uns einen Einblick zu der Aufnahmequalität zu gewähren! Ich konnte das Video zum Glück noch sehen bevor es raus gemacht hast :)

An alle anderen: spart Euch doch einfach die Zeit irgendwen fertig machen zu wollen. Finde das hemmt alle anderen die vielleicht auch mal ihres beitragen wollen würden, aber aus Angst vor solchen (dummen) Kritikern sich dann letztendlich gar nicht trauen. So Leute wie Euch können solche Foren wie diese am wenigsten gebrauchen.

Und klar kann man solche Aufnahmen mit einer GH2 produzieren, genausogut auch mit einer 550D oder auch einer D90. und weiter? Unnötig die Mühe von jemandem schlecht machen zu wollen.

Ich tausch mich im übrigen gerne über Erfahrungen aus. Egal ob mit Anfängern oder Fortgeschrittenen! Wer mag kann mich hierfür auch gern bei FB adden: http://facebook.com/coksari

Mit der GH2 hab ich übrigens damals begonnen meinen ersten Werbefilme zu produzieren. Danach ging es mit der GH3 weiter.. Allerdings bin ich dann irgendwann auf die 5D Mark3 übergegangen da ich eine Kamera brauchte mit der ich auch gute Fotos schießen konnte. Derzeit bin ich am Überlegen auf eines der 7er Reihen von Sony umzusteigen. Der Hauptgrund ist das super Rauschverhalten bei hoher ISO und auch der 5 Achsen Bildstabilisator. Allerdings will ich mich langsam auf Sony umstellen und würde gerne erstmal mit einer kleineren beginnen indem ich meine Zweitkamera, die 7D durch eine Sony ergänze. Die A6000 finde ich nun nach der Sicht einiger Testaufnahmen doch nicht so berauschend. Weiss vielleicht jemand ab welchen Modellen bei Sony diese bezaubernden Rauschverhalten bei hoher ISO Zahl beginnen? Gibt es derzeit noch andere Kamerahersteller die derart guter Ergebnisse liefern?
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier mal ein Beispiel für die tauglichkeit der A6000.
Vor ein paar Jahren hätte man sowas wahrscheinlich noch nicht mit so einer Urlaubsknipse gedreht.




nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von nachtaktiv »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Meine gerade gekaufte C-Cam 760D habe ich dann doch wieder zurück gegeben, da ich doch ziemlich geflashed über die quali der Sony A6000 war.

...Speedbooster, kommt man auf knapp Fullframe Verlängerungsfaktor (1,065)!....


Mir macht die Combi richtig Spaß :-)
auch schon wach? :D :D da war ich schon vor 3 jahren mit ner nex5n + zhongyi lens turbo. hab ich auch sehr gern eingesetzt. bis die A7er raus kamen. die kombination hat hier nur damals keine sau interessiert, weil zeitgleich der 5DIII raw hype war.
CameraRick hat geschrieben:Da war auch eins, ich habs gesehen.

Aber ich verstehe auch wenn man keine Lust hat sich von Leuten, die in jedem Thread nur Streit suchen, so etwas heraus nimmt.
Ist schade dass die Foren-Software keine Ignorier-Funktion vorsieht.
ja, in letzter zeit machen sich solche leute wie rollingstotter und co. hier breit. die generation facebookmobbing entdeckt die fachforen :-( ...
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Da ich aber wie gesagt keine Lust mehr habe, das jeder Thread von mir von diesem ungehobeltem Typen, der immer ungeschoren davon kommt, kaputt machen zu lassen, habe ich es gelöscht und habe sogar so die Schnau.. voll, das er sein Ziel erreicht hat und nichts mehr posten werde.

Da habe ich echt kein Bock mehr drauf!
ich genauso wenig. und ich wundere mich ebenfalls, warum solche leute nicht schon längst gekickt wurden.
Frank B. hat geschrieben:Man sollte doch immer auch zur Konstruktivität und zum Miteinander zurück finden. Jedenfalls ticke ich so.
das ginge auch - wenn gewisse typen hier nicht permanent negativ auffallen würden.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Hier mal ein Beispiel für die tauglichkeit der A6000.
Vor ein paar Jahren hätte man sowas wahrscheinlich noch nicht mit so einer Urlaubsknipse gedreht.
doch, das ging problemlos mit der eben von mir erwähnten 5N ...



ist halt nur so, das die nexen damals ein schattendasein gefristet haben. tonangebend waren hier die mft und canonen... vor allem die GH2 wurde als DIE filmkamera schlechthin gehypet.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

Tönt cool, aber ohne eine teure Linse werden die Videos auch nicht besser aussehen wie bei einer Rx10.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von nachtaktiv »

seh ich anders. gerade im bereich manueller linsen und altglas gibts genug interessante linsen für wenig geld.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

Das stimmt schon, aber Altglas finde ich unpraktisch und bei der RX 10 ist die Linse optimal auf den Sensor abgestimmt und ständiger Linsenwechsel ist bei mir nicht möglich da ich Tanzaufführungen filme. Da arbeite ich lieber mit zwei RX 10 Kameras, haben dank des Zooms verschiedene Brennweiten, ohne viele Linsen kaufen zu müssen, eine konstante Blende über den Zoomberreich und keine Probleme bei der Postproduktion da die Bilder der Kameras identisch sind.ausserdem der Kopfhörerausgang ist Gold wert.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von CameraRick »

Man muss sich auch immer fragen, was "teuer" in dem Zusammenhang heißt. Wo einer bei einem Otus schluckt, ist der andere schon nicht mehr bereit mal 600 Eier in die Hand zu nehmen... das Glas auch Geld kostet ist weder ein Geheimnis, noch kann man es bei irgendeiner anderen Wechseloptik-Cam vernachlässigen.

