iasi
Beiträge: 29581

BMD - 4k Mini und 4k ext.Rekorder

Beitrag von iasi »

Was mich wundert:
Bei der Mini und den ext.Aufnahmen beschränkt sich BMD letztlich auf 1080p - obwohl eine Mini Studio 4k ausgeben kann und andere BMD-Kameras schon längst 4k auf SSD und CFast schreiben.

Irgendwie ist das dann nicht Fisch, nicht Fleisch.

Die Mini Studio hat zudem keinen GS - obwohl BMD ja eigentlich in anderen Kameras 4k-GS-Sensoren verbaut.

Letztlich hantiert BMD also mit zig Sensoren und gleich 3 verschiedenen Aufnahmemedien herum.
Kein Wunder, dass sich immer alles verzögert, wenn bei jedem neuen Modell das Rad neu erfunden werden muss.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: BMD - 4k Mini und 4k ext.Rekorder

Beitrag von andieymi »

Zum Glück verbaut Sony in Consumer-Camcordern, (Video-)DSLRs, den Broadcast-Geräten und den CineAltas überall die gleichen Sensoren und alle zeichnen auf SD auf. Endlich machen die mal was richtig. (Sarkasmus? Vielleicht.)

Von welchen Minis sprichst du? Es gibt auch keine "Mini Studio 4K" im BMD-Programm.

Falls du jeweils die Micros meinst, bin ich froh, dass die Micro Cinema Camera kein 4K macht und stattdessen auf den dynamikstärkeren 1080p Sensor der Pocket setzt, statt auf den schwächeren 4K in den 4K Studio Cams.

Ich trau mich behaupten, dass die Wahl bei der Micro Cinema Camera (sowie BMPCC) für die interne Aufzeichnung auf SDs viel, weil soch CF/CFast in den Bodymaßen nicht sinnvoll integrieren ließen.

Ich erkenne echt keine Sinnlosigkeit in der Wahl der Speichermedien. Dass Studiokameras nur extern aufzeichnen... wieso sollten sie das intern tun? Dass man dann die Speicherkarten vom Praktikanten zur Regie tragen lassen kann?
Auch C-Fast wird sich auf lange Sicht wohl gegen 2,5" SSDs (die sind in PCs schon ein Auslaufmodell, M.2 etc.) durchsetzen, hätten sie lieber SxS oder XQD nehmen sollen?



iasi
Beiträge: 29581

Re: BMD - 4k Mini und 4k ext.Rekorder

Beitrag von iasi »

andieymi hat geschrieben:Zum Glück verbaut Sony in Consumer-Camcordern, (Video-)DSLRs, den Broadcast-Geräten und den CineAltas überall die gleichen Sensoren und alle zeichnen auf SD auf. Endlich machen die mal was richtig. (Sarkasmus? Vielleicht.)

Von welchen Minis sprichst du? Es gibt auch keine "Mini Studio 4K" im BMD-Programm.

Falls du jeweils die Micros meinst, bin ich froh, dass die Micro Cinema Camera kein 4K macht und stattdessen auf den dynamikstärkeren 1080p Sensor der Pocket setzt, statt auf den schwächeren 4K in den 4K Studio Cams.

Ich trau mich behaupten, dass die Wahl bei der Micro Cinema Camera (sowie BMPCC) für die interne Aufzeichnung auf SDs viel, weil soch CF/CFast in den Bodymaßen nicht sinnvoll integrieren ließen.

Ich erkenne echt keine Sinnlosigkeit in der Wahl der Speichermedien. Dass Studiokameras nur extern aufzeichnen... wieso sollten sie das intern tun? Dass man dann die Speicherkarten vom Praktikanten zur Regie tragen lassen kann?
Auch C-Fast wird sich auf lange Sicht wohl gegen 2,5" SSDs (die sind in PCs schon ein Auslaufmodell, M.2 etc.) durchsetzen, hätten sie lieber SxS oder XQD nehmen sollen?
Mini - Micro ... man verliert schnell mal den Übeblick :)

na - will man das BMD-System nutzen, dann benötigt man:
SD- und CFast-Karten, MFT- und EF-Objektive und zeichnet dann mal 4,6k und dann 1080p auf.
Oder man hat eine 4k-A-Kamera mit GS und eine 4k-B-(Action)-Kamera mt RS.
Gerade eine kleine mobile Cam wie die Micro würde von Beschnittmöglichkeit und GS profitieren.
Schade auch, dass eine WiFi-Steuerung bzw ein Monitoring via WiFi nicht möglich ist.

Dann natürlich die unterschiedliche Stromversorgung.

