RUKfilms
Beiträge: 1057

Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

Salute, ich möchte meinen imac (late 2013) verkaufen und suche ersatz.

Programme welche ich nutze:

FCPx
davinci resolve
selten adobe after effects

bei der grafikleistung des mac pros werde ich auf 2 AMD FirePro D700 GPUs mit je 6 GB GDDR5 VRAM-Speicher setzen.

grund für den mac pro ist die unterstützung für fcpX und das ich 2 4k displays anschliessen möchte

bisheriger rechner:

imac 27" late 2013
32gb ram und eine NVIDIA GeForce GTX 780M 4096 MB graka.

reicht der kleine mac pro mit satter grafikleistung, oder sollte ich doch zum 6core greifen? evtl gibts ja bald updates.

merci und einen schönen 2. advent!
lieber reich und gesund als arm und krank



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

keiner nen macpro? alles windowsuser?
lieber reich und gesund als arm und krank



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

Nö aber die Antwort ist eher nur sehr komplex zu beantworten..

Zum Thema Red kann ich es dir nicht beantworten. Prores funktioniert in jedem Fall. Die Avc Typen funktionieren unterschiedlich .


Der Tube ist unter fcpx überholt mit den neuen iMacs da die CPU QSync AMD Verbindung Leisuntsfähiger ist als das DCore GPU Konsruckt im MacPro.

Bei Resolve ist es umgekehrt.. Aber erst ab 6-8core und D500 eher D700er

ich würde aktuell zum iMac 5k tendieren im maximal Ausbau..

Neue MacPros müssen kommen da der iMac dén 4er und den 6er fast komplett obsolet macht.
http://barefeats.com/imac5k18.html
https://m.youtube.com/watch?v=NJt3av99e8k
Selbst bei dem BruxeX Benchmark schaut es ähnlich aus.

Wichtig ist in jedem Fall die Infrastruktur im Hintergrund.. Der MacPro hat einen Vorteil, die Anschlüsse ..drei zu einem THB2 Controller.
Ob die neuen mit thb3 kommen, kann keiner sagen. die Mobo Hersteller liefern sie für Windows PCs schon aus..



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

Merci erstmal,

wobei der neue imac mit der GPU dem MacPro hinterherhinkt..auch was die Erweiterungen an RAM angeht.
Ich werd mal das evtl Update abwarten bzw mich mal umschauen was ein late 2010 MacPro mit aktuellen Updates mich kosten wird.
Mir geht es mehr darum ob der Quad reicht, da es mit 2 4k displays doch recht kostenintensiv wird.
lieber reich und gesund als arm und krank



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von merlinmage »

Ein 2010er MacPro auf Niveau eines 2013er CPU technisch, dazu mit 64GB RAM und einer GPU ab GTX 960 fängt so bei 2,3k an und geht ab da hoch. Habe selber jetzt von dem 6,1er auf den 5,1er geupgraded und hab dadurch Geld zurückbekommen.



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

wobei der neue imac mit der GPU dem MacPro hinterherhinkt
unter Resolve ja unter FCPX nicht..



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

ich werde noch bis mitte januar warten, danach muss ich mich entschieden habe. also 3 lösungen

- imac (display stört mich - blendet)
- mac pro neues modell
- mac pro late 2010 aufgerüstet


merci erstmal

Robert
lieber reich und gesund als arm und krank



Jott
Beiträge: 22318

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von Jott »

Blendet? Der aktuelle iMac27 hat das beste Display, vor dem ich jemals gesessen bin (DCI P3 Farbraum übrigens). Und ich achte sehr auf meine Augen.



schloerg
Beiträge: 106

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von schloerg »

Die meisten Forumsfragen sind überflüssig, weil es die Antworten schon längst im Netz gibt. Schau einfach mal bei
http://barefeats.com/
https://www.youtube.com/user/Maksimyuryev/videos

Gruss aus Zürich



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

schloerg hat geschrieben:Die meisten Forumsfragen sind überflüssig, weil es die Antworten schon längst im Netz gibt. Schau einfach mal bei
http://barefeats.com/
https://www.youtube.com/user/Maksimyuryev/videos