"Besser" und "schlechter" liegen ja auch im Auge des betrachters, Citizen Kane fand hohe Schärftentiefe immer sehr toll und Barry Lyndon (unter den Umständen) zB eher nicht so. sLog2 kann die A6000 wiederum nicht, aber das mag eben auch nicht jeder. Bissl a Geschmacksfrage, was wie und warum besser ist.... :o)



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:Man muss sich auch immer fragen, was "teuer" in dem Zusammenhang heißt. Wo einer bei einem Otus schluckt, ist der andere schon nicht mehr bereit mal 600 Eier in die Hand zu nehmen... das Glas auch Geld kostet ist weder ein Geheimnis, noch kann man es bei irgendeiner anderen Wechseloptik-Cam vernachlässigen.

"Besser" und "schlechter" liegen ja auch im Auge des betrachters, Citizen Kane fand hohe Schärftentiefe immer sehr toll und Barry Lyndon (unter den Umständen) zB eher nicht so. sLog2 kann die A6000 wiederum nicht, aber das mag eben auch nicht jeder. Bissl a Geschmacksfrage, was wie und warum besser ist.... :o)
Jemand der sich eine Sony A6000 kauft wird sehr wahrscheinlich schon auf den Preis achten, ich finde nur bevor man sich eine billige Kamera kauft um dann das gesparte Geld in Linsen und Zubehör stecken möchte sollte sich überlegen ob das Endergebnis dann auch wirklich besser ist als bei einer Rx10 oder ähnlichen Superzoomknipse, ohne drei hochwertige Festbrennweiten oder eines teuren Zoomobjektivs wird die Qualität ganz sicher nicht besser. Ausserdem finde ich es auch fragwürdig ob das einen Sinn ergibt an der A 6000 ein Tausend Euro teures Glas einzusetzen ? Ich würde wenn ich teure Linsen hätte vorher mehr Geld sparen und mir eine der Sonys A 7 Kameras kaufen. Oder bei kleinem Budget bevorzuge ich die Rx10. Und ich weiss schon wovon ich rede ich hatte die Nex 5,eine Canon 60 D und für sehr kurze Zeit eine BM Pocket. Also einige Erfarung mit verschiedenen Systemen und Linsen, die RX 10 ist schlechter aber nur so wenig das nur Profis das Vieleicht merken würden. Darum bleibe ich dabei. Linsen wechseln ist Toll, für Fotografen und für professionelle Filmproduktionen. Für Hobby Filmer ist es purer Luxus der nicht nötig ist und eine riesige Geld mancherlei.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von CameraRick »

Hm, so ein Viltrox Adapter kostet um die was, 80€?
Klassiker sind jetzt 28er, 50er, 85er Brennweite. 28er und 50er kriegst Du (also Vintage) beide (weit) unter 100€, das 85er kommt etwas mehr aber seis drum. Ich schätze, für 400€ kriegst Du Adapter + Optiken, und das weit unter 1000€. Plus A6000 (Body only) bist Du bei etwa 900€, das ist immer noch 170€ mehr als die RX10.
Ob die Qualität (Schärfe etc) besser ist steht natürlich auf einem anderen Blatt, die Ästhethik (Vollformat 50mm bei ca. f/1.8 versus 2,8er Zoomschinken bei 12mm oder was das nachher ist) natürlich auch.

Die A7 speziell würde ich zB gar nicht nehmen, bei einer A7s oder r sieht das natürlich wieder anders aus.

Die RX10 ist eben festgelegt, da hab ich von Anfang alles in einem Paket aber kann halt auch nichts mehr dran ändern - und die Ästhethik, nun, da muss man halt drauf stehen. Ich tue es jedenfalls nicht.
Hobbyfilmer im Sinne von hier mal Kinder, da mal ein Theaterstück, dort ein wenig Natur - klar, da brauchts das sicher nicht, aber ich habe gemeint wir sprachen über was anderes.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

nachtaktiv hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Meine gerade gekaufte C-Cam 760D habe ich dann doch wieder zurück gegeben, da ich doch ziemlich geflashed über die quali der Sony A6000 war.

...Speedbooster, kommt man auf knapp Fullframe Verlängerungsfaktor (1,065)!....


Mir macht die Combi richtig Spaß :-)
auch schon wach? :D :D da war ich schon vor 3 jahren mit ner nex5n + zhongyi lens turbo. hab ich auch sehr gern eingesetzt. bis die A7er raus kamen. die kombination hat hier nur damals keine sau interessiert, weil zeitgleich der 5DIII raw hype war.
CameraRick hat geschrieben:Da war auch eins, ich habs gesehen.

Aber ich verstehe auch wenn man keine Lust hat sich von Leuten, die in jedem Thread nur Streit suchen, so etwas heraus nimmt.
Ist schade dass die Foren-Software keine Ignorier-Funktion vorsieht.
ja, in letzter zeit machen sich solche leute wie rollingstotter und co. hier breit. die generation facebookmobbing entdeckt die fachforen :-( ...
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Da ich aber wie gesagt keine Lust mehr habe, das jeder Thread von mir von diesem ungehobeltem Typen, der immer ungeschoren davon kommt, kaputt machen zu lassen, habe ich es gelöscht und habe sogar so die Schnau.. voll, das er sein Ziel erreicht hat und nichts mehr posten werde.

