Sony Forum



Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

hab ein Problem beim Ein/Auszoomen bei meiner Sony CX 900.

Die eingebaute Wippe ist leider sehr "amateurhaft" und fährt entsprechend ruckartig an und aus. Der Anfahrpunkt kommt zu spät usw. usw.

Welche Möglichkeiten zur Verbesserung gibt es?

Gibt es externe anständige Wippen die ich per Kabel andocke und so professionell zoomen kann?

Bin für Tips sehr dankbar.

Gruß
Michael



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von Heiko1974 »

Ich komme mit dem Zoom am Display besser zurecht , lg Heiko!



klaramus
Beiträge: 205

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von klaramus »

Kann ich bestätigen: im Gegensatz zur Wippe ist der Displayzoom wesentlich besser.
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



killertomate
Beiträge: 329

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von killertomate »

Ich habe an allen Kameras mit Stativen - wenn sie von Hand bedient werden - die Sony RM-VPR1.
Oder ich zoome bei statischen Kameras per Fernsteuerung mit Tablet/Handy.

Ich komme allerdings auch mit der Zoom-Wippe der Kamera hervorragend zurecht.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von Roland Schulz »

Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle. Man kann einfach nicht vernünftig langsam zoomen. Man kann auch nicht per Objektivring langsam zoomen, da hier ebenfalls ein stufiger Antrieb auffällt. Auch mit den LANC Adaptern und einer Manfrotto Fernbedienung ändert sich leider nichts am Verhalten.

Ansonsten mag ich meine X70 doch sehr.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von srone »

Roland Schulz hat geschrieben:Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle. Man kann einfach nicht vernünftig langsam zoomen. Man kann auch nicht per Objektivring langsam zoomen, da hier ebenfalls ein stufiger Antrieb auffällt. Auch mit den LANC Adaptern und einer Manfrotto Fernbedienung ändert sich leider nichts am Verhalten.

Ansonsten mag ich meine X70 doch sehr.
manchmal hat man den eindruck, das wird bewusst begrenzt, via bebop-lanc-control, verhält sich zb eine canon xh-a1(s) nahezu perfekt, eine neuere nx-5 von sony, verhält sich da durchaus gröber.

lg

srone
ten thousand posts later...



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von monophonic »

Bin bei meiner Recherche auf die Kabelfernbedienung Sony RM-1BP gestoßen.

Hat jemand praktische Erfahrung mit dieser LANC Zoom Wippe?

Besseres, weicheres Zoomen?

Es gibt noch mehr separate Fernbedienungen mit LANC Anschluß. Welche taugen zum guten Zoomen?

Gruß
M



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von beiti »

Roland Schulz hat geschrieben:Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle.
Außerdem ist der Anschluss von Lanc-Fernbedienungen an diese Modelle umständlich, weil es nach wie vor kein einzelnes, direkt passendes Adapterkabel gibt - noch nicht mal von Sony selber, und erst recht nicht von günstigen Drittherstellern.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von monophonic »

Hab nach langer Recherche jetzt doch was passendes gefunden.

http://www.cinegearpro.com/aputure-lanc ... mount.html

Mit dem Adapterkabel müsste eine Verbindung direkt zur Sony Multi Buchse möglich sein.

Wenn ich sie habe muss nur noch die passende Zoomwippe her.
Wohlgemerkt : Weiches Anfahren ist Pflicht.

Gruß
M



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von beiti »

monophonic hat geschrieben:Hab nach langer Recherche jetzt doch was passendes gefunden.
Das ist anscheinend ganz neu auf dem Markt. Habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Mi 20:14
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von TomStg - Mi 20:02
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27