Gruss aus Zürich
dann können wir 90% aller foren schliessen! denn man findet zu jeder frage irgendwas im www. mir ging es um persönliche erfahrungen...und selbst wenn du die google suche benutzt kommst du auf zig unterschiedliche meinungen.
ich bin seit jahren im slashcamforum und das hat seine guten gründe.
danke dir trotzdem für den hinweis.

zwecks des displays des imacs. ich hab einen 27" late 2013 und es blendet extrem. habe schon 2 verschd. standorte in der wohnung probiert. es bleibt nix anderes übrig als komplett die fenster bei diversen arbeiten abzudunkeln. das ist aber jammern auf hohem niveau - ich weiss :D
lieber reich und gesund als arm und krank



Jott
Beiträge: 22318

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von Jott »

Der Bildschirm wurde seit 2013 entspiegelt. Neuer Versuch?



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

Jott schaffst du mit dem 5k? REDfootage in 4k ok?
ich werd evtl mal i applestore vorbeischauen und ihn mir live ansehen.
lieber reich und gesund als arm und krank



Jott
Beiträge: 22318

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von Jott »

Ja, mehrere 27/5K. Redfootage selten. Mit dem RED Plug In für fcp x und dem richtigen Workflow mit dieser Software geht das gut, aber was ist der Massstab? Such dir lieber einen RED-Heavyuser zu dem Thema, bevor du so viel Geld in die Hand nimmst. Ich denke, es kommt schwer darauf an, ob man auch viel mit Non-Apple-Software machen will (Adobe, Resolve ...).

Vielleicht auch in der Höhle des Löwen schmökern, auf reduser? Die Abteilung zum Apple-Workflow ist dort recht lebendig.

Rein persönlich hätte ich beim New Mac Pro Sorgen, dass ich bestelle, und in einer Woche kommen plötzlich überfällige neue Tönnchen mit all dem, was es in 2013 noch nicht gab ...



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben:Blendet? Der aktuelle iMac27 hat das beste Display, vor dem ich jemals gesessen bin (DCI P3 Farbraum übrigens). Und ich achte sehr auf meine Augen.
Ich glaub er meint eher das glossy panel, und das ist auf viele Arten und Weisen einfach nicht so dolle.
Ist der im Kontrast eigentlich deutlich besser geworden, was macht der denn mittlerweile? 1000:1 oder sogar schon 2000:1?

@topic

Wir haben ein paar dieser MacPros rumstehen, nutzen aber kein FCPX, dazu kann ich also nichts sagen.
Ich bin mit den GPUs hochgradig unzufrieden, weil die leider noch nicht gut unterstützt sind (immer noch nicht, will man fast sagen). Mit RED im DaVinci hatten wir herbe Probleme, ist nach OS Update auf Yosemite besser geworden (besser, nicht gut).
Ich würde schon mindestens den Hexacore nehmen, mit ausreichend RAM (mind 32, eher mehr; den kann man aber selber wechseln und u.U. irgendwo anders günstiger kriegen)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von Peppermintpost »

wir haben gerade noch 2 mac pro 5.1 gekauft. schön mit gtx grafik, die gehen ab wie bolle. wir benutzen aber auch kein fcpx. aber ich hatte am anfang als der tube raus gekommen ist gelesen das der gerade bei fcpx seine stärken hat. bei allem anderen war er ja sowieso nicht so dolle. jetzt funktioniert der noch nicht einmal mehr mit fcpx richtig? na bravo. super rechner. aber gut, dafür kostet der ja nur kleines geld ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von Peppermintpost »

hier, verkauft gerade jemand hier im forum. ich finde den preis zwar einen tick zu hoch, aber das ist mMn mal ein amtlicher rechner, den kann man noch einige jahre benutzen bevor da was wirklich schnelleres kommt was man bezahlen kann.

http://forum.slashcam.de/mac-pro-12-cor ... 28092.html
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von CameraRick »

