slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lytro DepthFX- Farbkorrektur und Compositing via Tiefenkanal

Beitrag von slashCAM »

Als erster Hersteller im Consumer-Segment kündigt Lytro an, mit seiner Desktop-Software Lytro Desktop 5 Tiefen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lytro DepthFX- Farbkorrektur und Compositing via Tiefenkanal



kling
Beiträge: 354

Re: Lytro DepthFX- Farbkorrektur und Compositing via Tiefenkanal

Beitrag von kling »

Lustiges Gadget für gimmick-affine Gelegenheitsfilmer...



Bommi
Beiträge: 561

Re: Lytro DepthFX- Farbkorrektur und Compositing via Tiefenkanal

Beitrag von Bommi »

Die (leider noch ferne) Zukunft der Videoaufzeichnung.

Wenn 4- (6k-) Lichtfeldkameras praxistauglich sind, kann noch mehr Kameraarbeit in die Postproduktion verlegt werden. Ich sehe da ein enormes Potential, denn die möglichen Anwendungen sind vielfältig.

Wegen der dabei anfallenden Datenmengen wird es wohl noch mindesten 15 Jahre dauern, bis eine bezahlbare Lichtfeld-Videokamera auf den Markt kommt.

Hier Lytro-Demobilder. Klick aufs Bild für den Fokus - Mauswackeln für 3D-Effekt.

https://pictures.lytro.com/lytrodotcom/pictures/691675



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Lytro DepthFX- Farbkorrektur und Compositing via Tiefenkanal

Beitrag von Rudolf Max »

@: Mauswackeln für 3D-Effekt.

ich kann wackeln, soviel ich will... 2D bleibt 2D... ist also pure Spielerei...



Bommi
Beiträge: 561

Re: Lytro DepthFX- Farbkorrektur und Compositing via Tiefenkanal

Beitrag von Bommi »

Diese Fotos dienen doch nur als Demo. Und die Demonstration von zwei Effekten in einem Foto ist doch schon mal was. Natürlich kann auf deinem 2D-Monitor kein 3D dargestellt werden.

Aus einem Video mit Tiefen-Informationen könnte zukünftig ein echter 3D-Film errechnet werden.

Ist doch nicht so schwer, sich vorstellen, was Software zur Videoverarbeitung zukünftig machen kann mit den aufgezeichneten Informationen über die Richtung, aus der die Bildpunkte kommen. Z.B. das hier (für Fotos) angesprochene Compositing und die Farbkorrektur.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtfeld



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Lytro DepthFX- Farbkorrektur und Compositing via Tiefenkanal

Beitrag von CameraRick »

Word voraussichtlich nie vernünftig mit Motionblur funktionieren, wie auch.
Solang da keine Bewegungsvektoren mit aufgezeichnet werden wird das also tendenziell erst mal nicht so dolle.



PaulWay
Beiträge: 5

Re: Lytro DepthFX- Farbkorrektur und Compositing via Tiefenkanal

Beitrag von PaulWay »

Rudolf Max hat geschrieben:@: Mauswackeln für 3D-Effekt.
ich kann wackeln, soviel ich will... 2D bleibt 2D... ist also pure Spielerei...
Optisch ist das wirklich nur eine Spielerei - sie veranschaulicht aber die Funktionsweise eines Lichtfeldsensors ganz gut. Durch die Sepation der Richtungsinformation einfallender Lichtstrahlen, sieht der Sensor das aufgenommene Bild quasi aus leicht verschiedenen Winkeln - im Grunde genommen genau so wie ein Arrangement zweier Kameras, die ein 3D-Video aufnehmen. Nur dass es nicht nur zwei verschiedene Perspektiven sind, sondern noch viel mehr, so in der Art:

https://glassblog.files.wordpress.com/2 ... jpg?w=1000

Insofern ist da schon mehr 3D im Bild, als man vermutet. Gut, heute beeindruckt ein Bisschen 3D niemanden mehr ;-)



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Lytro DepthFX- Farbkorrektur und Compositing via Tiefenkanal

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Es geht mir eigentlich gar nicht um 3D oder sonst einer neuen Technik, mich nervt einzig,dass da jede irgenwann in ferner Zukunft vielleicht mal erscheinende Ankündigung grossartig bewundert werden soll...

Wenn ich lese, dass man dies oder jenes mit dem Gerät machen kann, erwarte ich auch, dass ich es kaufen kann... irgendwelche Labortests für künftige Generatioenen interessieren mich nicht sonderlich, da habe ich nichts davon...

Also, soll die Bude erst dann wieder von sich reden machen, wenn sie mir auch etwas anbieten kann... ich hätte das Geld, mir so manchen Scheiss zu kaufen... wenn es den denn gäbe... oder so... *smile

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Uli Plank - So 3:25
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39