Da habe ich echt kein Bock mehr drauf!
ich genauso wenig. und ich wundere mich ebenfalls, warum solche leute nicht schon längst gekickt wurden.
Frank B. hat geschrieben:Man sollte doch immer auch zur Konstruktivität und zum Miteinander zurück finden. Jedenfalls ticke ich so.
das ginge auch - wenn gewisse typen hier nicht permanent negativ auffallen würden.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Hier mal ein Beispiel für die tauglichkeit der A6000.
Vor ein paar Jahren hätte man sowas wahrscheinlich noch nicht mit so einer Urlaubsknipse gedreht.
doch, das ging problemlos mit der eben von mir erwähnten 5N ...



ist halt nur so, das die nexen damals ein schattendasein gefristet haben. tonangebend waren hier die mft und canonen... vor allem die GH2 wurde als DIE filmkamera schlechthin gehypet.

Schöne Bilder, allerdings ruckelt die Kamerafahrt, wird wohl an der Framerate liegen und es ist schon ziemlich Unscharf ( Wahrscheinlich das Orginal wird schon scharf sein.)



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:Hm, so ein Viltrox Adapter kostet um die was, 80€?
Klassiker sind jetzt 28er, 50er, 85er Brennweite. 28er und 50er kriegst Du (also Vintage) beide (weit) unter 100€, das 85er kommt etwas mehr aber seis drum. Ich schätze, für 400€ kriegst Du Adapter + Optiken, und das weit unter 1000€. Plus A6000 (Body only) bist Du bei etwa 900€, das ist immer noch 170€ mehr als die RX10.
Ob die Qualität (Schärfe etc) besser ist steht natürlich auf einem anderen Blatt, die Ästhethik (Vollformat 50mm bei ca. f/1.8 versus 2,8er Zoomschinken bei 12mm oder was das nachher ist) natürlich auch.

Die A7 speziell würde ich zB gar nicht nehmen, bei einer A7s oder r sieht das natürlich wieder anders aus.

Die RX10 ist eben festgelegt, da hab ich von Anfang alles in einem Paket aber kann halt auch nichts mehr dran ändern - und die Ästhethik, nun, da muss man halt drauf stehen. Ich tue es jedenfalls nicht.
Hobbyfilmer im Sinne von hier mal Kinder, da mal ein Theaterstück, dort ein wenig Natur - klar, da brauchts das sicher nicht, aber ich habe gemeint wir sprachen über was anderes.
Ich habe natürlich auch die A7s oder r gemeint. Ich finde den Unterschied falls es überhaupt einen gibt zwischen der RX 10 und der A6000 sind nur die Wechselobjektive und das bessere Händling der RX 10. Die Bidqualität ist dieselbe ausser man setzt bei der A600 auf Hochwertige Linsen und die kriegt man nicht für 100 Euro und wer will denn so ein Gefummel mit alten Linsen und Adaptern wenn die Qualität identisch ist ? Ich habe bei der RX 10 sogar einen manuellen Blendenring, zweifache Bildstabilisierung und eine gleichbleibende Blende von 2,8, bei einem 8 fach Zoom, welche 100 Euro Linse bietet das ??



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von CameraRick »

Bei der A7s legst Du aber auch mal schnell fast zwei Scheine auf den Tisch, und die r ist kaum besser für Video als die normale A7...

Definiere mal bitte "hochwertige Linsen" - ich glaube Du guckst da etwas zu viel auf den Preis, als aufs Ergebnis.

Die Videoqualität (Schärfe etc) mag ja gleich sein, aber willst Du mir jetzt verkaufen dass der Unterschied in der Ästhethik nicht vorhanden und/oder zu vernachlässigen ist?
Und was genau ist bei alten Linsen denn Gefummel?

Wenn Dir die Zoomrange wichtig ist kommst Du natürlich ein so einem Apparat nicht vorbei, aber ich glaube langsam kommen wir auch in den Bereich der Nicht-Vergleichbarkeit. Abgesehen davon dass man nicht von 100€ spricht, wenn es um einen Zoom geht.

Das Thema ging ja mal um den Einsatz als nette kleine B-Cam für den professionellen Auftrag - über welchen Anwendungsfall sprichst Du?



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:Bei der A7s legst Du aber auch mal schnell fast zwei Scheine auf den Tisch, und die r ist kaum besser für Video als die normale A7...

Definiere mal bitte "hochwertige Linsen" - ich glaube Du guckst da etwas zu viel auf den Preis, als aufs Ergebnis.

Die Videoqualität (Schärfe etc) mag ja gleich sein, aber willst Du mir jetzt verkaufen dass der Unterschied in der Ästhethik nicht vorhanden und/oder zu vernachlässigen ist?
Und was genau ist bei alten Linsen denn Gefummel?

Wenn Dir die Zoomrange wichtig ist kommst Du natürlich ein so einem Apparat nicht vorbei, aber ich glaube langsam kommen wir auch in den Bereich der Nicht-Vergleichbarkeit. Abgesehen davon dass man nicht von 100€ spricht, wenn es um einen Zoom geht.

Das Thema ging ja mal um den Einsatz als nette kleine B-Cam für den professionellen Auftrag - über welchen Anwendungsfall sprichst Du?
Also mit einer A 6000 oder mit einer RX 10 würde ich keine professionellen Filmproduktionen Filmen. Dann Miete ich was ich brauche für den Auftrag.

Eine hochwertige Zoomlinse kostet egal von welcher Marke ein Tausender. Alle Kitzoomlinsen sind schlechter al die Linse der Rx10

Festbrennweiten sind ein Bischen günstiger, eine Wallimex gibt es schon ab 600 €. Was aber komisch ist weil die Linse viel zu klobig ist für die Kamera.

Dann gibt es natürlich diverses altes hochwertiges Glas das nicht teuer ist.
Die sind aber auch nur mit Kompromissen zu gebrauchen und somit für professionelle Produktionen nicht wirklich zu gebrauchen und für Hobbyfilmer finde ich zu sperrig z.b. die von Wallimex,oder fummelig wie die alten Linsen.
Und der Qualitätsunterschied zu einer RX 10 sind zu vernachlässigen wenn man kein 1000 € Glas vor dem Sensor hat.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

Darth Schneider hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:Bei der A7s legst Du aber auch mal schnell fast zwei Scheine auf den Tisch, und die r ist kaum besser für Video als die normale A7...

