hannibalekta
Beiträge: 362

Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Beitrag von hannibalekta »

Hallo,

ich möchte für ein Lehrvideo eine medizinische Untersuchung auf einer Liege filmen. Bisher habe ich für sowas immer mit einem Mix aus LED-Tageslichtlampen und Kinoflos gearbeitet. Dabei musste ich leider oft das Licht umstellen, wenn sich das Motiv etwas geändert hat. Schatten wegleuchten auf Wänden dahinter war auch immer ein Problem

. Ich habe die Lichter weniger für Akzente genutzt, sondern eher für die Gesamtausleuchtung, das war wohl das Problem.

Für einen anstehenden Dreh habe ich jetzt überlegt, ob ich eine 1,2kw HMI-Leuchte miete und die einfach von der Zimmerdecke runter Bounce. Quasi als Grundlicht. Und dann 2 Kinoflos dazu, um ggf. noch problematische Bereiche auszuleuchten.

Ist das sinnvoll? Wird das Licht, wenn man es von der Decke bounced soft genug? Oder ist es besser, das durch einen Muslin-Diffuser zu bouncen oder so? Ein softer Look wäre sehr gut. Wird mir alles zu Kontrastarm, wenn ich ein Grundlicht von der Decke bounce?

Der Raum, in dem gedreht wird, ist etwa 4x5m groß, der eigentliche Bereich zum drehen etwa 2,5x2,x5m.

Viele Grüße
Hannes



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Beitrag von Schleichmichel »

Ein 575er dürfte bei einer solchen Größe reichen. Klar sieht das dann nach Deckenfluter aus und zu viel von oben solltest Du dann auch nicht ins Bild nehmen, eher so leichte Draufsicht.

Wenn die Kinoflos dann als "Spitzlicht" reichen (mit Wabengitter davor), sit es doch ausreichend.



soan
Beiträge: 1236

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Beitrag von soan »

jo genau, ne 575 sollte dicke reichen. Man soll sich wundern was da rauskommt, in einem hellem Raum mit guten Reflektionsmöglichkeiten ist das als Grundlicht optimal.



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Beitrag von Sebastian »

Nimm ne 1200er mit WD Folie davor und bounce das schräg gegen die Decke.
Das gibt so RICHTIG weiches Licht...

Vorteil ist u.a. die größere Fläche der Decke, die du damit triffst. Ne 575er würde von der Stärke her zwar wahrscheinlich auch ausreichen, wird aber u. U. schon zu punktuell sein.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Raum gleichmäßig ausleuchten mit HMI-Bounce?

Beitrag von hannibalekta »

Cool, vielen Dank für die Tipps! Ich denke, der 1,2 HMI mit der Folie ist perfekt!

Viele Grüße
Hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57