Letztlich passt da so viel zusammen, wie wenn man Kameras von verschiedenen Herstellern nimmt.

Und ich bleib dabei: Würde sich BMD auf nur einen Sensortyp konzentrieren, wären die Geräte alle schon zu haben.
BMD verzettelt sich völlig, mit den 5 verschiedenen Sensoren, die sie nutzen.

Was bringt mir denn der Video-Assist in Kombination mit einer von den beiden Micros?
Die 1080p-Micro zeichnet eh intern auf und ich hab dann höchstens ein Backup.
Für die 4k-Micro bringt mir eine ext.1080p-Aufzeichnung wenig.

Da hatten sich die BMD-Leute wohl gedacht: Das Monitorsignal kann man ja auch gleich günstig auf eine SD schreiben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMD - 4k Mini und 4k ext.Rekorder

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist doch ganz Einfach.

Die Micro ist für Drohnen und Saugnapf Einsätze gedacht, die Micro Studio, wie der Name schon sagt - für Live Produktionen, mit entsprechender Remote und alle Situationen wo man eine größere nicht benutzen kann.



iasi
Beiträge: 29581

Re: BMD - 4k Mini und 4k ext.Rekorder

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ist doch ganz Einfach.

Die Micro ist für Drohnen und Saugnapf Einsätze gedacht, die Micro Studio, wie der Name schon sagt - für Live Produktionen, mit entsprechender Remote und alle Situationen wo man eine größere nicht benutzen kann.
Gerade für Drohnen und "Saugnapf"-Einsätze ist Spielraum bei der nachträglichen Justage des Bildausschnitts doch eigentlich von Vorteil - mal ganz zu Schweigen von den beeindruckenderen Panoramen, wenn man mehr hat als 1080p-RAW, was ja dann letztlich am Ende nicht mal 1080p ergibt.
Vor allem bieten hier DJI und andere schon mehr.

Vom Baukastenprinzip ist BMD jednfalls so weit entfent, wie es nur möglich ist. Für jede BMD-Kamera benötigt man letztlich jeweils alles vom Akku bis zur Speicher. Zudem kann man di Aufnamen verschiedener BMD-Kameratypen nicht einfach mal mischen.
Wie es anders gehen kann, zeigen Arri und Red.

Und nochmal: gleicher Sensortyp erleichtert und verkürzt die Arbeit der Entwickler enorm.

Das Resultat von BMDs Modellpolitik:
Weder die Mini 4.6k, noch die Micro oder den Video Assist kann man mal eben kaufen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMD - 4k Mini und 4k ext.Rekorder

Beitrag von Frank Glencairn »

Selbst die Mirco mit ihrem Pocket Sensor liefert immer noch ein wesentlich besseres Bild, als sämtliche 4k Drohnenkameras zusamen. DJI 4k Kameras (abgesehen von der raw Version) sind nicht mal in der Nähe von 4k.



iasi
Beiträge: 29581

Re: BMD - 4k Mini und 4k ext.Rekorder

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Selbst die Mirco mit ihrem Pocket Sensor liefert immer noch ein wesentlich besseres Bild, als sämtliche 4k Drohnenkameras zusamen. DJI 4k Kameras (abgesehen von der raw Version) sind nicht mal in der Nähe von 4k.
Und wie kommst du zu dieser Aussage?

Die neue Micro und die neue DJI müsstest du verglichen haben.

Die Pocket war seinerzeit auf dem Stand der Technik - die kommende Micro ist es eben nicht.

1080p RAW ergeben nun mal nicht 1080 im Endergebnis. Von einer 2k-Raw-Kamera muss man eine Auflösung von 2,4k erwarten.


Wenn man mal summiert, wie viele verschiedene Kameras BMD nun anbietet - und welche davon dann auch bei den Händlern zu haben sind - muss man sich nicht wundern.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMD - 4k Mini und 4k ext.Rekorder

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Und wie kommst du zu dieser Aussage?
Jede Menge Erfahrung mit beidem.

Die nominalen 4k der nicht raw DJI Kameras, stehen bestenfalls 720 an tatsächlicher Bildinformation gegenüber.

Exessive LongGOP Kompression machts möglich.



iasi
Beiträge: 29581

Re: BMD - 4k Mini und 4k ext.Rekorder

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Und wie kommst du zu dieser Aussage?
Jede Menge Erfahrung mit beidem.

Die nominalen 4k der nicht raw DJI Kameras, stehen bestenfalls 720 an tatsächlicher Bildinformation gegenüber.

Exessive LongGOP Kompression machts möglich.
na ja - man muss natürlich schon die Raw-Version nehmen - 60Mb sind für 4k natürlich zu wenig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00