Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



USB Audio-Interface - Empfehlung?



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
cantsin
Beiträge: 16957

USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von cantsin »

Habt Ihr Empfehlungen für ein preiswertes USB-Audio-Interface/DAC? Das Ding soll nur als Abhöre (Aktivmonitore / Kopfhörer) dienen, das aber in guter Qualität und unter Windows 10. Aufnahmefunktion, Vorverstärker etc. sind daher unwichtig.

Bisher nutze ich ein M-Audio Fasttrack Pro, das aber aktuell unter Windows nicht mehr unterstützt wird.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von merlinmage »

Steinberg UR22.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Focusrite



LarryHAL9000
Beiträge: 36

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von LarryHAL9000 »

Ich benutze (nur Abhören) Focusrite Scarlet solo - daran angeschlossen ein Kopfhörer
Bin sehr zufrieden...solide Kiste...rauschfrei



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bin mit meinem Saffire und Sennheiser Kopfhörer Kombi auch sehr Glücklich, nur das ich die USB 1.1 Version habe, bei der jeden 2. Tag der Treiber abkackt! ;-)



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von DeeZiD »

Falls das Geld reichen sollte: RME Babyface.
Besser geht es unter 1000€ nicht.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von LIVEPIXEL »

Ich Arbeite seit 3 Jahren mit dem Novation NIO 2 / 4 USB Audio Interface ein richtig massives Teil das auch locker eine Harte Gangart zulässt ohne gleich zu mucken! Und Anschlüsse, schau mal Hier!?



Und für gutes Geld hier!?

http://www.ebay.de/itm/Novation-Nio-2-4 ... Sw6dNWTd50
Netter Gruß
*************



TomStg
Beiträge: 3849

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von TomStg »



cantsin
Beiträge: 16957

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von cantsin »

Leute, Danke für eure Hilfen und Vorschläge! Sehr hilfreich!

Bleibt wohl als Fazit: Wenn man ein gutes Interface nur zum Abspielen haben will, kommt man an einem teureren und komplexeren Gerät mit Aufnahmefunktion/Preamps/XLR-Inputs trotzdem nicht vorbei?!?

Oder was ist von einem Simpel-Interface wie dem Behringer UCA222 zu halten, das wohl auch ohne spezielle Treiber funktioniert?



srone
Beiträge: 10474

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben:Oder was ist von einem Simpel-Interface wie dem Behringer UCA222 zu halten, das wohl auch ohne spezielle Treiber funktioniert?
da solltest du dich fragen, was das mehr bringen soll, als der realtek chip auf deinem board (wenn da wahrscheinlich ohnehin solch einer drinsteckt ;-), mein tip wäre auch das focusrite scarlett, das 2i2 würde es auch tun, das oben verlinkte rme ist ein bischen wie nvidia quadro - wenn es um superstabile treiber geht - die empfehlung (echzeit mehrkanal audio-video-playback bei live shows zb), klanglich den mehrpreis, unter preis/leistungs aspekten fürs pure line-playback, kaum wert.

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16957

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: da solltest du dich fragen, was das mehr bringen soll, als der realtek chip auf deinem board (wenn da wahrscheinlich ohnehin solch einer drinsteckt ;-)
Naja, laut diesem Test steckt da schon ein Burr/Brown-Chip drin.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von bArtMan »

Wenn dein Rechner/Soundkarte einen digital Out hat (SPDIF, Toslink), kannst du den TC BMC-2 nehmen. Das ist ein reiner Monitoring-Controller mit einem top Wandler und einem sehr guten Kopfhörer-Preamp. Wichtig ist, dass deine Soundkarte 24 Bit kann und die Latenz nicht zu hoch ist.



srone
Beiträge: 10474

Re: USB Audio-Interface - Empfehlung?

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben:
srone hat geschrieben: da solltest du dich fragen, was das mehr bringen soll, als der realtek chip auf deinem board (wenn da wahrscheinlich ohnehin solch einer drinsteckt ;-)
Naja, laut diesem Test steckt da schon ein Burr/Brown-Chip drin.
http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/pcm2900.pdf das führt dich zum datenblatt, ti als bb gelabelt und "nur" 16bit, ich bevorzuge mittlerweile 24bit output, aber für den preis, probiers aus, jedoch mit kopfhörer ist lt deinem test nicht so toll.

was hängt denn dahinter? (gesamtklanganteil 30%)
ist der raum akustisch gut? (gesamtklanganteil 50%)
-solche fragen sind erstmal viel entscheidender und final massgeblich, ob man dann den unterschied zwischen interfaces hört. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 4:34
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Axel - Mo 21:48
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38