KVDH
Beiträge: 16

Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von KVDH »

Kann mir Jemand weiterhelfen mit folgende Frage:
Ich habe Material auf 5D3 gedreht und extern auf Ninja2 als DnXHD aufgenommen.
Ich habe also .mov Dateien. Der Auftraggeber wünscht .mxf Dateien. Wie kann ich diese am einfachsten "rewrappen" ohne Qualitätsverlust?
Ih habe fcpx und eine weitere Frage ist, ob ich ProRes Material auch oder besser als .mxf Datei rewrappen kann?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!



Jott
Beiträge: 22885

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von Jott »

mxf (OP 1a) gibst du in fcp x als XDCAM 422 oder AVC Intra per Knopfdruck aus. Das sind die beiden gängigen Dinge, die Sender von dir wollen können.

Ich wüsste nicht, dass das auch mit ProRes (wozu?) oder DNxHD in fcp x ginge. Nie gebraucht. AVID oder Premiere vielleicht? Die sind ja professionell, fcp x ist nur für YouTuber. So sagt man.



kinoki
Beiträge: 18

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von kinoki »

Wenn dein Auftraggeber DNXHD als MXF wünscht, nehme ich mal an, dass am AVID geschnitten werden soll. In dem Fall erstellt der Media Composer beim Consolidate (oder auch beim Fast Import) automatisch MXF-Dateien (Standardformat von AVID Media Files).
Vorher umwandeln/rewrappen ist nicht nötig. Das gleiche gilt auch für ProRes.
Wenn mit FCPX gearbeitet werden soll, macht das wandeln nach MXF keinen
Sinn.
Am besten Du fragst noch mal, womit geschnitten werden soll.



KVDH
Beiträge: 16

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von KVDH »

Herzlichen Dank für die Auskünfte! Habe mittlerweile gesehen, dass ich in fcpx und Compressor auch HD422 ausgeben kann. Das klappt jetzt alles. Danke !



kinoki
Beiträge: 18

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von kinoki »

Was meinst du mit HD422?
Etwa XDCAM?
Das wäre der falsche Weg.



KVDH
Beiträge: 16

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von KVDH »

Die Anforderung des Senders ist HD422 50i 25fps im mxf container.
Ich zeichne auf Ninja auf (kann DNxHD und ProRes).
Ich muss also mein Material so ausgeben wie gewünscht und habe gesehen, dass, wenn man z.B. in Compressor HDD422 anwählt, genau dieses spezifizierte Material ausgibt.
Oder?
Morgen kriege ich aber die Antwort, ob ich vielleicht nicht doch DNxHD oder ProRes liefern kann, so wie es im Ninja gespeichert wird, je nachdem ob sie auf Avid oder FCPX schneiden. Dann müsste ich das Material nicht mehr anfassen. Das wäre das Einfachste.
Danke für Eure Anregungen!



Jott
Beiträge: 22885

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von Jott »

Die Ausgabe zum gewünschten XDCAM 422 als mxf findest du auch direkt in fcp x, wie oben beschrieben, direkt aus der Tineline, mundgerecht in 50i und mit der gewünschten Anzahl an Tonspuren. ProRes 25p führt in Interlaced-Land gerne zu Verwirrung.
Zuletzt geändert von Jott am So 24 Jan, 2016 12:23, insgesamt 1-mal geändert.



KVDH
Beiträge: 16

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von KVDH »

Danke! Das dachte ich mir auch, dass er das vorzieht. Muss noch mal genauer aufpassen beim Bereitstellen des Materials. ;-)



Jott
Beiträge: 22885

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von Jott »

Konkret nachfragen, und zwar dort, nicht hier! :-)



kinoki
Beiträge: 18

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Beitrag von kinoki »

XDCAM HD 422 mit 50MB/s als Sendemaster ist schon korrekt.
Aber das Rohmaterial soll ja nicht direkt gesendet werden.
Wenn du die ProRes- oder DNXHD-Dateien vor dem Schnitt in XDCam wandelst,
komprimierst du das Material noch einmal. Das macht visuell erstmal keinen
Unterschied, es wird aber Spielraum für die Nachbearbeitung verschenkt und
ohne Not gibt es eine Kompressionsgeneration zusätzlich. Wozu?
Die Ninja-Files sind so wie sind optimal für den Schnitt.
Das Umwandeln vor dem Schnitt ist also im besten Fall überflüssig,
egal ob FCPX, Premiere oder AVID.

Ist also eine Frage der Kommunikation ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von berlin123 - Sa 22:41
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41