Centurio24
Beiträge: 5

Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von Centurio24 »

Hi Leute,

wenn ich mir Videos mit der GoPro gemacht wie https://youtu.be/Z71_OCBAODU?t=7m9s ansehe, dann bin ich platt wie Leute auch in schlechten Lichtverhältnissen gute Qualität hinbekommen.

Das kann ich mit dem Ergebnis meiner GoPro Hero 3 überhaupt nicht vergleichen. Welche Tricks gibt es da?? Fischaugeneffekt entfernen bei Konvertierung ist klar. Aber sonst? Hab alles auf höchster Qualität, aber meine Videos bei schlechem Licht sind absolut mies.

vG
Centurio24



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich weiß jetzt nicht wie weit deine Fähigkeiten sind, aber die Leute die diese Videos machen sind Profis. Und wenn man das ist, geht das alles ziemlich einfach, weil man es gelernt hat.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von beiti »

So schlecht dürfte das Licht in dem Beispielvideo gar nicht gewesen sein. Ich tippe auf einen Baustrahler oder Werkstatt-Strahler, der meist etwas seitlich hinter der Kamera steht. Bei 09:22 (wo er nach der großen Wespe schlägt) sieht man im Hintergrund ganz links im Bild so ein Ding stehen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von Norbert.F »

Hallo,

diese Adresse bitte anklicken:

http://www.svenbrencher.de/download/Dig ... ncoder.PDF

Es handelt sich um einen kostenlosen Artikel aus der Zeitschrift-Digital-Produktion zum Thema Video-Codierung - bestimmt interessant für die Video-Ausgabe auch im Internet!

Eine gute Lowlight Qualität ist auch vom Objektiv abhängig. Wenn hier die Lichtstärke nicht gut ist - und auch vom Sensor, wenn dieser sehr klein ist!


Gruß
NorbertF.



SirRollingVonShutter

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Norbert.F hat geschrieben:
http://www.svenbrencher.de/download/Dig ... ncoder.PDF



NorbertF.
Danke für den Link, ziemlich praktisch!

Thema.
Wie es oft immer gepredigt wird...Licht..Licht..Licht.



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von Norbert.F »

Yo, äh - Hallo Shutter, (kurz und...)

Hast Du den Artikel schon verarbeitet! Wie findest Du ihn?

Gruß
Norbert.F



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von Olaf Kringel »

Centurio24 hat geschrieben:
Das kann ich mit dem Ergebnis meiner GoPro Hero 3 überhaupt nicht vergleichen. Welche Tricks gibt es da?? Fischaugeneffekt entfernen bei Konvertierung ist klar. Aber sonst? Hab alles auf höchster Qualität, aber meine Videos bei schlechem Licht sind absolut mies.

vG
Centurio24
Hi,

lass Dich von der locker flapsigen Art in den clips nicht täuschen.

Ich habe mir auch mal einige Videos von Fynn angeschaut und kann Dir sagen, das ganze ist sehr professionell aufgezogen.

Er verkörpert halt eine Art Mix aus Dittsche, Werner Brösel und Hein Blöd, was recht kurzweilig wie auch unterhaltsam ist und offensichtlich sehr gut ankommt.

Nichts desto trotz, weiß Er sehr genau, was Er dort tut und welche Wirkung Er damit erzielt.

Allein die Art und Weise wie Fynn die clips schneidet, ist schon eine Kunst für sich.

In der Garage hat Er (etwas) natürliches Licht durchs offene Garagentor, eine Deckenbeleuchtung, eine helle Tischlampe auf der Werkbank, eine zweite Helle Tischlampe auf dem Regal und einen runden Baustrahler, mit dem Er sich je nach Szene direkt anstrahlt.

Arbeite halt auch mal mit mehr Licht und probier Sachen aus, denn Probieren geht manchmal über Studieren oder ergänzt sich zumindest.

Fynn hat das sicherlich auch nicht über Nacht gelernt und einmal klein angefangen.

Vernünftiges Licht, ist halt sehr wichtig und grade die winzigen Linsen der actioncams, benötigen eine vernünftige Ausleuchtung der Szenerie.

Gruß,

Olaf
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am Fr 11 Dez, 2015 21:17, insgesamt 3-mal geändert.



Centurio24
Beiträge: 5

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von Centurio24 »

Vielen Dank für eure Hilfe Leute!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 15:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54