Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



USB Audio-Interface - Empfehlung?



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
cantsin
Beiträge: 17019

USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von cantsin »

Habt Ihr Empfehlungen für ein preiswertes USB-Audio-Interface/DAC? Das Ding soll nur als Abhöre (Aktivmonitore / Kopfhörer) dienen, das aber in guter Qualität und unter Windows 10. Aufnahmefunktion, Vorverstärker etc. sind daher unwichtig.

Bisher nutze ich ein M-Audio Fasttrack Pro, das aber aktuell unter Windows nicht mehr unterstützt wird.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von merlinmage »

Steinberg UR22.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Focusrite



LarryHAL9000
Beiträge: 36

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von LarryHAL9000 »

Ich benutze (nur Abhören) Focusrite Scarlet solo - daran angeschlossen ein Kopfhörer
Bin sehr zufrieden...solide Kiste...rauschfrei



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bin mit meinem Saffire und Sennheiser Kopfhörer Kombi auch sehr Glücklich, nur das ich die USB 1.1 Version habe, bei der jeden 2. Tag der Treiber abkackt! ;-)



DeeZiD
Beiträge: 769

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von DeeZiD »

Falls das Geld reichen sollte: RME Babyface.
Besser geht es unter 1000€ nicht.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von LIVEPIXEL »

Ich Arbeite seit 3 Jahren mit dem Novation NIO 2 / 4 USB Audio Interface ein richtig massives Teil das auch locker eine Harte Gangart zulässt ohne gleich zu mucken! Und Anschlüsse, schau mal Hier!?



Und für gutes Geld hier!?

http://www.ebay.de/itm/Novation-Nio-2-4 ... Sw6dNWTd50
Netter Gruß
*************



TomStg
Beiträge: 3854

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von TomStg »



cantsin
Beiträge: 17019

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von cantsin »

Leute, Danke für eure Hilfen und Vorschläge! Sehr hilfreich!

Bleibt wohl als Fazit: Wenn man ein gutes Interface nur zum Abspielen haben will, kommt man an einem teureren und komplexeren Gerät mit Aufnahmefunktion/Preamps/XLR-Inputs trotzdem nicht vorbei?!?

Oder was ist von einem Simpel-Interface wie dem Behringer UCA222 zu halten, das wohl auch ohne spezielle Treiber funktioniert?



srone
Beiträge: 10474

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben:Oder was ist von einem Simpel-Interface wie dem Behringer UCA222 zu halten, das wohl auch ohne spezielle Treiber funktioniert?
da solltest du dich fragen, was das mehr bringen soll, als der realtek chip auf deinem board (wenn da wahrscheinlich ohnehin solch einer drinsteckt ;-), mein tip wäre auch das focusrite scarlett, das 2i2 würde es auch tun, das oben verlinkte rme ist ein bischen wie nvidia quadro - wenn es um superstabile treiber geht - die empfehlung (echzeit mehrkanal audio-video-playback bei live shows zb), klanglich den mehrpreis, unter preis/leistungs aspekten fürs pure line-playback, kaum wert.

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 17019

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: da solltest du dich fragen, was das mehr bringen soll, als der realtek chip auf deinem board (wenn da wahrscheinlich ohnehin solch einer drinsteckt ;-)
Naja, laut diesem Test steckt da schon ein Burr/Brown-Chip drin.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von bArtMan »

Wenn dein Rechner/Soundkarte einen digital Out hat (SPDIF, Toslink), kannst du den TC BMC-2 nehmen. Das ist ein reiner Monitoring-Controller mit einem top Wandler und einem sehr guten Kopfhörer-Preamp. Wichtig ist, dass deine Soundkarte 24 Bit kann und die Latenz nicht zu hoch ist.



srone
Beiträge: 10474

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben:
srone hat geschrieben: da solltest du dich fragen, was das mehr bringen soll, als der realtek chip auf deinem board (wenn da wahrscheinlich ohnehin solch einer drinsteckt ;-)
Naja, laut diesem Test steckt da schon ein Burr/Brown-Chip drin.
http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/pcm2900.pdf das führt dich zum datenblatt, ti als bb gelabelt und "nur" 16bit, ich bevorzuge mittlerweile 24bit output, aber für den preis, probiers aus, jedoch mit kopfhörer ist lt deinem test nicht so toll.

was hängt denn dahinter? (gesamtklanganteil 30%)
ist der raum akustisch gut? (gesamtklanganteil 50%)
-solche fragen sind erstmal viel entscheidender und final massgeblich, ob man dann den unterschied zwischen interfaces hört. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Do 19:38
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Do 19:13
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44