DesoxyMo
Beiträge: 38

GH4 mit SLR Magic Anamorphic Adapter

Beitrag von DesoxyMo »

Hallo zusammen.


Ich hätte eine Frage bezüglich meiner GH4 in Verbindung mit dem SLR Magic Anamorphic Adapter x1.33.

Ich stehe vor der Frage, wie es technisch gesehen am meisten Sinn macht zu filmen. Zur Auswahl stehen ja folgende Möglichkeiten.

1. In UHD aufnehmen (3840x2160)
2. In Cinema 4k aufnehmen (4096x 2160)
3. Den Anamorphischen Modus der GH4 nutzen und in 4:3 aufzeichen.

Mein Ausgabeformat soll FullHD sein und natürlich die passende Aspect Ratio besitzen um den Anamorphic Look zu bekommen. Das wäre ja in dem Fall 2.35:1 also 1920x817.

Nun frage ich mich ob ich durch das breitere Bild in Cinema4k einen Nutzen bekomme oder es eh wegfällt da ich ja in der Postproduction noch entsprechend stretchen muss.

Außerdem weiß ich nicht ob der 4:3 Modus der GH4 bei einem x1.33 Anamorphic Adapter Sinn macht oder nur bei einem x2.

Ihr merkt vielleicht, dass ich da noch nicht so ganz durchblicke und ich hoffe das mir da jemand vielleicht weiterhelfen kann. Das wäre echt super!


Grüße!



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4 mit SLR Magic Anamorphic Adapter

Beitrag von srone »

4:3, also 1440x1080px multipliziert in der breite mit 1,33 ergibt 1920x1080, also full-hd. den rest croppst du weg, oben/unten oder beides.

ein einfacher weg.

du kannst aber auch uhd bzw 4k drehen, musst halt testen was noch auf dem sensor ankommt ohne vignettierung (hier dürfte auch die verwendete optik nach dem adapter eine rolle spielen ob mft/aps-c/ff) und entsprechend skalieren und croppen.

beides geht, it´s your choice.

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH4 mit SLR Magic Anamorphic Adapter

Beitrag von WoWu »

@desoxyMo

Was verstehst Du denn unter "anamorphoc Look".
verwechselst du da nicht ein Bildformat mit einem Look ?
Und wenn Dein Ziel HD ist ... warum nimmst Du dann nicht gleich in HD auf und croppest Dir das Bild auf 2:35
Die ganze Wandlung zwischen den Formaten ist eine einzige Wundertüte, bei der hinterher auf jeden Fall ein qualitativ schlechteres Bild herauskommt, als würdest Du gleich in HD aufnehmen, denn jede Wandlung im Bildformat ist eine Unterabtastung .... und das noch mit krummen Umrechnungsfaktoren.

Und die anamorph (neben) Effekte macht man, wenn schon gewollt, noch am Besten mit dem entsprechenden Objektiv.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: GH4 mit SLR Magic Anamorphic Adapter

Beitrag von srone »

WoWu hat geschrieben:Und die anamorph (neben) Effekte macht man, wenn schon gewollt, noch am Besten mit dem entsprechenden Objektiv.
macht er ja, mit dem slr-magic-adapter, wenn auch über optische umwege, aber wenns dann sein soll, erinnert an die rotierenden/vibrierenden scheiben bei hdv. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH4 mit SLR Magic Anamorphic Adapter

Beitrag von WoWu »

ah ja, richtig, hätte ich irgendwie gar nicht mehr im Schirm.
Danke für den Hinweis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von cantsin - Mo 16:08
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Mo 15:20
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von slashCAM - Mo 14:45
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Bluboy - Mo 14:30
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Darth Schneider - Mo 12:15
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Mo 11:05
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39