Definiere mal bitte "hochwertige Linsen" - ich glaube Du guckst da etwas zu viel auf den Preis, als aufs Ergebnis.

Die Videoqualität (Schärfe etc) mag ja gleich sein, aber willst Du mir jetzt verkaufen dass der Unterschied in der Ästhethik nicht vorhanden und/oder zu vernachlässigen ist?
Und was genau ist bei alten Linsen denn Gefummel?

Wenn Dir die Zoomrange wichtig ist kommst Du natürlich ein so einem Apparat nicht vorbei, aber ich glaube langsam kommen wir auch in den Bereich der Nicht-Vergleichbarkeit. Abgesehen davon dass man nicht von 100€ spricht, wenn es um einen Zoom geht.

Das Thema ging ja mal um den Einsatz als nette kleine B-Cam für den professionellen Auftrag - über welchen Anwendungsfall sprichst Du?
Also mit einer A 6000 oder mit einer RX 10 würde ich keine professionellen Filmproduktionen Filmen. Dann Miete ich was ich brauche für den Auftrag.

Eine hochwertige Zoomlinse kostet egal von welcher Marke ein Tausender. Alle Kitzoomlinsen sind schlechter al die Linse der Rx10

Festbrennweiten sind ein Bischen günstiger, eine Wallimex gibt es schon ab 600 €. Was aber komisch ist weil die Linse viel zu klobig ist für die Kamera.

Dann gibt es natürlich diverses altes hochwertiges Glas das nicht teuer ist.
Die sind aber auch nur mit Kompromissen zu gebrauchen und somit für professionelle Produktionen nicht wirklich zu gebrauchen und für Hobbyfilmer finde ich zu sperrig z.b. die von Wallimex,oder fummelig wie die alten Linsen.
Und der Qualitätsunterschied zu einer RX 10 sind zu vernachlässigen wenn man kein 1000 € Glas vor dem Sensor hat.
Ich Filme mit den RX 10s Tanzaufführungen, die landen auf Dvd und Blu Ray, (früher Vhs) und werden verkauft. Das mache ich schon seit 25 Jahren. Dann versuche ich mich seit neustem mit Stopmotion Filmen mit Lego, ich bin aber immer noch Inder Experimentierphase. Die Rx10 ist für Beides super und schiesst noch geile Fotos.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:Bei der A7s legst Du aber auch mal schnell fast zwei Scheine auf den Tisch, und die r ist kaum besser für Video als die normale A7...

Definiere mal bitte "hochwertige Linsen" - ich glaube Du guckst da etwas zu viel auf den Preis, als aufs Ergebnis.

Die Videoqualität (Schärfe etc) mag ja gleich sein, aber willst Du mir jetzt verkaufen dass der Unterschied in der Ästhethik nicht vorhanden und/oder zu vernachlässigen ist?
Und was genau ist bei alten Linsen denn Gefummel?

Wenn Dir die Zoomrange wichtig ist kommst Du natürlich ein so einem Apparat nicht vorbei, aber ich glaube langsam kommen wir auch in den Bereich der Nicht-Vergleichbarkeit. Abgesehen davon dass man nicht von 100€ spricht, wenn es um einen Zoom geht.

Das Thema ging ja mal um den Einsatz als nette kleine B-Cam für den professionellen Auftrag - über welchen Anwendungsfall sprichst Du?
Ps: Ich habe mir früher als ich noch mit der 60 D gefilmt habe eine 900€ teure
Professionelle Linse gekauft. Der Blendenring war nicht vorhanden, der Zoomring war Toll aber zum filmen eh nicht zu gebrauchen, der Autofokus beim filmen war eine Frechheit. Zu laut, zu schnell zum filmen, nicht zu gebrauchen. Die Bildstabilisierung war o.k, der von der RX 10 ist toll. Ich kann gehen mit der Kamera, das Bild bleibt ruhig. Beim Canon Glas wackelte es schon beim stehen. Die Qualität der Videos war viel schlechter als bei der Rx10 (was warscheinlich an der 60D gelegen hat.) War meine Schuld man kauft keine Fotoobjektive zum filmen. Ich habe auch bei der RX 10 gezögert weil ich kein Fotoaparat mehr wollte zum filmen. Habe mir dann eine gekauft weil ich sie im Geschäft ausprobieren konnte und mich Zuhause das Material überzeugt hat.
Die alten Linsen bieten noch weniger Luxus, also das meine ich mit fummelig, eigentlich zum filmennicht geeignet.



markusG
Beiträge: 5219

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben:Ich finde den Unterschied falls es überhaupt einen gibt zwischen der RX 10 und der A6000 sind nur die Wechselobjektive und das bessere Händling der RX 10. Die Bidqualität ist dieselbe ausser man setzt bei der A600 auf Hochwertige Linsen und die kriegt man nicht für 100 Euro und wer will denn so ein Gefummel mit alten Linsen und Adaptern wenn die Qualität identisch ist ? Ich habe bei der RX 10 sogar einen manuellen Blendenring, zweifache Bildstabilisierung und eine gleichbleibende Blende von 2,8, bei einem 8 fach Zoom, welche 100 Euro Linse bietet das ??
Es geht eben nicht um pure Bildqualität der Kamera, sondern auch maßgeblich was davor geschieht. Da ist man mit der A6000 halt flexibler. Da kann man moderne, "sterile" Objektive vorsetzen, oder wärmere aus den 70ern etc., je nach gusto. Und mit Speedbooster hat man dann auch wieder eine andere Ästhetik innerhalb eines Kamerasystems.