Peppermintpost hat geschrieben:wir haben gerade noch 2 mac pro 5.1 gekauft. schön mit gtx grafik, die gehen ab wie bolle. wir benutzen aber auch kein fcpx. aber ich hatte am anfang als der tube raus gekommen ist gelesen das der gerade bei fcpx seine stärken hat. bei allem anderen war er ja sowieso nicht so dolle. jetzt funktioniert der noch nicht einmal mehr mit fcpx richtig? na bravo. super rechner. aber gut, dafür kostet der ja nur kleines geld ;-)
Dafür hat er genau die richtige Größe um den gigantischen Kabelbaum zu verdecken, und anschließend hinterm Bildschirm zu verschwinden :o)



Jott
Beiträge: 22318

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von Jott »

Peppermintpost hat geschrieben:jetzt funktioniert der noch nicht einmal mehr mit fcpx richtig?
Was soll da nicht funktionieren? Sagt wer?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von Peppermintpost »

motiongroup hat geschrieben:
Der Tube ist unter fcpx überholt mit den neuen iMacs da die CPU QSync AMD Verbindung Leisuntsfähiger ist als das DCore GPU Konsruckt im MacPro.
das hatte ich jetzt so verstanden das ein aktueller imac mit fcpx besser funktioniert als deren 10.000 euro flagschiff und das ausgerechnet mit der software auf die er optimiert ist.

ich fand das konzept vom tube von anfang an nicht gut, inzwischen finde ich das ding desaströs.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von merlinmage »

Peppermintpost hat geschrieben:hier, verkauft gerade jemand hier im forum. ich finde den preis zwar einen tick zu hoch, aber das ist mMn mal ein amtlicher rechner, den kann man noch einige jahre benutzen bevor da was wirklich schnelleres kommt was man bezahlen kann.

http://forum.slashcam.de/mac-pro-12-cor ... 28092.html
Netter Kontakt, hab auch RAM bei ihm gekauft für meinen 5.1er, der Preis des Mac Pros ist aber gut 2K zu hoch, ansonsten aber TOP Maschine.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

wow, endlich bewegung im thread!
das der neue mac pro vor allem fcpX unterstützt ist für mich halt ein riesenargument gegenüber dem imac. wie gesagt, bei der graka will ich nicht sparen, aber gern bei der CPU.
die doese hat so einige nachteile - kabelsalat ist der grösste für mich. in meinem alten macpro gabs peripher fast gar nix, alles in den riesentower gesteckt.
das ein update des macpros kommen soll steht ausser frage. bis dahin werde ich warten.
was mich wunder nimmt das mein jetziger imac mit 32gb ram wirklich bei fcpx seine probleme bekommt mit 4k footage (filme viel in slomo). natürlich kann ich di einstellungen wechseln, aber ich würd schon gern ohne einschränkung schneiden.

merci euch allen!
lieber reich und gesund als arm und krank



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von merlinmage »

Der nMP ist halt mittlerweile eine reine FCP X Dose - wer sonst noch auf OSX arbeitet ist halt mit den 5.1er wesentlich besser bedient.



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

Peppermintpost hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:
Der Tube ist unter fcpx überholt mit den neuen iMacs da die CPU QSync AMD Verbindung Leisuntsfähiger ist als das DCore GPU Konsruckt im MacPro.
das hatte ich jetzt so verstanden das ein aktueller imac mit fcpx besser funktioniert als deren 10.000 euro flagschiff und das ausgerechnet mit der software auf die er optimiert ist.

ich fand das konzept vom tube von anfang an nicht gut, inzwischen finde ich das ding desaströs.
so ist es .... der tube war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung absolut i.O im Vergleich zu den damals verfügbaren anderen Macs. Unsere hier laufen auch Heute noch ohne Probleme nur aktuell kaufen würde ich ihn Heute nicht mehr auch keinen Käsehobel. Das Konzept selbst passt und ich freu mich schon auf einen Nachfolger.
Der nMP ist halt mittlerweile eine reine FCP X Dose
nein, der imac ist die fcpx Dose. Der 8Core D700 ist die Resolve Premiere Dose



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von merlinmage »

