KVDH
Beiträge: 16

Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von KVDH »

Kann mir Jemand weiterhelfen mit folgende Frage:
Ich habe Material auf 5D3 gedreht und extern auf Ninja2 als DnXHD aufgenommen.
Ich habe also .mov Dateien. Der Auftraggeber wünscht .mxf Dateien. Wie kann ich diese am einfachsten "rewrappen" ohne Qualitätsverlust?
Ih habe fcpx und eine weitere Frage ist, ob ich ProRes Material auch oder besser als .mxf Datei rewrappen kann?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!



Jott
Beiträge: 22891

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von Jott »

mxf (OP 1a) gibst du in fcp x als XDCAM 422 oder AVC Intra per Knopfdruck aus. Das sind die beiden gängigen Dinge, die Sender von dir wollen können.

Ich wüsste nicht, dass das auch mit ProRes (wozu?) oder DNxHD in fcp x ginge. Nie gebraucht. AVID oder Premiere vielleicht? Die sind ja professionell, fcp x ist nur für YouTuber. So sagt man.



kinoki
Beiträge: 18

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von kinoki »

Wenn dein Auftraggeber DNXHD als MXF wünscht, nehme ich mal an, dass am AVID geschnitten werden soll. In dem Fall erstellt der Media Composer beim Consolidate (oder auch beim Fast Import) automatisch MXF-Dateien (Standardformat von AVID Media Files).
Vorher umwandeln/rewrappen ist nicht nötig. Das gleiche gilt auch für ProRes.
Wenn mit FCPX gearbeitet werden soll, macht das wandeln nach MXF keinen
Sinn.
Am besten Du fragst noch mal, womit geschnitten werden soll.



KVDH
Beiträge: 16

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von KVDH »

Herzlichen Dank für die Auskünfte! Habe mittlerweile gesehen, dass ich in fcpx und Compressor auch HD422 ausgeben kann. Das klappt jetzt alles. Danke !



kinoki
Beiträge: 18

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von kinoki »

Was meinst du mit HD422?
Etwa XDCAM?
Das wäre der falsche Weg.



KVDH
Beiträge: 16

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von KVDH »

Die Anforderung des Senders ist HD422 50i 25fps im mxf container.
Ich zeichne auf Ninja auf (kann DNxHD und ProRes).
Ich muss also mein Material so ausgeben wie gewünscht und habe gesehen, dass, wenn man z.B. in Compressor HDD422 anwählt, genau dieses spezifizierte Material ausgibt.
Oder?
Morgen kriege ich aber die Antwort, ob ich vielleicht nicht doch DNxHD oder ProRes liefern kann, so wie es im Ninja gespeichert wird, je nachdem ob sie auf Avid oder FCPX schneiden. Dann müsste ich das Material nicht mehr anfassen. Das wäre das Einfachste.
Danke für Eure Anregungen!



Jott
Beiträge: 22891

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von Jott »

Die Ausgabe zum gewünschten XDCAM 422 als mxf findest du auch direkt in fcp x, wie oben beschrieben, direkt aus der Tineline, mundgerecht in 50i und mit der gewünschten Anzahl an Tonspuren. ProRes 25p führt in Interlaced-Land gerne zu Verwirrung.
Zuletzt geändert von Jott am So 24 Jan, 2016 12:23, insgesamt 1-mal geändert.



KVDH
Beiträge: 16

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von KVDH »

Danke! Das dachte ich mir auch, dass er das vorzieht. Muss noch mal genauer aufpassen beim Bereitstellen des Materials. ;-)



Jott
Beiträge: 22891

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von Jott »

Konkret nachfragen, und zwar dort, nicht hier! :-)



kinoki
Beiträge: 18

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von kinoki »

XDCAM HD 422 mit 50MB/s als Sendemaster ist schon korrekt.
Aber das Rohmaterial soll ja nicht direkt gesendet werden.
Wenn du die ProRes- oder DNXHD-Dateien vor dem Schnitt in XDCam wandelst,
komprimierst du das Material noch einmal. Das macht visuell erstmal keinen
Unterschied, es wird aber Spielraum für die Nachbearbeitung verschenkt und
ohne Not gibt es eine Kompressionsgeneration zusätzlich. Wozu?
Die Ninja-Files sind so wie sind optimal für den Schnitt.
Das Umwandeln vor dem Schnitt ist also im besten Fall überflüssig,
egal ob FCPX, Premiere oder AVID.

Ist also eine Frage der Kommunikation ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42