Deswegen gibt's kein "entweder oder", sondern ein "sowohl als auch" - verschiedene Systeme für verschiedene Anwendungen.

p.s.: ich würde mal behaupten dass alte (=manuelle) Objektive das E-Mount System filmfähig gemacht haben; kein Mensch will mit Focus-by-Wire filmen...



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von CameraRick »

Hm ich kann Dir einfach nicht folgen.

Geltungsfrage: meinst Du ein 50mm f/1.8 Objektiv am Vollformat gibt Dir das gleiche Bild wie Deine RX10 mit der festen Linse, bei irgendeiner Einstellung?

Was genau ist denn nun so fummelig? Du musst keine 600 Eier auf den Tisch legen um ein gescheites Objektiv zu bekommen, wenn wir von Festbrennweiten sprechen. Schon gar nicht, wenn um die Konkurrenz zu matchen eine f/4er Linse reichen würde.
Die Sache mit den Blendenringen ist nur ein Problem mit modernen Objektiven, ganz simpel. Könntest Du (mit Abstrichen) durch Nikon-Optiken aber auch beheben; Stabi hats dann aber natürlich nicht mehr.

Was war denn diese "professionelle" Linse, die Du gekauft hast? Und was genau hat sie professionell gemacht, und für welchen Zweck?

Die A6000 ist natürlich keine A-Kamera für den professionellen Einsatz, aber als B-Cam (wie sie hier vorgstellt wurde; Du hast ja den Thread verfolgt) zu einem teureren Geschütz? Na klar.
Wenn es "nur" um Tansaufführungen und Stop-Motion im Macro-Bereich geht ist so eine hohe Schärftentiefe von der RX10 sicher hilfreich.

Die Dinger lassen sich einfach schwer vergleichen, wo die RX10 glänzt gewinnt eine A6000 keinen Blumentopf, und wo die A6000 anfängt aufzuleben hat die RX10 schon vor Kilometern aufgegeben.



SirRollingVonShutter

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von SirRollingVonShutter »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Hallo Frank,
ich habe das Video gelöscht, weil ich keine Lust mehr habe mir hier ewig von rollingdings ans bein pissen zu lassen.
Absolut lächerlich. Schaut euch doch mal seine Beiträge an, wo der Herr schon alles Videos runtergemacht hat, meist von Leuten die sich nur hier angemeldet haben um was zu zeigen.
Dann postet er selber absoluten Schrott und verträgt keine Kritik die er schon so oft überall anders abgegeben hat.
Ist das also der Sinn dieser Seite? Ständig unnötig kritisieren aber keine Kritik vertragen? Daran erkennt man doch wie wichtig sich hier einige nehmen.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:Hm ich kann Dir einfach nicht folgen.

Geltungsfrage: meinst Du ein 50mm f/1.8 Objektiv am Vollformat gibt Dir das gleiche Bild wie Deine RX10 mit der festen Linse, bei irgendeiner Einstellung?

Was genau ist denn nun so fummelig? Du musst keine 600 Eier auf den Tisch legen um ein gescheites Objektiv zu bekommen, wenn wir von Festbrennweiten sprechen. Schon gar nicht, wenn um die Konkurrenz zu matchen eine f/4er Linse reichen würde.
Die Sache mit den Blendenringen ist nur ein Problem mit modernen Objektiven, ganz simpel. Könntest Du (mit Abstrichen) durch Nikon-Optiken aber auch beheben; Stabi hats dann aber natürlich nicht mehr.

Was war denn diese "professionelle" Linse, die Du gekauft hast? Und was genau hat sie professionell gemacht, und für welchen Zweck?

Die A6000 ist natürlich keine A-Kamera für den professionellen Einsatz, aber als B-Cam (wie sie hier vorgstellt wurde; Du hast ja den Thread verfolgt) zu einem teureren Geschütz? Na klar.
Wenn es "nur" um Tansaufführungen und Stop-Motion im Macro-Bereich geht ist so eine hohe Schärftentiefe von der RX10 sicher hilfreich.

Die Dinger lassen sich einfach schwer vergleichen, wo die RX10 glänzt gewinnt eine A6000 keinen Blumentopf, und wo die A6000 anfängt aufzuleben hat die RX10 schon vor Kilometern aufgegeben.
Also die RX 10 macht bessere Videobilder als meine Canon 5D mark2 mit dem 50mm 1.8mm, absolut.

Die A6000 ist keine Vollformatkamera genau so wie die RX 10 auch nicht die kann man schon vergleichen. Ohne eine mindestens 800 € Linse oder mit einer Kit Lens hat die A6000 keine Chance gegen die RX10, mit Festbrennweiten macht die zwar schon schönere Bilder aber ohne Zoom und ohne Autofokus der Videotauglich ist, also nur mit Kompromissen, oder mit mehr Geld Ausgaben.
Der Sensor der Rx10 ist kleiner als der von der Alpha6000, das stimmt, ein grosser Sensor braucht teure Linsen, womit wir wieder beim Thema sind.Bei Video ist ein grösserer Sensor nicht immer für alle Situationen und Konfigurationen besser. Die RX 10 rauscht zum Beispiel bei Low Light weniger wie andere Kameras auch verglichen mit DSLRs und das ist weil der kleinere Sensor und die fest verbaute Linse besser auf einander abgestimmt sind.