Der 8 Core D700 wird gerade vom 12c 5.1er mit GTX 980 auseinandergenommen, egal ob Premiere oder Resolve.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

merlinmage hat geschrieben:Der 8 Core D700 wird gerade vom 12c 5.1er mit GTX 980 auseinandergenommen, egal ob Premiere oder Resolve.
scheinbar super angebot hier:

https://www.ricardo.ch/kaufen/computer- ... 766733044/

noch graka wechseln und 2 monitore.
lieber reich und gesund als arm und krank



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

Der RUK stellte de Frage nach dem 4Core mit den D700.. wenn du vergleichst vergleiche 12 Core D700 mit der 12Core 5.1

Schneller er ist? Ich sag mal nein und auch die typischen Benchmarks sprechen dagegen... Stimmen tut, er kann massiv ausgebaut und beschleunigt werden besonders durch Pcie Extender wie den Cubix nur wer braucht's..

ich nicht, wir nicht..wir sind mit der externen Lösung via THB 1/2 mehr zufrieden als die internen Lösungen... der Kabelsalat ist auch ausgeblieben da auch alle anderen Speicherlösungen und Previewlösungen wie die von BM via Kabel angebunden werden sprich kein Kabel mehr als üblich.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von merlinmage »

Hab nen 12Core 3,46ghz hier, ist bissel langsamer oder gleichschnell als der 12core 2013er. Preislich ist der 5.1er aber wesentlich günstiger natürlich, das "gesparte" Geld kann man dann in Platten/Raids/GPUs stecken, PCIe sei Dank ;)

Don't settle for less!



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

Da hast du vollkommen recht, der MacPro ist aktuell viel zu teuer...der Dollar/Euro Kurs tut sein übriges..



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von merlinmage »

Ich hab meinen 6,1er für mehr Geld verkaufen können als damals eingekauft. Apple Hype Hardware ist schon was Feines ;)



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

das glaub ich wohl... auf Arbeit kauf ich eh nicht ein und privat bin ich eingedeckt.. ich bin grad am überlegen ob ich mir nen mini baue auf Basis des i7 5775c ohne GPU zum Testen.. Ich vermute das die GT3e aka iris Pro 6200 für 4k fcpx der Überflieger sein müsste. Eh Wurscht, darum geht es hier nicht..
Schade das Intel die NUCs mit THB eingestellt hat...



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

motiongroup hat geschrieben:Der RUK stellte de Frage nach dem 4Core mit den D700.. wenn du vergleichst vergleiche 12 Core D700 mit der 12Core 5.1

Schneller er ist? Ich sag mal nein und auch die typischen Benchmarks sprechen dagegen... Stimmen tut, er kann massiv ausgebaut und beschleunigt werden besonders durch Pcie Extender wie den Cubix nur wer braucht's..

ich nicht, wir nicht..wir sind mit der externen Lösung via THB 1/2 mehr zufrieden als die internen Lösungen... der Kabelsalat ist auch ausgeblieben da auch alle anderen Speicherlösungen und Previewlösungen wie die von BM via Kabel angebunden werden sprich kein Kabel mehr als üblich.
(Y)...klingt top! möchte auch nicht wirklich mir nochmals einen solchen schweren klotz unter den tisch stellen. natürlich will ich ihn nicht ständig von A nach B schleppen, aber es ist schon ein monstrum.
du hast recht, ich brauch nicht das ultimative highend gerät. ich sollte bei meiner ursprungswahl bzw überlegung bleiben quad oder 6-core mit d700.
lieber reich und gesund als arm und krank



