Mal vorweg: Wenn Dich das Gewicht des HXR-NX100 (betriebsbereit über 2 kg - mit Tasche und Zubehör sind es dann wahrscheinlich 4 kg an der Schulter) nicht stört, dürfte das Deine beste Wahl sein.
pixelschubser2006 hat geschrieben: JVC GY-HM 200 [...]
Killerargument: 4K !!!!!
Ein Killerargument wäre 4k in 50p bzw. 60p - denn dann wäre es universell für alles nutzbar, man könnte alles in 4k filmen und ggfs. runterskalieren und/oder die Reserven nutzen. Aber mit 24p/30p ist 4k allenfalls eine nette Zugabe für bestimmte Zwecke.
pixelschubser2006 hat geschrieben: Allerdings habe bewußt Lowlight und Schärfentiefe aussen vor gelassen, denn da bleibt ein wichtiger Faktor fast immer unberücksichtig: Die Lichtstärke. Die JVC hat eine Öffnung von 1,2, die Sony dagegen geht bei 2,8 los. Das sind 2,5 Blenden Unterschied, und die gleichen die unterschiedlichen Sensorgrößen schon gut wieder aus!
Das kann man sogar ausrechnen:
Die Sensorgrößen unterscheiden sich linear um den Faktor 2,3. Also entspricht Blende 1,2 am JVC ziemlich genau Blende 2,8 am Sony.
Am oberen Ende hat der JVC dann 3,5 und entspricht somit Blende 8 am Sony (während der Sony dort Blende 4,5 bietet).
Anders gesagt: Im Weitwinkel sind sie vergleichbar, aber im Tele bietet Sony 1 2/3 Blenden mehr Öffnung.
Der rechnerische Vergleich gilt auf jeden Fall für die Schärfentiefe. Ob er auch fürs Rauschen gilt, hängt davon ab, ob das Rauschverhalten der Sensoren vergleichbar ist.
pixelschubser2006 hat geschrieben: Variante 4: Gebrauchte Canon XF100 [...]
Nachteil: Beschissener Sucher - für mich ein wichtiges Argument. Ansonsten rundherum sympatische Kamera.
XF100 finde ich auch sehr interessant (wenn da nur nicht das veraltete 50i-Format wäre).
Aber ist der Sucher wirklich so schlimm? Ich habe ihn nie selber gesehen, aber bisher nicht viel Schlechtes darüber gehört.
4K der JVC sind ein Hammer, aber da spielt mein Workflow nicht mit.
Wenn man 4k als Reserve fürs Runterskalieren sieht, braucht man nicht unbedingt 4k-Monitore.
Aber, wie gesagt, wird 4k erst mit 50p richtig schön. Und das kommt wohl erst mit der nächsten Kamerageneration in brauchbarer und bezahlbarer Form.