Was ich nicht verstehe was das soll mit diesem Begriff B Cam. Wenn ich für eine Film 2 Kameras brauch dann will ich aber 2 Identische nicht eine gute und eine nicht so gute. Also wenn ihr euch eine zweite Kamera kauft dann lieber 2 mal dieselbe alles andere bedeutet nur Stress bei der Postproduktion.
Und auch als 2te 3te Kamera bei einer professionellen Filmprodution wird bei mir und den anderen Film Schaffenden die ich kenne Nie ein filmender Fotoaparat sein, ausser zum Fotografieren. Wozu auch ?
Ich habe aufjedenfall noch nie einen Profi Fotografen mit einer 70mm Moviecam rum rennen gesehen nur weil die den grösseren Sensor hat. Warum das die Prosumer und Hobbyfilmer es so cool finden mit Fotokameras rum zu rennen und darüber zu schwärmen wie geile Videobilder, natürlich ohne Tiefenschärfe der, der 2 Meter grosse Sensor jetzt macht bleibt mir ein Rätsel, zumal die wenigsten fürs Kino produzieren und die grossen Sensoren ausnützen indem sie die Filme dann auf YouTube stellen ???
Ich bleibe bei meiner RX 10. Das reicht für meine Hd TV., gebrannte Blu Rays wozu ein grosser Sensor.
Der Trend wird sowiso verschwinden, die Sensoren der Camcorder werden unnötigerweise langsam auch grösser.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 27 Jan, 2016 15:54, insgesamt 5-mal geändert.



Jens1967
Beiträge: 206

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Jens1967 »

Darth Schneider hat geschrieben:Die Bildstabilisierung war o.k, der von der RX 10 ist toll.
Dieser Typ ist doch ein bezahlter Sony-Troll! Wenn man sich seine Posts mal anschaut, findet sich in jedem zweiten solches Zeugs:

"Also ich habe meinen ganzen Canon Müll verkauft und wollte mir eine GH 4 zulegen, habe mich dann aber für eine Sony RX 10 entschieden weil ich keine Lust habe viel Geld für Optiken auszugeben und weil ..."

"Wenn die FX 1000 einen Kopfhörerausgang hätte und die FullD Qualität besser wäre hätte ich die gekauft. Aber die Sony RX 10 ist besser und da ich kein 4 K brauche erübrigt sich das. Ich hatte auch ..."

"Schau dir mal die Sony RX 10 an. Das Model ohne 4 K kostet nicht mehr wie die Panasonic die du besitzt, ist aber um Längen besser."

"Die hätte ich mir fast gekauft.ich habe mich dann aber doch für die RX10'entschieden.Die bietet genau die selbe Bidqualität und die selbe Ausstattung, inklusive Full Sensor Reader out. Nur das man bei ..."

"Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber bei meiner Sony Rx10 höre ich kein Rauschen."

"Also, ich Filme mit einer Sony RX10, und zwar die erste Version ( ohne 4K).
Ich bin damit sehr zufrieden, die ist zwar nicht billig und nicht gerade klein für eine kompakt Kamera, die Bilder und Vide ..."

Altah!! Wir haben es kapiert, die RX 10 ist das geilste Gerät ever!!



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von CameraRick »

Darth Schneider hat geschrieben: Also die RX 10 macht bessere Videobilder als meine Canon 5D mark2 mit dem 50mm 1.8mm, absolut.
Wir sprechen aber nicht über eine beinahe 8 Jahre alte Canon :)
Und Unterschiede in der Bildästhethik sind uns egal, ja? Szenisch kommt die RX10 sicher toll.
Darth Schneider hat geschrieben: Die A6000 ist keine Vollformatkamera genau so wie die RX 10 auch nicht die kann man schon vergleichen. Ohne eine mindestens 800 € Linse oder mit einer Kit Lens hat die A6000 keine Chance gegen die RX10, mit Festbrennweiten macht die zwar schon schönere Bilder aber ohne Zoom und ohne Autofokus der Videotauglich ist, also nur mit Kompromissen, oder mit mehr Geld Ausgaben.
Die A6000 bekommt mit dem Viltrox-Adapter, der hier besprochen wird, aber Vollformat-FOV. Das hast Du schon im Kopf?
Dann ist die A6000 eine APS-C kamera mit Wechselobjektiven, die RX10 kommt mit festverbauter Optik und 1" Sensor daher. Ich weiß nicht, wieso es weniger vergleichbar sein soll, wenn sie Vollformat wäre; das ist so schon weit auseinander.

Wenn es Dir nur um Zoom und AF geht, das ist ja legitim, hast D natürlich volle Nase Recht. Aber ich habe nicht das gefühl, dass dieses Thema irgendwie darum ging.
Darth Schneider hat geschrieben: Der Sensor der Rx10 ist kleiner als der von der Alpha6000, das stimmt, ein grosser Sensor braucht teure Linsen, womit wir wieder beim Thema sind.Bei Video ist ein grösserer Sensor nicht immer für alle Situationen und Konfigurationen besser. Die RX 10 rauscht zum Beispiel bei Low Light weniger wie andere Kameras auch verglichen mit DSLRs und das ist weil der kleinere Sensor und die fest verbaute Linse besser auf einander abgestimmt sind.
Meinst Du also, die gut abgestimmten Komponenten rauschen gleich viel bei selben Licht, wie ein 35mm f/1.2 auf einer A6000 es tun würde? Denn das wäre ein 50€ 50mm f/1.8 mit dem Vitrox zusammen. Die Linsen müssen nicht teuer sein, können, müssen nicht.
Dass da eine andere Ästhethik herrscht vergessen wir aber auch einfach in der Unterhaltung, auch gut.
Darth Schneider hat geschrieben: Was ich nicht verstehe was das soll mit diesem Begriff B Cam. Wenn ich für eine Film 2 Kameras brauch dann will ich aber 2 Identische nicht eine gute und eine nicht so gute. Also wenn ihr euch eine zweite Kamera kauft dann lieber 2 mal dieselbe alles andere bedeutet nur Stress bei der Postproduktion.
Lass das Problem in der Post mal den Leuten auf dem Tisch liegen, im Zweifel können die damit um :)
Wenn Du das jetzt nicht verstehst ist das nicht so wild, aber lass Dir sagen dass das nicht unüblich ist. Aber klar, wieso eine günstige Alternative nehmen und nicht noch mal ein paar Tausender auf den Tisch knallen.
Darth Schneider hat geschrieben: Und auch als 2te 3te Kamera bei einer professionellen Filmprodution wird bei mir und den anderen Film Schaffenden die ich kenne Nie ein filmender Fotoaparat sein, ausser zum Fotografieren. Wozu auch ?
Definiere "professionell". Ist bei uns gar nicht mal selten, dass eine DSLR oder GoPro oder whatever mal verschnitten wird (nicht als A-Cam). Und die Wahrscheinlichkeit dass wir die Werbung für die Marke von der Dein Auto ist mal gemacht haben, ist erschreckend hoch.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