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von CameraRick »

motiongroup hat geschrieben: ich nicht, wir nicht..wir sind mit der externen Lösung via THB 1/2 mehr zufrieden als die internen Lösungen... der Kabelsalat ist auch ausgeblieben da auch alle anderen Speicherlösungen und Previewlösungen wie die von BM via Kabel angebunden werden sprich kein Kabel mehr als üblich.
Ich bin mit externem RAID auch sehr zufrieden, aber der Kabelbaum ist sehr beachtlich.
Am Ende ists doch mind Ethernet, Strom, 4x TB (Raid, zwei Displays, BMD Karte), und diverse USB.
Das klingt nun albern, aber ein Problem ist eben auch dass das Ding auf den Tisch kommen sollte (von unten ansaugendes Gerät stelle ich undgern auf den Boden, vom Einschalter ganz zu schweigen), aufgeräumt ist leider schon anders :(
Ist natürlich meckern auf hohem Niveau - immerhin spart man auch viel Platz (dafür ists auf dem Tisch lauter, unterm Tisch habe ich noch einen Schallfänger dazwischen, und die Kühlung ist theoretisch leiser). Elegant ists schon, aber eben nur wenn man den Kabelbaum verstecken kann oder will.

Damit ich nicht zu sehr ins Offtopic rutsche:
was mich wunder nimmt das mein jetziger imac mit 32gb ram wirklich bei fcpx seine probleme bekommt mit 4k footage (filme viel in slomo).
Was genau hat Slowmo damit zu tun? Solang Du die nicht rein rechnest macht das doch keinen Unterschied in der Bearbeitung, nur im Recording muss man da Speichergeschwindigkeiten etc beachten?
Ich weiß halt nicht wie FCPX mit RAM umgeht, sicher dass es das ist und nicht zB zu wenig GPU Speicher? Haben hier noch einen 2013er iMac (mid), dem geht sehr schnell die Luft aus und produziert Grafikfehler am laufenden Band, wenn ich ihn zu viel dafür benutze.
Wie gesagt kann ich für FCPX keine Aussage treffen, aber für RED Material in nahezu jeder anderen Anwendung, die ich bisher dran genutzt hab, kann ich den nicht empfehlen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von PowerMac »

Meine Empfehlung lautet auch: alter Mac Pro mit Prozessorupgrade auf 12 Kerne mit je 3,46 GHz. Dazu aber nicht 64 GB oder 128 GB, sondern 48 respektive 96. So nutzt man den Speichercontroller durch Triple Channel besser aus. Als SSD die bekannte Samsung SM.951 und eine GeForce GTX 980 Ti oder Titan X. Gerne eine übertaktete Variante. Dazu die bekannte USB 3.0-Karte mit Stromversorgung via PCI-E, die nativ funktioniert.

Dazu als Vorschaumonitor den bekannten LG 31MU97 mit 4096*2160. Ideal um das 4K der Epic 1:1 darzustellen. Als Arbeitsmonitore was man eben möchte.

Bleibt noch die Frage, wie das Material angebunden ist. RAID oder Gigabit-NAS, Thunderbolt oder USB? Oder gar ein SAN? Wir haben uns für ein (von mir selbst gebautes) 64 TB-Fibrechannel-SAN entschieden.



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »



zum Thema Kabelsalat, nur würde das angeflanscht an einem PC oder Käsehobel um kein Kabel geringer ausfallen..:)

übrigens http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 35100.html

a wengal werd ma scho no woartn miasn..



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

CameraRick hat geschrieben: Ich weiß halt nicht wie FCPX mit RAM umgeht, sicher dass es das ist und nicht zB zu wenig GPU Speicher? Haben hier noch einen 2013er iMac (mid), dem geht sehr schnell die Luft aus und produziert Grafikfehler am laufenden Band, wenn ich ihn zu viel dafür benutze.
das ist eben das problem...die gpu! und deshalb meine eröffnungsfrage ob quad oder 6-core, wenn ich mich eh für die bisher beste graka des mac pros entscheide.
ich denke quad core, 32gb ram und d700 sollte für 4k footage unter fcpX und resolve ausreichend sein. ich möchte nicht sinnlos viel geld für leistung ausgeben die ich eh nicht brauche. ich bin kein profi und ich werde die nächsten 5 jahre mein kamerasystem nicht wechseln.
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von pillepalle - Mi 21:59
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von pillepalle - Mi 21:58
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 21:05
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mi 20:22
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jott - Mi 18:36
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Mi 18:14
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Mi 18:02
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von slashCAM - Mi 13:48
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16