Flosda
Beiträge: 2

Kaufberatung - Panasonic HC-X1000 vs. Sony HXR-NX100

Beitrag von Flosda »

Hallo zusammen,

nachdem ich eine Weile stiller Leser war, habe nun eine konkrete Frage bzw. würde gerne Eure Meinung hören.

Ich suche derzeit einen zukunftssicheren Camcorder im Preisbereich 2000-2500 EUR. Das Gerät soll im prof. Bereich für die Aufzeichnung von Veranstaltungen, Vorträgen, Theater usw. eingesetzt werden.

Mir ist bewusst, dass "zukunftssicher" ein dehnbarer Begriff ist und auch die in der Überschrift genannten Modelle sich nicht so wirklich vergleichen lassen. Dennoch würde ich eure Meinung zum Thema sehr schätzen und vlt. habt ihr ja noch ganz andere Ideen.

Checklist:

- Einsatzbereich: Veranstaltungen, Theater, Dokumentationen
- Ton muss idR direkt vom Mischpult via XLR eingespeist werden.
- Max. Kompatibilität mit aktueller Technik (Tontechnik, Speichertechnik, Remote usw.)
- Einfache und schnelle Bedienbarkeit via Tasten auf Gehäuse
- Ähnliche Geräte bzw. Geräte, die ein vergleichbares Bild liefern, müssen gängig und mietbar sein, da einige Veranstaltungen mit mehreren Kameras gefilmt werden müssen.

Warum habe ich dann derzeit die oben genannten Kameras im Fokus?

Panasonic HC-X1000

- Aktuelles System
- "Allrounder"
- 4K (allein die Möglichkeit freut manche Kunden schon - traurig aber wahr ;) )
- Bin mit meinem aktuellen Panasonic Camcorder (Panasonic HC-V757EG-K) soweit zufrieden (der Geräteklasse entsprechend).

Sony HXR-NX100

- Aktuelles System
- Auch hier scheinen gute Allround-Eigenschaften vorhanden zu sein
- Gute Low-Light-Eigenschaften durch großen Sensor (ist wohl bei geplanter Anwendung ein recht großes Plus)

Was haltet ihr von den beiden Camcordern in Verbindung mit dem genannten Einsatzzweck? Vlt. gibt's noch ganz neue Ideen?

Ich freue mich über eure Rückmeldung und bedanke mich im Voraus

vg
Flosda



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Kaufberatung - Panasonic HC-X1000 vs. Sony HXR-NX100

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich habe gerade ein Entscheidung getroffen, nachdem ich vor ähnlichen Problemen stand. Siehe mein Thread von gestern:

http://forum.slashcam.de/neuer-henkelma ... 94e#822517

Ich habe mich für die Sony entschieden. Diese Kamera dürfte genau mein Ding sein. Ich hoffe, ich bekomme sie noch in dieser Woche, lechz... ;-)

Die HC-X1000 hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm. Zwar ist sie nach einem Preisverfall durchaus wieder in meinem Raster gewesen, aber gerade hinsichtlich der Lowlight-Fahigkeiten wohl ziemlich deplaziert bei dem was ich mache. Ansonsten bestimmt eine tolle Kamera. Die HD-Bildqualität soll hervorragend sein. Der Rest ist mit Sicherheit routiniert gemacht, habe in diesem Leben noch kein wirklich schlechtes Panasonic-Produkt in der Hand gehabt.

Was auch noch ein Aspekt ist, je nach Anwendung: Äquivalent zur NX100 gibt es noch eine Bride-Fotokamera mit einem vergleicbaren (oder sogar gleichen) Sensor. Diese ließe sich dann gut als Stützkamera einsetzen (so mein Gedanke). Kann man bei Events, Theater, Hochzeiten, immer gut gebrauchen. Nur dass man keine 2000 Euro für einen weiteren Camcorder ausgeben muss. Auch als "Immerdabei" taugt die kleine Knipse, und das bei bemerkenswerter Bildqualität. Als Hauptkamera geht aber nix an einem amtlichen Henkelmann vorbei, deshalb habe ich die HXR-NX100 bestellt.

Von 4K halte ich im Moment noch überhaupt nix, was aber auch meinem Equipment liegt. Mein Rechner kommt gerade so mit FUll-HD gut klar, aber 4K... keine Chance. Die Mehrheit der Bevölkerung denkt noch, sie hätten 1080p auf dem Plasma, wenn sie eine DVD auf 47"-TV glotzt. Da sehe ich derzeit noch wenig Bedarf für 4K. Reizen würde es mich allerdings, um nachträgliche pixelnative Ausschnitte oder sogar Kamerafahrten zu machen. Das ist sicherlich reizvoll. Aber darüberhinaus null Bedarf...



Flosda
Beiträge: 2

Re: Kaufberatung - Panasonic HC-X1000 vs. Sony HXR-NX100

Beitrag von Flosda »

Hey,

vielen Dank für deine Meinung. Die HXR-NX100 scheint schon tatsächlich ein solides Gerät zu sein für den Anwendungsbereich.

Was 4K angeht - ich würde sowieso zu 90% nur herunterskaliertes Material ausgeben. Allerdings soll dieses ja dann qualitativ sehr schick sein was man sieht und liest. Und auch das Bildrauschen bei Low-Light Aufnahmen dürfte durch das downscaling verringert werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Do 16:26
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58