Das habt ihr aber sehr schön recherchiert.Ich bin kein Sony Troll, ich Filme schon lange und habe mit vielen Kameras gefilmt, ich sage auch nicht die Rx10 ist die geilste, es gibt viele bessere Kameras, aber nicht zu diesem Preis da könnt ihr mich noch so lange runter machen wie ihr wollt. Zeigt mir ein bessere und ich glaube euch. Die Fz 1000 habe ich auch getestet habe mich aber wegen dem Kopfhörerausgang und den höheren Bit Raten bei Hd Auflösung für die Sony entschieden? Aber die Panasonic ist eine sehr gute Kamera.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:
Darth Schneider hat geschrieben: Also die RX 10 macht bessere Videobilder als meine Canon 5D mark2 mit dem 50mm 1.8mm, absolut.
Wir sprechen aber nicht über eine beinahe 8 Jahre alte Canon :)
Und Unterschiede in der Bildästhethik sind uns egal, ja? Szenisch kommt die RX10 sicher toll.
Darth Schneider hat geschrieben: Die A6000 ist keine Vollformatkamera genau so wie die RX 10 auch nicht die kann man schon vergleichen. Ohne eine mindestens 800 € Linse oder mit einer Kit Lens hat die A6000 keine Chance gegen die RX10, mit Festbrennweiten macht die zwar schon schönere Bilder aber ohne Zoom und ohne Autofokus der Videotauglich ist, also nur mit Kompromissen, oder mit mehr Geld Ausgaben.
Die A6000 bekommt mit dem Viltrox-Adapter, der hier besprochen wird, aber Vollformat-FOV. Das hast Du schon im Kopf?
Dann ist die A6000 eine APS-C kamera mit Wechselobjektiven, die RX10 kommt mit festverbauter Optik und 1" Sensor daher. Ich weiß nicht, wieso es weniger vergleichbar sein soll, wenn sie Vollformat wäre; das ist so schon weit auseinander.

Wenn es Dir nur um Zoom und AF geht, das ist ja legitim, hast D natürlich volle Nase Recht. Aber ich habe nicht das gefühl, dass dieses Thema irgendwie darum ging.
Darth Schneider hat geschrieben: Der Sensor der Rx10 ist kleiner als der von der Alpha6000, das stimmt, ein grosser Sensor braucht teure Linsen, womit wir wieder beim Thema sind.Bei Video ist ein grösserer Sensor nicht immer für alle Situationen und Konfigurationen besser. Die RX 10 rauscht zum Beispiel bei Low Light weniger wie andere Kameras auch verglichen mit DSLRs und das ist weil der kleinere Sensor und die fest verbaute Linse besser auf einander abgestimmt sind.
Meinst Du also, die gut abgestimmten Komponenten rauschen gleich viel bei selben Licht, wie ein 35mm f/1.2 auf einer A6000 es tun würde? Denn das wäre ein 50€ 50mm f/1.8 mit dem Vitrox zusammen. Die Linsen müssen nicht teuer sein, können, müssen nicht.
Dass da eine andere Ästhethik herrscht vergessen wir aber auch einfach in der Unterhaltung, auch gut.
Darth Schneider hat geschrieben: Was ich nicht verstehe was das soll mit diesem Begriff B Cam. Wenn ich für eine Film 2 Kameras brauch dann will ich aber 2 Identische nicht eine gute und eine nicht so gute. Also wenn ihr euch eine zweite Kamera kauft dann lieber 2 mal dieselbe alles andere bedeutet nur Stress bei der Postproduktion.
Lass das Problem in der Post mal den Leuten auf dem Tisch liegen, im Zweifel können die damit um :)
Wenn Du das jetzt nicht verstehst ist das nicht so wild, aber lass Dir sagen dass das nicht unüblich ist. Aber klar, wieso eine günstige Alternative nehmen und nicht noch mal ein paar Tausender auf den Tisch knallen.

Ich habe lange genug bei einem TV Sender(StarTv) Beiträge geschnitten um zu wissen wie es ist verschiede Kameras abzustimmen nämlich mühsam und sonst gar nichts.
Darth Schneider hat geschrieben: Und auch als 2te 3te Kamera bei einer professionellen Filmprodution wird bei mir und den anderen Film Schaffenden die ich kenne Nie ein filmender Fotoaparat sein, ausser zum Fotografieren. Wozu auch ?
Definiere "professionell". Ist bei uns gar nicht mal selten, dass eine DSLR oder GoPro oder whatever mal verschnitten wird (nicht als A-Cam). Und die Wahrscheinlichkeit dass wir die Werbung für die Marke von der Dein Auto ist mal gemacht haben, ist erschreckend hoch.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von CameraRick »

Bitte wirf mich nicht mit dem in einen Topf... :)

Aber bitte verstehe auch, dass eine Cam mehr ist, als die Schärfe, die sie produziert. Die RX10 ist freilich kein schlechtes Gerät, hat keiner behauptet. Aber sicher nicht besser als eine A6000 in jedem Belangen, selbst wenn es ums Geld ginge.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:Bitte wirf mich nicht mit dem in einen Topf... :)

Aber bitte verstehe auch, dass eine Cam mehr ist, als die Schärfe, die sie produziert. Die RX10 ist freilich kein schlechtes Gerät, hat keiner behauptet. Aber sicher nicht besser als eine A6000 in jedem Belangen, selbst wenn es ums Geld ginge.
Sorry ich finde die Rx10 besser schon alleine das Handling, Blendenring, Zoomhebel der Videotauglich ist. Hat eigentlich die A6000 einen Kopfhörer Ausgang?



