Fernsehen Forum



ARTE - Senden mit unterschiedlichen Bitraten



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
kowi
Beiträge: 141

ARTE - Senden mit unterschiedlichen Bitraten

Beitrag von kowi »

Ich habe festgestellt, dass z.B. von ARTE HD direkt nacheinander gesendete Dokumentationen (Folgen) mit unterschiedlicher Bitrate gesendet werden. Beispielsweise Folge 1 mit 12,2 Mbps, Folge 2 mit 10,8 Mbps.
Das bedeutet natürlich unterschiedliche Filegrößen bei quasi gleicher Lauflänge. Warum ist das so?
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



ruessel
Beiträge: 10262

Re: ARTE - Senden mit unterschiedlichen Bitraten

Beitrag von ruessel »

Über Kabel gemessen?
Gruss vom Ruessel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: ARTE - Senden mit unterschiedlichen Bitraten

Beitrag von Alf_300 »

Sendeanstalten arbeiten nicht nur mit Optimierungsverfahren für jeden einzelnen Programmstrom, die vor dem Transportstom-Multiplex wirksam werden, sondern auch mit statistischem MultiplexenMultiplexen im Glossar erklärt, in dem einzelne Kanäle zulasten anderer Kanäle, je nach Gewichtungsparametern, bei Bedarf auch über die eigentlichen Grenzwerte für variable Bitraten hinaus, arbeiten.
Wie hoch ein einzelner Kanal also effektiv arbeitet, hängt dann von den Inhalten der andern Kanäle im identischen Transportmultiplex ab.
Wenn auf den restlichen Kanälen nur Standbilder gesendet werden, kann ein einzelner Kanal (theoretisch) quasi die gesamte Transponderbandbreite einnehmen. (kommt nicht vor, aber geht theoretisch)
Solche Angaben zu "Bandbreiten" sind also nur "Hausnummern".
(schreibt WoWu)



kowi
Beiträge: 141

Re: ARTE - Senden mit unterschiedlichen Bitraten

Beitrag von kowi »

@ruessel
Ja, über Kabel.

@Alf_300
Danke, verständliche Erklärung.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: ARTE - Senden mit unterschiedlichen Bitraten

Beitrag von mash_gh4 »

mittlerweile ist es im professionellen rahmen üblich, video streams mit verschiedenen techniken der adaptiven bandbreitenanpassung auszuliefern. nach dem es da leider ziemlich viele inkompatiblitäten zwischen den endgeräten bzw. den fähigkeiten der jeweiligen client software gibt, muss man in der praxis auch fast immer mehrere alternativen bereitstellen, damit das ganze befriedigend und benutzerfreundlich ausfällt.

als firmenunabhängiger standard in diesem bereich ist vor allen dingen DASH besonders wichtig, aber auch apples HSL ist noch immer sehr gebräuchlich.

für typische video on demand auslieferung wird dazu das material in verschiedenen qualitätsstufen komprimiert und in kleine segmente unterteilt, auf die vom client dann alternativ zugegriffen werden kann.

für den hausgebrauch bzw. die auslieferung über eigene server kann man dabei zur aufbereitung des materials z.b. auf folgende software zurückgreifen:

https://gpac.wp.mines-telecom.fr/mp4box/dash/
http://www.dash-player.com/ und http://www.dash-player.com/encoding/

eine interessante serverseitige lösung zur auslieferung bildert auch der das hoch optimierte und speicherplatz sparende DASH/HSL repacking module für den nginx web server, das im kaltura medien server genutzt wird:

http://corp.kaltura.org
https://github.com/kaltura/nginx-vod-module



ruessel
Beiträge: 10262

Re: ARTE - Senden mit unterschiedlichen Bitraten

Beitrag von ruessel »

Arte HD sendet relativ konstant mit 14 MBits, Kabel Deutschland recodiert dann je nach Lust und Laune (automatisiert) soweit, dass das HD Bild dann ausgewaschen und ausgelutscht ist. ;-)
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41