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:Bitte wirf mich nicht mit dem in einen Topf... :)

Aber bitte verstehe auch, dass eine Cam mehr ist, als die Schärfe, die sie produziert. Die RX10 ist freilich kein schlechtes Gerät, hat keiner behauptet. Aber sicher nicht besser als eine A6000 in jedem Belangen, selbst wenn es ums Geld ginge.
Ich habe auch gedacht meine Canon 5D mark2 ist besser als die RX10.
Ist sie aber nicht auch nicht mit dem 50 mm 1.8 mm.
Inzwischen habe ich alles von Canon verkauft.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von CameraRick »

Das ist doch total legitim.
Blendenring haste bei div Optiken halt auch, vergiss das nicht ;)

Ich finde ja jeden Zoomhebel videotauglich; beim Filmen zoomen find ich nämlich blöd.

Keine Ahnung mit dem Kopfhörer out, ich hab keine A6000.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:Das ist doch total legitim.
Blendenring haste bei div Optiken halt auch, vergiss das nicht ;)

Ich finde ja jeden Zoomhebel videotauglich; beim Filmen zoomen find ich nämlich blöd.

Keine Ahnung mit dem Kopfhörer out, ich hab keine A6000.
Bei Aufführungen, Imagefilmen, Hochzeiten, Steetparadevideos, und auch bei TV Spots die ich gedreht habe war ich immer Froh um ein Zoom, hab nie ohne gearbeitet.wenn auch viele Zooms raus geschnitten.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:Das ist doch total legitim.
Blendenring haste bei div Optiken halt auch, vergiss das nicht ;)

Ich finde ja jeden Zoomhebel videotauglich; beim Filmen zoomen find ich nämlich blöd.

Keine Ahnung mit dem Kopfhörer out, ich hab keine A6000.
Nur professionelle Videol/Filmlinsen haben einen Blendering, dann wäre da noch Wallimex, diese klobigen Dinger und Leica, Zeiss und sonstiges unbezahlbares Glas. Aber weder moderne Canon (Ausser die ab 2000€) noch Nikon oder Sony Foto Linsen haben einen Blendenring man muss froh sein wenn sie noch eine Entfernungsskala haben.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von CameraRick »

Du sprichst wieder nur von modernen AF Linsen. Lass Dich doch nicht so blenden.
Bei Aufführungen, Imagefilmen, Hochzeiten, Steetparadevideos, und auch bei TV Spots die ich gedreht habe war ich immer Froh um ein Zoom, hab nie ohne gearbeitet.wenn auch viele Zooms raus geschnitten.
Ich mache ja nur szenisch - und Zoomen, das kommt in jedem 20ten Film vielleicht einmal drin vor. Aber da ist mantürlich auch weit von einer RX10 entfernt.
Ich bleibe ja auch bei: für Aufführungen und so Zeug ist das sicher toll, da hätte ich auch keine Lust auf Fokus-ziehen etc. Aber Eine Hochzeit mit der Schärfentiefe filmen? urgs...



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

CameraRick hat geschrieben:Du sprichst wieder nur von modernen AF Linsen. Lass Dich doch nicht so blenden.
Bei Aufführungen, Imagefilmen, Hochzeiten, Steetparadevideos, und auch bei TV Spots die ich gedreht habe war ich immer Froh um ein Zoom, hab nie ohne gearbeitet.wenn auch viele Zooms raus geschnitten.
Ich mache ja nur szenisch - und Zoomen, das kommt in jedem 20ten Film vielleicht einmal drin vor. Aber da ist mantürlich auch weit von einer RX10 entfernt.
Ich bleibe ja auch bei: für Aufführungen und so Zeug ist das sicher toll, da hätte ich auch keine Lust auf Fokus-ziehen etc. Aber Eine Hochzeit mit der Schärfentiefe filmen? urgs...
Weg vom Brautpaar mit der Kamra rein zoomen, mit dem Blendenring und dem Schärfenring die Tiefenschärfe reduzieren, fertig. Draussen dasselbei mit eingebautem ND Filter.

Apropos Schärfentiefe bei Hochzeiten, ich hatte das Vergnügen 10 Jahre lang mit Hi8 viel zu viele Hochzeiten zu filmen, sogar damals mit noch viel kleineren Ccd Chips ging das mit schönem Unscharfem Hintergrund ohne Probleme.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von CameraRick »

Klar geht das. Sieht dann aber eben auch so aus - nichts für Ungut, aber das ist eben eine ästhethische Frage, da kannst Du so weit zurück gehen wie Du willst, das ist einfach nicht das Gleiche.
Jeder wie er mag.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: A6000 + Viltrox, die Preiswerte Geheimwaffe?

Beitrag von Darth Schneider »

Klar sieht es besser aus wenn man mit Wechsellinsen filmt. Ich würde nur warscheinlich den Kuss bei der Hochzeit verpassen weil ich damit beschäftigt wäre die Schärfe zu finden oder die Linse und den Adapter zu wechseln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:16
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47